AutorInnenindex

Liste aller Personen, die Beiträge in den Konferenzsitzungen vorstellen. Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus, um die Liste aller Personen einzusehen, deren Nachname mit diesem Buchstaben beginnt. Wählen Sie die Präsentation in der rechten Spalte aus, um Zugang zu Sitzungs- und Präsentationssdetails zu erhalten.

 
Nach Anfangsbuchstaben auflisten:
A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  Š  Alle AutorInnen  
Listenoptionen:
· AutorInnen und Sitzungen
· AutorInnen und Sitzungen (Kurztitel)
· AutorInnen und Präsentationen
 
AutorInnen Sitzung
Agostini, LucillaDüngung und Kompost
Albus, JanEffekte ökologischer Anbausysteme  Vortragend
Alvåsen, KarinNutzung und Aufzucht von Milchvieh
Amelchanka, SergejÖkologische Geflügelmast und - aufzucht
Ammer, StefanieTierwohl
Amsler-Kepalaite, ZivileÖkologische Geflügelmast und - aufzucht
Andersen, Jens-OttoEffekte ökologischer Anbausysteme
Andreas, GattingerTreibhausgase im ökologischen Land- und Futterbau
Andreas, SurböckWasser in der Landwirtschaft
Annette, HaakPopulationen im ökologische Ackerbau: Chancen und Grenzen  Vortragend
Ansah, ChristabelMais aus unterschiedlichen Perspektiven
Arncken, ChristineScience Pitch Präsentationen  Vortragend
Athmann, MiriamBodenqualität verbessern
Praxisforschungsnetzwerke
Praxisforschungsnetzwerke
Von Schädlingen und Nützlingen im Biolandbau
Zukunftorientierte Systeme
Aulrich, KarenDas Schwein im Biolandbau
Fokus Luzerne  Vortragend
Fokus Luzerne
Kaleidoskop der Monogastrier
Kaleidoskop der Monogastrier
Kaleidoskop der Monogastrier
Leguminosenanbau
Möglichkeiten und Grenzen des Zwischenfruchtanbaus
Nutzung und Aufzucht von Milchvieh
Bahrs, EnnoTiergesundheit
Baki, CemFreiheitsgrade Milchviehhaltung
Bald, JanisMais aus unterschiedlichen Perspektiven  Vortragend
Baldinger, LisaBiologische Geflügelfütterung  Vortragend
Zweitnutzungshühner und - hähne
Barbara, EderGetreide
Baresel, Jörg PeterEröhung des Leguminosenanteils in den Fruchtfolgen - agronomische und phytopathologische Aspekte  Vortragend
Vergleich ökologischer und konventioneller Systeme (Pflanzen und Boden)  Vortragend
Vergleich ökologischer und konventioneller Systeme (Pflanzen und Boden)  Vortragend
Zwischenfrüchte  Vortragend
Bartel-Kratochvil, RuthPolitische Rahmenbedinungen
Barth, KerstinKuhgebundene Kälberaufzucht- Welche Vor- und Nachteile haben verschiedene Ansätze? Welche offenen Fragen und Herausforderungen gibt es?
Nutzung und Aufzucht von Milchvieh
Präventionsmassnahmen und Behaldungsstrategien in der biologischen Tierzucht
Tiergesundheit
Barth, PhilipStandortangepasster Leguminosenanbau
Standortangepasster Leguminosenanbau
Bauer, CarolineNachhaltige Ernährung
Baumgart, LukasDigitale Tools für Betriebe  Vortragend
Baumgartner, ThomasTreibhausgase im ökologischen Land- und Futterbau
Treibhausgase im ökologischen Land- und Futterbau  Vortragend
Bayram, AlperPolitik
Beck, Dr. AlexanderScience Pitch Präsentationen
Becker, KonstantinAnbau pflanzlicher Protein  Vortragend
Fokus Luzerne  Vortragend
Fokus Luzerne  Vortragend
Beckmann, AlexandraPräventionsmassnahmen und Behaldungsstrategien in der biologischen Tierzucht  Vortragend
Beiküfner, MareikeFokus Kleegras  Vortragend
Bellingrath-Kimura, SonokoEffekte des Leguminosenanbaus
Kaleidoskop der Düngung
Optimierung Anbau in höheren Lagen
Bellof, GerhardBiologische Geflügelfütterung
Biologische Geflügelfütterung
Ökologische Geflügelmast und - aufzucht
Präventionsmassnahmen und Behaldungsstrategien in der biologischen Tierzucht
Bermejo Dominguez, GabrielaZweitnutzungshühner und - hähne
Bernhardt, MaikeKaleidoskop der Düngung
Betz, OliverMechanische Ackertools
Bhattarai, NishaLeguminosenanbau  Vortragend
Bieber, AnnaFreiheitsgrade Milchviehhaltung
Kuhgebundene Kälberaufzucht- Welche Vor- und Nachteile haben verschiedene Ansätze? Welche offenen Fragen und Herausforderungen gibt es?  Vortragend
Nutzung und Aufzucht von Milchvieh
Nutzung und Aufzucht von Milchvieh  Vortragend
Bieling, ClaudiaVerbände und Handel
Biewer, SonjaWertschöpfungsketten  Vortragend
Bilibio, CarolinaWasser in der Landwirtschaft  Vortragend
Binacchi, FerdinandoEffekte des Leguminosenanbaus
Birkmann, AmandaBeikrautregulierung
Bischof, GretaVom Feld zum Tier  Vortragend
Bloch, RalfBeikrautregulierung
Praxisforschungsnetzwerke
Blume, LeonieBiologische Geflügelfütterung  Vortragend
Tierwohl
Blumenstein, BenjaminStickstoffeffizienz  Vortragend
Stickstoffeffizienz
Böhm, HerwartAnbau pflanzlicher Protein
Beikrautregulierung
Effekte ökologischer Anbausysteme
Fokus Luzerne
Leguminosenanbau
Möglichkeiten und Grenzen des Zwischenfruchtanbaus
Viren und Pilze  Vortragend
Böhm, UtaZusammenarbeit und Wissenstransfer
Bohn, TorstenPolitik
Bolliger, NiklausVon Schädlingen und Nützlingen im Biolandbau
Borghoff, Lisa Marieökologische Lebensmittelherstellung und -vermarktung
Lehre und Bildung im Kontext der ökologischen Land- und Ernährungwirtschaft  Vortragend
Verbände und Handel  Vortragend
Born, SteffenBiologische Geflügelfütterung
Biologische Geflügelfütterung
Böttcher, FriederikeZweitnutzungshühner und - hähne
Böttcher, FriederikeZweitnutzungshühner und - hähne
Böttinger, StefanMechanische Ackertools
Boutry, ClémenceVon Schädlingen und Nützlingen im Biolandbau  Vortragend
Brändle, IvrainaScience Pitch Präsentationen
Braun, Charis LindaZusammenarbeit und Wissenstransfer  Vortragend
Breuer, LutzSystemperspektiven
Systemperspektiven
Brinkmann, JanEntwicklung von innovativen Lehr-Lern-Settings zur Förderung einer tierwohlorientierten Handlungskompetenz von Junglandwirt*innen
Tierwohl
Brock, ChristopherScience Pitch Präsentationen
Brock, ChristopherVerbände und Handel
Broll, GabrieleFokus Kleegras
Fokus Kleegras
Bruckner, AugustForschung als kooperative Wissensgenerierung mit Nutzen für alle Beteiligten: Erfahrungen aus einem bundesweiten Praxisforschungsnetzwerk zum Thema Nährstoffmanagement  Vortragend
Leguminosenanbau
Praxisforschungsnetzwerke  Vortragend
Stickstoff im Acker
Stickstoffeffizienz
Bruns, ChristianStickstoffeffizienz
Von Schädlingen und Nützlingen im Biolandbau
Zukunftorientierte Systeme
Buchmann, NinaEffekte biologischer Bewirtschaftung auf Grün- und Ackerland
Effekte biologischer Bewirtschaftung auf Grün- und Ackerland
Wasser in der Landwirtschaft
Bühl, VerenaTierwohl
Bühlmann, AndreasVon Schädlingen und Nützlingen im Biolandbau
Bülow, LorenzVergleich ökologischer und konventioneller Systeme (Pflanzen und Boden)
Vergleich ökologischer und konventioneller Systeme (Pflanzen und Boden)
Bundschuh, JanaScience Pitch Präsentationen  Vortragend
Bünemann, ElseDüngung und Kompost
Düngung und Kompost  Vortragend
Nährstoffkreisläufe auf dem Betrieb  Vortragend
Burger, HenrietteNährstoffmanagement auf dem Betrieb
Busch, MarenVerbände und Handel  Vortragend
Bussemas, RalfBiologische Geflügelfütterung
Das Schwein im Biolandbau
Kaleidoskop der Monogastrier
Kaleidoskop der Monogastrier
Kaleidoskop der Monogastrier
Buttlar, BenjaminKonsumforschung
Caccamo, MargheritaNutzung und Aufzucht von Milchvieh
Carola, StrassnerVerbände und Handel
Carolina, WegnerMais aus unterschiedlichen Perspektiven
Castell, AdelheidFokus Kleegras
Fokus Kleegras
Getreide
Chagunda, MizeckKaleidoskop der Monogastrier
Wertschöpfungsketten
Chmelikova, LucieDüngung und Kompost  Vortragend
Standortangepasster Leguminosenanbau  Vortragend
Stickstoff im Acker  Vortragend
Cimer, KornelEntwicklung von innovativen Lehr-Lern-Settings zur Förderung einer tierwohlorientierten Handlungskompetenz von Junglandwirt*innen  Vortragend
Tierwohl  Vortragend
Constanze, RubachKonsum ökologischer Lebensmittel
Curran, MichaelDigitale Tools für Betriebe
Curtiss, JarmilaNachhaltigkeit im und durch den Landbau  Vortragend
Dallo, AlineNährstoffkreisläufe auf dem Betrieb
Deerberg, FraukeShit happens- auch im Legehennenauslauf  Vortragend
Deerberg, FriedhelmShit happens- auch im Legehennenauslauf  Vortragend
Vom Feld zum Tier
Deyerler, ManuelLeguminosenanbau
Dickhoefer, UtaNährstoffkreisläufe auf dem Betrieb
Dickhöfer, UtaScience Pitch Präsentationen
Dierks, ClaudiaÖkologische Geflügelmast und - aufzucht
Dietl, AlexanderNachhaltigkeit im und durch den Landbau  Vortragend
Dietz, Karl-JosefViren und Pilze
Dittmann, MarieFreiheitsgrade Milchviehhaltung
Dix, Bryan AdamTreibhausgase im ökologischen Land- und Futterbau  Vortragend
Donauer, JosephNährstoffmanagement auf dem Betrieb  Vortragend
Dörfel, UlrichEffekte des Leguminosenanbaus
Döring, Thomas F.Biodiversität
Zwischenfrüchte
Bodenqualität verbessern
Bodenqualität verbessern
Standortangepasster Leguminosenanbau
Dörr, JohannaZusammenarbeit und Wissenstransfer  Vortragend
Dreßen, SimonZukunftorientierte Systeme
Droscha, AnneForschung als kooperative Wissensgenerierung mit Nutzen für alle Beteiligten: Erfahrungen aus einem bundesweiten Praxisforschungsnetzwerk zum Thema Nährstoffmanagement  Vortragend
Stickstoff im Acker
Dümig, AlexanderFaktor Wasser im Ackerbau
Ebert, UllrichMais aus unterschiedlichen Perspektiven
Ebinghaus, AsjaIndoor Outdoor - Innovative tiergerechte Haltungsverfahren für die ökologische Schweine- und Rinderhaltung im Rahmen der geänderten EU-Öko-Verordnung  Vortragend
Eck, ClementOptimierung Anbau in höheren Lagen
Eckl, ThomasFokus Kleegras
Getreide
Leguminosenanbau
Eder, BarbaraFaktor Wasser im Ackerbau  Vortragend
Mais aus unterschiedlichen Perspektiven
Mais aus unterschiedlichen Perspektiven
Zusammenarbeit und Wissenstransfer
Efosa, NorahDüngung und Kompost
Düngung und Kompost
Eichinger, AnjaPolitische Rahmenbedinungen
Eilers, UweFreiheitsgrade Milchviehhaltung  Vortragend
Eisert, TobiasKaleidoskop der Monogastrier
El Benni, NadjaEffekte biologischer Bewirtschaftung auf Grün- und Ackerland
Effekte biologischer Bewirtschaftung auf Grün- und Ackerland
Eppenstein, RennieFreiheitsgrade Milchviehhaltung
Nutzung und Aufzucht von Milchvieh
Tiergesundheit  Vortragend
Eriksson, HannaNutzung und Aufzucht von Milchvieh
Fasching, ChristianVom Feld zum Tier
Finckh, Maria RenateAlle unter einer Decke - Vernetzungsansätze und Wissensstand zur Anwendung von Transfermulch im Ökolandbau
Getreideanbau
Vergleich ökologischer und konventioneller Systeme (Pflanzen und Boden)
Vergleich ökologischer und konventioneller Systeme (Pflanzen und Boden)
Schäden am Acker vermeiden
Effekte ökologischer Anbausysteme
Faktor Wasser im Ackerbau
Getreideanbau
Schäden am Acker vermeiden
Fischer, RachelNährstoffmanagement auf dem Betrieb
Flakus, TobiasFaktor Wasser im Ackerbau
Fleck, Michaelökologische Lebensmittelherstellung und -vermarktung
Fliessbach, AndreasEffekte biologischer Bewirtschaftung auf Grün- und Ackerland
Plastikverwendung und Umweltbelastung in ökologischer Landwirtschaft  Vortragend
Flury, PascaleVon Schädlingen und Nützlingen im Biolandbau
Forster, GeorgScience Pitch Präsentationen
Frank, JonasMechanische Ackertools  Vortragend
Franz-Wippermann, RebeccaFreiheitsgrade Milchviehhaltung
Indoor Outdoor - Innovative tiergerechte Haltungsverfahren für die ökologische Schweine- und Rinderhaltung im Rahmen der geänderten EU-Öko-Verordnung  Vortragend
Freifrau von Münchhausen, SusanneNachhaltigkeit im und durch den Landbau  Vortragend
Frenzel, AnnaKaleidoskop der Düngung
Frese, LotharVergleich ökologischer und konventioneller Systeme (Pflanzen und Boden)
Vergleich ökologischer und konventioneller Systeme (Pflanzen und Boden)
Frick, RebekkaPolitische Rahmenbedinungen  Vortragend
Friedel, Jürgen K.Biodiversität
Digitale Tools für Betriebe
Nährstoffkreisläufe auf dem Betrieb  Vortragend
Friedli, MichaelVon Schädlingen und Nützlingen im Biolandbau
Fritz, JürgenEffekte ökologischer Anbausysteme  Vortragend
Fuchs, Marleneökologische Lebensmittelherstellung und -vermarktung  Vortragend
Fuerst-Waltl, BirgitNutzung und Aufzucht von Milchvieh
Fürst, ChristianMilchkuhfütterung
Fürst-Waltl, BirgitMilchkuhfütterung
Gallmann, EvaTiergesundheit
Gamper Cardinali, CarloSchäden am Acker vermeiden  Vortragend
Garcia, MaximeTierwohl  Vortragend
Garming, HildegardNährstoffmanagement auf dem Betrieb  Vortragend
Gärttling, DanielKaleidoskop der Düngung  Vortragend
Gattinger, AndreasEffekte des Leguminosenanbaus  Vortragend
Systemperspektiven
Systemperspektiven
Treibhausgase im ökologischen Land- und Futterbau
Zwischenfrüchte
Gatzert, XeniaZusammenarbeit und Wissenstransfer
Gaugler, TobiasNachhaltige Ernährung
ökologische Lebensmittelherstellung und -vermarktung
Ökonomische Steuerung
Ökonomische Steuerung
Ökonomische Steuerung
Gebhardt, BeateZweitnutzungshühner und - hähne  Vortragend
Geier, Uweökologische Lebensmittelherstellung und -vermarktung
Gerster, ElisabethFreiheitsgrade Milchviehhaltung
Gibon, ThomasNachhaltigkeit im und durch den Landbau
Gieseke, AlinaÖkologische Geflügelmast und - aufzucht
Gieseke, DanielÖkologische Geflügelmast und - aufzucht  Vortragend
Gilgen, Anna K.Wasser in der Landwirtschaft
Glöckler, LukasKaleidoskop der Düngung
Glowacki, SebastianMilchkuhfütterung
Stickstoff im Acker  Vortragend
Golicz, KarolinaSystemperspektiven
Gollner, GabrieleWasser in der Landwirtschaft  Vortragend
Göttert, ThomasTransformationshemmnisse für nachhaltigere Ernährungssysteme – neue oder alte Bekannte des Ökolandbaus?
Goumon, SébastienTierwohl
Grabenweger, GiselherSchäden am Acker vermeiden
Graeff-Hönninger, Simoneökologische Lebensmittelherstellung und -vermarktung
Graß, RüdigerBeikrautregulierung  Vortragend
Effekte ökologischer Anbausysteme  Vortragend
Gresham, JosephineWertschöpfungsketten  Vortragend
Griese, SigridZwischen Wissenschaft und Praxis – in Wert Setzung von Klimaleistungen im Biolandbau  Vortragend
Grosse, MeikeVergleich ökologischer und konventioneller Systeme (Pflanzen und Boden)  Vortragend
Gruhl, MariaStickstoff im Acker
Gusenbauer, IsabellaNachhaltigkeit im und durch den Landbau
Haack, MichaelaKonsumforschung
Nachhaltige Ernährung  Vortragend
Zusammenarbeit und Wissenstransfer
Haak, AnnetteGetreideanbau
Hagemann, DavidMais aus unterschiedlichen Perspektiven  Vortragend
Hajinaghiyoun, NasrinLeguminosenanbau
Hallmann, JohannesViren und Pilze
Hammann, ThiloScience Pitch Präsentationen
Häni, ChristophDüngung und Kompost
Häring, Anna MariaNachhaltige Ernährung
Konsum ökologischer Lebensmittel
Konsumforschung
Zusammenarbeit und Wissenstransfer
Zusammenarbeit und Wissenstransfer
Politische Rahmenbedinungen
Hartmann, SabineÖkologische Geflügelmast und - aufzucht
Haug, DesireeÖkologische Geflügelmast und - aufzucht
Präventionsmassnahmen und Behaldungsstrategien in der biologischen Tierzucht  Vortragend
Hauschild, JannaEntwicklung von innovativen Lehr-Lern-Settings zur Förderung einer tierwohlorientierten Handlungskompetenz von Junglandwirt*innen  Vortragend
Hauschild, Michael EliaTreibhausgase im ökologischen Land- und Futterbau  Vortragend
Hediger, FlorianNährstoffkreisläufe auf dem Betrieb
Nutzung und Aufzucht von Milchvieh
Hefner, MargitaBodenqualität verbessern  Vortragend
Digitale Tools für Betriebe
Mechanische Ackertools
Heidt, HannaStandortangepasster Leguminosenanbau
Heiles, EberhardFokus Kleegras
Kaleidoskop der Düngung
Heim, IldikoPlastikverwendung und Umweltbelastung in ökologischer Landwirtschaft
Heinen, FriederikeSoziale Landwirtschaft  Vortragend
Heinrich, BarbaraNährstoffmanagement auf dem Betrieb
Heistermann, KatiaMechanische Ackertools  Vortragend
Helbing, ManuelaÖkologische Geflügelmast und - aufzucht
Hempel, Corinnaökologische Lebensmittelherstellung und -vermarktung
Hennchen, BenjaminÖkonomische Steuerung
Hensel, OliverWasser in der Landwirtschaft
Herforth-Rahmé, JoellePlastikverwendung und Umweltbelastung in ökologischer Landwirtschaft  Vortragend
Schäden am Acker vermeiden
Herfurth, PaulWertschöpfungsketten
Herrler, MareikeWertschöpfungsketten
Herz, MarkusZusammenarbeit und Wissenstransfer
Herzig, ChristianPolitik
Verbände und Handel
Heß, JürgenShit happens- auch im Legehennenauslauf  Vortragend
Hesselmann, MiraFreiheitsgrade Milchviehhaltung  Vortragend
Hetjens, BerndViren und Pilze  Vortragend
Heurix, JohannesDigitale Tools für Betriebe
Hiestermann, SteffenFaktor Wasser im Ackerbau
Hildermann, IsabellOptimierung Anbau in höheren Lagen  Vortragend
Hillmann, EdnaKuhgebundene Kälberaufzucht- Welche Vor- und Nachteile haben verschiedene Ansätze? Welche offenen Fragen und Herausforderungen gibt es?
Hinney, BarbaraTiergesundheit
Hinrichs, DirkDiversität verteilen? Alte Nutztierrassen erhalten durch vielfältige Nutzung und Vermarktungswege
Hitaj, ClaudiaNachhaltigkeit im und durch den Landbau
Hobelsberger, ChristineTransformationshemmnisse für nachhaltigere Ernährungssysteme – neue oder alte Bekannte des Ökolandbaus?
Höber, LeonieKaleidoskop der Düngung
Hoffmann, RolfBeikrautregulierung
Hoffmanns, SarahMilchkuhfütterung  Vortragend
Hofmann, PascalTierwohl
Hofmann, PhilippÖkologische Geflügelmast und - aufzucht
Biologische Geflügelfütterung
Ökologische Geflügelmast und - aufzucht
Präventionsmassnahmen und Behaldungsstrategien in der biologischen Tierzucht
Hofstätter, JohannesPolitische Rahmenbedinungen  Vortragend
Hohenester, IsabellaDüngung und Kompost
Höhne, AnjaBiologische Geflügelfütterung
Hoischen-Taubner, SusanneBiologische Geflügelfütterung
Das Schwein im Biolandbau  Vortragend
Tierwohl
Holinger, MirjamIndoor Outdoor - Innovative tiergerechte Haltungsverfahren für die ökologische Schweine- und Rinderhaltung im Rahmen der geänderten EU-Öko-Verordnung  Vortragend
Tierwohl
Tierwohl  Vortragend
Holmer, LuciaGetreide  Vortragend
Zusammenarbeit und Wissenstransfer  Vortragend
Holzgreve, HannahAnbau pflanzlicher Protein  Vortragend
Home, RobertNutzung und Aufzucht von Milchvieh
Politische Rahmenbedinungen
Hommel, RobertStickstoff im Acker
Hoppe, JohannaPraxisforschungsnetzwerke  Vortragend
Horneburg, BerndMais aus unterschiedlichen Perspektiven
Hörning, BernhardZweitnutzungshühner und - hähne  Vortragend
Zweitnutzungshühner und - hähne
Hruschka, NikolausKonsumforschung
Hülsbergen, Kurt-JürgenDüngung und Kompost
Nährstoffmanagement auf dem Betrieb
Standortangepasster Leguminosenanbau
Stickstoff im Acker
Treibhausgase im ökologischen Land- und Futterbau
Treibhausgase im ökologischen Land- und Futterbau
Hupe, AnkePraxisforschungsnetzwerke
Hüppe, RonjaKonsum ökologischer Lebensmittel  Vortragend
Imort-Just, AnnikZweitnutzungshühner und - hähne
Isabella, KirnBiologische Geflügelfütterung
Isselstein, JohannesStickstoff im Acker
Ivemeyer, SilviaFreiheitsgrade Milchviehhaltung
Milchkuhfütterung  Vortragend
Ivemeyer, SilviaEntwicklung von innovativen Lehr-Lern-Settings zur Förderung einer tierwohlorientierten Handlungskompetenz von Junglandwirt*innen  Vortragend
Kuhgebundene Kälberaufzucht- Welche Vor- und Nachteile haben verschiedene Ansätze? Welche offenen Fragen und Herausforderungen gibt es?
Nutzung und Aufzucht von Milchvieh  Vortragend
Tierwohl
Jäckel, UlfAlle unter einer Decke - Vernetzungsansätze und Wissensstand zur Anwendung von Transfermulch im Ökolandbau
Nährstoffmanagement auf dem Betrieb
Stickstoff im Acker  Vortragend
Wasser in der Landwirtschaft
Jacob, IreneLeguminosenanbau  Vortragend
Jacobs, SuzanneSystemperspektiven  Vortragend
Jäger, MareikeZukunftorientierte Systeme  Vortragend
Jahnke, BenediktKonsumforschung  Vortragend
Konsumforschung
Jakobs-Schönwandt, DesireeViren und Pilze
Jalane, VerenaStickstoffeffizienz
Jan, PierrickEffekte biologischer Bewirtschaftung auf Grün- und Ackerland
Effekte biologischer Bewirtschaftung auf Grün- und Ackerland
Jánszky, BabettForschung als kooperative Wissensgenerierung mit Nutzen für alle Beteiligten: Erfahrungen aus einem bundesweiten Praxisforschungsnetzwerk zum Thema Nährstoffmanagement  Vortragend
Jarmer, ThomasFokus Kleegras
Jarosch, KlausEffekte biologischer Bewirtschaftung auf Grün- und Ackerland
Jobst, FlorianLeguminosenanbau
Johanna, TepeKonsum ökologischer Lebensmittel
Johannes, SteidleMechanische Ackertools
Johannes, StorchSchäden am Acker vermeiden
Juadjur, AndreasVom Feld zum Tier
Juister, EvelynZusammenarbeit und Wissenstransfer
Jung, RüdigerWasser in der Landwirtschaft
Junge, Stephan Martin(Agro-)Biodiversität
Schäden am Acker vermeiden
Alle unter einer Decke - Vernetzungsansätze und Wissensstand zur Anwendung von Transfermulch im Ökolandbau  Vortragend
Effekte ökologischer Anbausysteme
Faktor Wasser im Ackerbau  Vortragend
Schäden am Acker vermeiden
Jürgen, FriedelWasser in der Landwirtschaft
Kage, HenningZwischenfrüchte
Kage, HenningStandortangepasster Leguminosenanbau
Kähler, AnkeGetreideanbau
Kaiser, AnnemarieZweitnutzungshühner und - hähne
Zweitnutzungshühner und - hähne  Vortragend
Karin, Stein-BachingerBiodiversität
Kaufmann, SonjaKonsumforschung  Vortragend
Kazimierczak, RenataEffekte ökologischer Anbausysteme
Kehlenbeck, Hella(Agro-)Biodiversität
Keller, MartinaNachhaltige Ernährung
Wertschöpfungsketten
Keller, OliviaPolitische Rahmenbedinungen
Kellerhals, MarkusVon Schädlingen und Nützlingen im Biolandbau
Kellermann, AdolfScience Pitch Präsentationen
Kemper, RomanBodenqualität verbessern  Vortragend
Zwischenfrüchte
Keßler, SabineEffekte des Leguminosenanbaus
Nachhaltigkeit im und durch den Landbau  Vortragend
Politik
Kiefer, AnnaTiergesundheit  Vortragend
Kiefer, LukasZweitnutzungshühner und - hähne
Kilian, DavidKonsumforschung
Kilian, Isabel C.Bodenqualität verbessern  Vortragend
Kimmelmann, StefanMechanische Ackertools  Vortragend
Kirchner, Sascha(Agro-)Biodiversität
Klabunn, LenaKonsum ökologischer Lebensmittel  Vortragend
Klaus, Valentin H.Effekte biologischer Bewirtschaftung auf Grün- und Ackerland
Effekte biologischer Bewirtschaftung auf Grün- und Ackerland  Vortragend
Klaus, Valentin H.Wasser in der Landwirtschaft
Kling, CharlotteForschung als kooperative Wissensgenerierung mit Nutzen für alle Beteiligten: Erfahrungen aus einem bundesweiten Praxisforschungsnetzwerk zum Thema Nährstoffmanagement  Vortragend
Leguminosenanbau  Vortragend
Klingbacher, ElisabethPolitische Rahmenbedinungen
Klöble, UlrikeIndoor Outdoor - Innovative tiergerechte Haltungsverfahren für die ökologische Schweine- und Rinderhaltung im Rahmen der geänderten EU-Öko-Verordnung  Vortragend
Klötzli, JulieVon Schädlingen und Nützlingen im Biolandbau  Vortragend
Kluß, ChristofBiodiversität
Systemperspektiven
Knapp, SamuelVergleich ökologischer und konventioneller Systeme (Pflanzen und Boden)
Vergleich ökologischer und konventioneller Systeme (Pflanzen und Boden)
Knappstein, KarinPräventionsmassnahmen und Behaldungsstrategien in der biologischen Tierzucht
Knierim, UteFreiheitsgrade Milchviehhaltung
Indoor Outdoor - Innovative tiergerechte Haltungsverfahren für die ökologische Schweine- und Rinderhaltung im Rahmen der geänderten EU-Öko-Verordnung
Kuhgebundene Kälberaufzucht- Welche Vor- und Nachteile haben verschiedene Ansätze? Welche offenen Fragen und Herausforderungen gibt es?
Milchkuhfütterung
Nutzung und Aufzucht von Milchvieh
Ökologische Geflügelmast und - aufzucht
Knob, DeiseSystemperspektiven
Knubben-Schweizer, GabrielaPräventionsmassnahmen und Behaldungsstrategien in der biologischen Tierzucht
Koch, KarlottaPolitik
Verbände und Handel  Vortragend
Kohnke, DavidKaleidoskop der Monogastrier  Vortragend
Kolbe, HartmutNährstoffmanagement auf dem Betrieb
Komainda, MartinStickstoff im Acker
König, BettinaTransformationshemmnisse für nachhaltigere Ernährungssysteme – neue oder alte Bekannte des Ökolandbaus?  Vortragend
Konstanze, LavesKonsum ökologischer Lebensmittel
Krachunova, TsvetelinaKaleidoskop der Düngung  Vortragend
Optimierung Anbau in höheren Lagen  Vortragend
Kramer, EckartFaktor Wasser im Ackerbau  Vortragend
Kaleidoskop der Düngung
Nachhaltige Ernährung
Wertschöpfungsketten  Vortragend
Wertschöpfungsketten
Kranzler, AndreasPolitische Rahmenbedinungen
Krause, FriederikeEntwicklung von innovativen Lehr-Lern-Settings zur Förderung einer tierwohlorientierten Handlungskompetenz von Junglandwirt*innen  Vortragend
Krause, HannahVerbände und Handel
Krause, Hans-MartinDüngung und Kompost
Effekte biologischer Bewirtschaftung auf Grün- und Ackerland  Vortragend
Krauss, MaikeVergleich ökologischer und konventioneller Systeme (Pflanzen und Boden)
Kretzschmar, UrsulaScience Pitch Präsentationen
Kriegel, JohannaÖkonomische Steuerung
Krieger, CarolaNachhaltige Ernährung
Krieger, MargretDiversität verteilen? Alte Nutztierrassen erhalten durch vielfältige Nutzung und Vermarktungswege
Freiheitsgrade Milchviehhaltung
Tierwohl  Vortragend
Kristensen, Hanne LakkenborgBodenqualität verbessern
Kropsch, MichaelKaleidoskop der Monogastrier
Kühling, InsaFokus Kleegras
Standortangepasster Leguminosenanbau
Zwischenfrüchte  Vortragend
Kühne, StefanSchäden am Acker vermeiden  Vortragend
Kukla, PhilippTiergesundheit
Kulling, Sabine E.(Agro-)Biodiversität
Kummer, SusanneNachhaltigkeit im und durch den Landbau
Politische Rahmenbedinungen  Vortragend
Kundel, DominikaPlastikverwendung und Umweltbelastung in ökologischer Landwirtschaft
Kürmann, SabineTierwohl
Lambertz, ChristianBiologische Geflügelfütterung
Ökologische Geflügelmast und - aufzucht
Präventionsmassnahmen und Behaldungsstrategien in der biologischen Tierzucht
Systemperspektiven  Vortragend
Lampkin, NicolasPolitische Rahmenbedinungen  Vortragend
Langanky, LucasEffekte biologischer Bewirtschaftung auf Grün- und Ackerland  Vortragend
Faktor Wasser im Ackerbau
Lange, SonjaViren und Pilze
Laura, HomfeldtViren und Pilze
Lauterbach, JosephineKonsum ökologischer Lebensmittel
Konsumforschung  Vortragend
Zusammenarbeit und Wissenstransfer
Layher, HannesAnbau pflanzlicher Protein
Lazzarini, GiannaDigitale Tools für Betriebe
Lazzaro, MariateresaScience Pitch Präsentationen
Lehner, DanielOptimierung Anbau in höheren Lagen
Optimierung Anbau in höheren Lagen
Leiber, FlorianFreiheitsgrade Milchviehhaltung
Ökologische Geflügelmast und - aufzucht  Vortragend
Zukunftorientierte Systeme
Leimbrock-Rosch, LauraEffekte des Leguminosenanbaus
Politik
Standortangepasster Leguminosenanbau
Standortangepasster Leguminosenanbau
Leisch-Waskönig, SimeonSchäden am Acker vermeiden
Leguminosenanbau
Leisch-Waskönig, SimeonAlle unter einer Decke - Vernetzungsansätze und Wissensstand zur Anwendung von Transfermulch im Ökolandbau
Faktor Wasser im Ackerbau
Schäden am Acker vermeiden  Vortragend
Leisen, Edmund(Agro-)Biodiversität  Vortragend
Milchkuhfütterung
Stickstoff im Acker
Wasser in der Landwirtschaft  Vortragend
Leitgeb, FriedrichPolitik
Leonhard, AnneNährstoffkreisläufe auf dem Betrieb
Leschinsky, Pia-ViolaDas Schwein im Biolandbau
Leßke, FrankNährstoffmanagement auf dem Betrieb
Leubin, MarkusÖkologische Geflügelmast und - aufzucht
Lex, JosefZusammenarbeit und Wissenstransfer
Liebig, NadineViren und Pilze
Lindenthal, ThomasPolitische Rahmenbedinungen
Liu, YujieWasser in der Landwirtschaft
Loges, RalfBiodiversität  Vortragend
Systemperspektiven  Vortragend
Lohrmann, GeorgMechanische Ackertools
Ludwig, JohannDüngung und Kompost
Lüscher, AndreasEffekte biologischer Bewirtschaftung auf Grün- und Ackerland
Effekte biologischer Bewirtschaftung auf Grün- und Ackerland
Von Schädlingen und Nützlingen im Biolandbau
Lussi, LuziaVon Schädlingen und Nützlingen im Biolandbau
Luthardt, MarcoNährstoffmanagement auf dem Betrieb
Lutzer, Hans-HagenBeikrautregulierung
Lux, GuidoKaleidoskop der Düngung  Vortragend
M. Junge, StephanLeguminosenanbau
Maaß, ChristinaViren und Pilze
Machner, Marie-TheresKaleidoskop der Monogastrier
Kaleidoskop der Monogastrier  Vortragend
Das Schwein im Biolandbau
Kaleidoskop der Monogastrier  Vortragend
Macholdt, JannaZwischenfrüchte
Mader, ChristianTiergesundheit
Mäder, PaulEffekte biologischer Bewirtschaftung auf Grün- und Ackerland
Vergleich ökologischer und konventioneller Systeme (Pflanzen und Boden)
Maeschli, ArianePräventionsmassnahmen und Behaldungsstrategien in der biologischen Tierzucht
Maier, NicoleDüngung und Kompost
Mandl, MichaelKaleidoskop der Monogastrier
Milchkuhfütterung
Milchkuhfütterung
March, SolveigEntwicklung von innovativen Lehr-Lern-Settings zur Förderung einer tierwohlorientierten Handlungskompetenz von Junglandwirt*innen
Tierwohl
Markus, HerzGetreide
Martin, BrunoNutzung und Aufzucht von Milchvieh
Martin, FabioMechanische Ackertools
Marvuglia, AntoninoPolitik
Matheis, Tanja VerenaLehre und Bildung im Kontext der ökologischen Land- und Ernährungwirtschaft  Vortragend
Matouschek, MilanVerbände und Handel
Maurer, VeronikaÖkologische Geflügelmast und - aufzucht
Maurhofer, MonikaSchäden am Acker vermeiden
Mayer, JochenDüngung und Kompost  Vortragend
Düngung und Kompost
Effekte biologischer Bewirtschaftung auf Grün- und Ackerland
Meier, BenediktVergleich ökologischer und konventioneller Systeme (Pflanzen und Boden)
Meischner, TabeaScience Pitch Präsentationen
Menacho, ZoilaWertschöpfungsketten
Mergardt, Gabrieleökologische Lebensmittelherstellung und -vermarktung
Messmer, MonikaScience Pitch Präsentationen
Vergleich ökologischer und konventioneller Systeme (Pflanzen und Boden)
Metzker, MariettaBiodiversität
Meyer, RitaEntwicklung von innovativen Lehr-Lern-Settings zur Förderung einer tierwohlorientierten Handlungskompetenz von Junglandwirt*innen
Michael, HauschildTreibhausgase im ökologischen Land- und Futterbau
Michaelis, ThorstenTransformationshemmnisse für nachhaltigere Ernährungssysteme – neue oder alte Bekannte des Ökolandbaus?  Vortragend
Was schafft v(V)ertrauen? Schulung einmal anders
Michalke, AmelieNachhaltige Ernährung
ökologische Lebensmittelherstellung und -vermarktung
Ökonomische Steuerung  Vortragend
Ökonomische Steuerung
Ökonomische Steuerung
Mikolajewski, SabineFokus Kleegras
Getreide
Getreide
Minarsch, Eva-MariaSystemperspektiven
Möller, DetlevEffekte ökologischer Anbausysteme
Getreideanbau
Getreideanbau
Stickstoffeffizienz
Stickstoffeffizienz
Wertschöpfungsketten
Möller, KurtNährstoffbilanzen
Möller, MortenVon Schädlingen und Nützlingen im Biolandbau
Zukunftorientierte Systeme  Vortragend
Mörlein, DanielDiversität verteilen? Alte Nutztierrassen erhalten durch vielfältige Nutzung und Vermarktungswege
Möstl, AndreasNachhaltige Ernährung  Vortragend
Mücke, MarkusKaleidoskop der Düngung
Mues, SabineSystemperspektiven
Mühlenbrock, Christinaökologische Lebensmittelherstellung und -vermarktung  Vortragend
Mühlrath, DanielVerbände und Handel
Müller, Karl-JosefMöglichkeiten und Grenzen des Zwischenfruchtanbaus  Vortragend
Müller, Karl-JosefGetreide  Vortragend
Müller, Lauraökologische Lebensmittelherstellung und -vermarktung  Vortragend
Müller-Schärer, HeinzVon Schädlingen und Nützlingen im Biolandbau
Müsseler, OliviaÖkologische Geflügelmast und - aufzucht  Vortragend
Müßener, LenaPolitik
Nabel, MoritzBodenqualität verbessern
Nadja, RinkeViren und Pilze
Nagel, ChristineViren und Pilze
Nahrstedt, KonstantinFokus Kleegras
Nasser, Hassan RolandTiergesundheit
Neubauer, ThomasDigitale Tools für Betriebe
Neubeck, KathrinFaktor Wasser im Ackerbau
Mais aus unterschiedlichen Perspektiven
Mais aus unterschiedlichen Perspektiven
Neuhoff, DanielBodenqualität verbessern
Wasser in der Landwirtschaft
Nicol, CorneliaBiodiversität
Nieland, CorinnaPolitik  Vortragend
Niemann, HenningWas schafft v(V)ertrauen? Schulung einmal anders
Niether, WiebkeEffekte des Leguminosenanbaus
Systemperspektiven
Zwischenfrüchte  Vortragend
Niggli, UrsPolitische Rahmenbedinungen
Nölting, BenjaminTransformationshemmnisse für nachhaltigere Ernährungssysteme – neue oder alte Bekannte des Ökolandbaus?
Oberson, AstridEffekte biologischer Bewirtschaftung auf Grün- und Ackerland
Oebel, Benjaminökologische Lebensmittelherstellung und -vermarktung
Ökonomische Steuerung
Ökonomische Steuerung
Ökonomische Steuerung
Nachhaltige Ernährung
Ohlwärter, AnnemarieKaleidoskop der Düngung
Oliveira, EmilyWasser in der Landwirtschaft
Olschewsky, AnnaDas Schwein im Biolandbau  Vortragend
Oltmanns, MeikeAnbau pflanzlicher Protein
Ostermaier, MiriamLeguminosenanbau
Ostermayr, AnnaMöglichkeiten und Grenzen des Zwischenfruchtanbaus
Padel, SusanneSusanne Padel/ Mathilde Schmitt zu Frauen in der Landwirtschaft  Vortragend
Patel, AnantViren und Pilze
Patyi, AndrasScience Pitch Präsentationen
Pauly, JörgKritische Betrachtung von Kompostierungsverfahren bei unterschiedlichen Rahmenbedingungen  Vortragend
Peña-Espinoza, MiguelTiergesundheit  Vortragend
Pencs, StefanieWasser in der Landwirtschaft  Vortragend
Perdana-Decker, SariNährstoffkreisläufe auf dem Betrieb  Vortragend
Science Pitch Präsentationen
Perkons, UteKaleidoskop der Düngung  Vortragend
Perrochet, FrédéricVergleich ökologischer und konventioneller Systeme (Pflanzen und Boden)
Peth, StephanWasser in der Landwirtschaft
Petrasek, RichardPolitik  Vortragend
Politische Rahmenbedinungen
Pfeifer, CatherineNährstoffkreisläufe auf dem Betrieb
Nutzung und Aufzucht von Milchvieh
Pfirrmann, Dorotheeökologische Lebensmittelherstellung und -vermarktung
Pfister, RupertPräventionsmassnahmen und Behaldungsstrategien in der biologischen Tierzucht
Pflanz, WilhelmKaleidoskop der Monogastrier
Pflugfelder, AnnegretAnbau pflanzlicher Protein  Vortragend
Pieper, LenaTierwohl
Pittam, Anji ReddyZwischenfrüchte
Pluschke, Helen MaraBiologische Geflügelfütterung
Zweitnutzungshühner und - hähne  Vortragend
Podstatzky, LeopoldKaleidoskop der Monogastrier  Vortragend
Präventionsmassnahmen und Behaldungsstrategien in der biologischen Tierzucht  Vortragend
Vom Feld zum Tier
Vom Feld zum Tier  Vortragend
Vom Feld zum Tier
Vom Feld zum Tier
Polkowski, ChantalBiodiversität  Vortragend
Wasser in der Landwirtschaft  Vortragend
Pomiès, DominiqueNutzung und Aufzucht von Milchvieh
Pontiggia, AliceTierwohl
Porte, AnneEffekte des Leguminosenanbaus  Vortragend
Prasun, Anna HildaBeikrautregulierung  Vortragend
Probst, JohannaFreiheitsgrade Milchviehhaltung
Prosl, HeinrichPräventionsmassnahmen und Behaldungsstrategien in der biologischen Tierzucht
Puliga, Giovanni AntonioVom Feld zum Tier  Vortragend
Puntigam, ReinhardDigitale Tools für Betriebe
Puteri, BerliantiKonsumforschung  Vortragend
Quander-Stoll, NeleÖkologische Geflügelmast und - aufzucht
R. Finckh, MariaLeguminosenanbau
Ramseier, HansKaleidoskop der Düngung
Rasidovic, AmelÖkonomische Steuerung  Vortragend
Rathmann, LucasÖkologische Geflügelmast und - aufzucht
Präventionsmassnahmen und Behaldungsstrategien in der biologischen Tierzucht
Reckinger, RachelPolitik
Recklies, RobinWertschöpfungsketten
Wertschöpfungsketten
Reents, Hans JürgenNährstoffbilanzen
Nährstoffbilanzen  Vortragend
Reiber, ChristophWertschöpfungsketten
Reinsch, ThorstenSystemperspektiven
Rembiałkowska, EwaEffekte ökologischer Anbausysteme
Rentschler, TobiasKaleidoskop der Monogastrier
Resch, ReinhardKaleidoskop der Monogastrier
Milchkuhfütterung
Milchkuhfütterung
Rettig, RobertMais aus unterschiedlichen Perspektiven
Reuter, TobiasBeikrautregulierung
Fokus Kleegras  Vortragend
Richard, DavidEffekte des Leguminosenanbaus
Richard-Guionneau, DavidMais aus unterschiedlichen Perspektiven
Richert-Pöggeler, KatjaViren und Pilze  Vortragend
Richter, FranziskaEffekte biologischer Bewirtschaftung auf Grün- und Ackerland
Effekte biologischer Bewirtschaftung auf Grün- und Ackerland  Vortragend
Rieken, HenrikeForschung als kooperative Wissensgenerierung mit Nutzen für alle Beteiligten: Erfahrungen aus einem bundesweiten Praxisforschungsnetzwerk zum Thema Nährstoffmanagement  Vortragend
Riemer, NataliaVon Schädlingen und Nützlingen im Biolandbau  Vortragend
Risius, AntjeDiversität verteilen? Alte Nutztierrassen erhalten durch vielfältige Nutzung und Vermarktungswege  Vortragend
Konsum ökologischer Lebensmittel  Vortragend
Was schafft v(V)ertrauen? Schulung einmal anders  Vortragend
Risius, HilkeNachhaltige Ernährung
Wertschöpfungsketten
Wertschöpfungsketten
Rittler, LeopoldDigitale Tools für Betriebe
Ritz, JohannesViren und Pilze
Rohrer, HannesPräventionsmassnahmen und Behaldungsstrategien in der biologischen Tierzucht
Vom Feld zum Tier
Vom Feld zum Tier
Vom Feld zum Tier
Vom Feld zum Tier
Romo Perez, Maria L.(Agro-)Biodiversität  Vortragend
Roosen, Juttaökologische Lebensmittelherstellung und -vermarktung
Röpert, ChristinNachhaltige Ernährung  Vortragend
Wertschöpfungsketten
Wertschöpfungsketten  Vortragend
Roux, SteffenAnbau pflanzlicher Protein
Rowold, Wolfgang(Agro-)Biodiversität
Biodiversität
Rudaz, MoiraKaleidoskop der Düngung  Vortragend
Ruf, ThorstenKritische Betrachtung von Kompostierungsverfahren bei unterschiedlichen Rahmenbedingungen  Vortragend
Saathoff, GeorgGetreideanbau
Sabine, KeßlerStandortangepasster Leguminosenanbau  Vortragend
Sadeghi, AitakMais aus unterschiedlichen Perspektiven  Vortragend
Sakowski, ThomasFreiheitsgrade Milchviehhaltung
Sakowski, TomaszNutzung und Aufzucht von Milchvieh
Salehi, AliyehBiodiversität  Vortragend
Salomon, YannickFokus Luzerne
Fokus Luzerne
Salzeder, GeorgFokus Kleegras
Getreide
Kaleidoskop der Düngung
Leguminosenanbau
Sanders, JürnPolitische Rahmenbedinungen
Sann, ManuelaMechanische Ackertools
Saucke, Helmut(Agro-)Biodiversität
Biodiversität  Vortragend
Von Schädlingen und Nützlingen im Biolandbau
Schad, Philipp D.Nährstoffmanagement auf dem Betrieb  Vortragend
Schader, ChristianDigitale Tools für Betriebe
Politik
Schäfer, FreyaZusammenarbeit und Wissenstransfer  Vortragend
Schäfer, MartinaNachhaltige Ernährung
Ökonomische Steuerung  Vortragend
Schaffner, UrsVon Schädlingen und Nützlingen im Biolandbau
Schärer, Hans-JakobVon Schädlingen und Nützlingen im Biolandbau
Scheifele, MichaelDüngung und Kompost
Schellert, ChristianWasser in der Landwirtschaft
Scherer, KatrinStandortangepasster Leguminosenanbau
Schieder, TheresaLehre und Bildung im Kontext der ökologischen Land- und Ernährungwirtschaft
Schleiffer, MirjamScience Pitch Präsentationen  Vortragend
Schlittenlacher, TheresaPräventionsmassnahmen und Behaldungsstrategien in der biologischen Tierzucht  Vortragend
Schmalowski, DirkViren und Pilze
Schmid, HaraldTreibhausgase im ökologischen Land- und Futterbau
Schmid, HaraldTreibhausgase im ökologischen Land- und Futterbau
Schmidhalter, UrsVergleich ökologischer und konventioneller Systeme (Pflanzen und Boden)
Vergleich ökologischer und konventioneller Systeme (Pflanzen und Boden)
Schmidt, EggertÖkologische Geflügelmast und - aufzucht
Präventionsmassnahmen und Behaldungsstrategien in der biologischen Tierzucht
Schmidt, FruzsinaBeikrautregulierung
Effekte ökologischer Anbausysteme
Schmidt, HaraldEffekte biologischer Bewirtschaftung auf Grün- und Ackerland
Faktor Wasser im Ackerbau  Vortragend
Schmidt, Jan HenrikViren und Pilze
Von Schädlingen und Nützlingen im Biolandbau  Vortragend
Schmidtke, KnutEffekte des Leguminosenanbaus
Kaleidoskop der Düngung
Optimierung Anbau in höheren Lagen
Stickstoffeffizienz
Schmierer, LeonieAnbau pflanzlicher Protein
Schmitz, LaurenStandortangepasster Leguminosenanbau  Vortragend
Schneider, ClaudiaKuhgebundene Kälberaufzucht- Welche Vor- und Nachteile haben verschiedene Ansätze? Welche offenen Fragen und Herausforderungen gibt es?
Nutzung und Aufzucht von Milchvieh
Schneider, MarieTiergesundheit  Vortragend
Schoder, GottfriedTiergesundheit
Scholz, MartinKaleidoskop der Düngung
Optimierung Anbau in höheren Lagen
Stickstoffeffizienz
Scholz, SabrinaPolitische Rahmenbedinungen
Schön, IljaStickstoffeffizienz  Vortragend
Schönbrodt, Thorsten(Agro-)Biodiversität
Schöpf, ChristopherNährstoffkreisläufe auf dem Betrieb
Schreiter, RubenÖkologische Geflügelmast und - aufzucht
Präventionsmassnahmen und Behaldungsstrategien in der biologischen Tierzucht
Schröter, IngmarKaleidoskop der Düngung
Schubbert, AntjeIndoor Outdoor - Innovative tiergerechte Haltungsverfahren für die ökologische Schweine- und Rinderhaltung im Rahmen der geänderten EU-Öko-Verordnung  Vortragend
Schuhmann, SabineViren und Pilze
Schulz, FranzZwischenfrüchte
Schulz, HannesKaleidoskop der Düngung
Leguminosenanbau
Praxisforschungsnetzwerke
Stickstoff im Acker
Schulze-Brüninghoff, DamianFokus Luzerne
Schürmann, TaminaStandortangepasster Leguminosenanbau
Schwab, SelmaFaktor Wasser im Ackerbau
Schwarz, JürgenSchäden am Acker vermeiden
Schweneker, HannaFreiheitsgrade Milchviehhaltung  Vortragend
Schwenk, TheresaSoziale Landwirtschaft
Seibt, KatharinaIndoor Outdoor - Innovative tiergerechte Haltungsverfahren für die ökologische Schweine- und Rinderhaltung im Rahmen der geänderten EU-Öko-Verordnung  Vortragend
Seidel, FelixÖkonomische Steuerung  Vortragend
Sharifi, RezaDiversität verteilen? Alte Nutztierrassen erhalten durch vielfältige Nutzung und Vermarktungswege  Vortragend
Sieber, KarenScience Pitch Präsentationen  Vortragend
Siebert, StefanWasser in der Landwirtschaft
Siegl, SonjaNachhaltigkeit im und durch den Landbau
Siegmeier, TorstenGetreideanbau
Getreideanbau  Vortragend
Simantke, ChristelNutzung und Aufzucht von Milchvieh
Simon, GeorgNutzung und Aufzucht von Milchvieh  Vortragend
Šišić, AdnanEröhung des Leguminosenanteils in den Fruchtfolgen - agronomische und phytopathologische Aspekte
Sisic, AdnanZwischenfrüchte
Slama, JuliaDigitale Tools für Betriebe
Sophie, SteinNährstoffbilanzen
Speiser, BernhardScience Pitch Präsentationen
Spengler Neff, AnetFreiheitsgrade Milchviehhaltung  Vortragend
Kuhgebundene Kälberaufzucht- Welche Vor- und Nachteile haben verschiedene Ansätze? Welche offenen Fragen und Herausforderungen gibt es?
Nutzung und Aufzucht von Milchvieh
Sradnick, AndréDigitale Tools für Betriebe  Vortragend
Stachelek, MagdalenaFreiheitsgrade Milchviehhaltung
Stadtlander, TimoZukunftorientierte Systeme  Vortragend
Starz, WalterOptimierung Anbau in höheren Lagen  Vortragend
Optimierung Anbau in höheren Lagen  Vortragend
Vom Feld zum Tier  Vortragend
Vom Feld zum Tier
Vom Feld zum Tier  Vortragend
Vom Feld zum Tier
Wasser in der Landwirtschaft
Stefanovic, LillianaSystemperspektiven  Vortragend
Stegmaier, ThomasOptimierung Anbau in höheren Lagen
Stegmann, WilfriedStickstoff im Acker  Vortragend
Stein, LennartNachhaltige Ernährung
ökologische Lebensmittelherstellung und -vermarktung
Ökonomische Steuerung
Ökonomische Steuerung
Ökonomische Steuerung
Stein, SophieNährstoffbilanzen  Vortragend
Stein-Bachinger, Karin(Agro-)Biodiversität  Vortragend
Verbände und Handel  Vortragend
Steiner, Andrea KarinÖkologische Geflügelmast und - aufzucht
Steinherr, LeonieBeikrautregulierung  Vortragend
Steinwidder, AndreasKaleidoskop der Monogastrier
Milchkuhfütterung
Milchkuhfütterung
Optimierung Anbau in höheren Lagen
Optimierung Anbau in höheren Lagen
Präventionsmassnahmen und Behaldungsstrategien in der biologischen Tierzucht
Vom Feld zum Tier
Vom Feld zum Tier
Vom Feld zum Tier
Vom Feld zum Tier
Wasser in der Landwirtschaft
Stepczynski, SinaDas Schwein im Biolandbau
Kaleidoskop der Monogastrier
Leguminosenanbau  Vortragend
Möglichkeiten und Grenzen des Zwischenfruchtanbaus  Vortragend
Stéphanie, ZimmerEffekte des Leguminosenanbaus
Stephenson, ChloéAnbau pflanzlicher Protein  Vortragend
Stieber, JetteNährstoffmanagement auf dem Betrieb  Vortragend
Stoll, AlbertMechanische Ackertools  Vortragend
Stoll, EvelyneEffekte des Leguminosenanbaus
Nachhaltigkeit im und durch den Landbau
Politik  Vortragend
Storch, JohannesAlle unter einer Decke - Vernetzungsansätze und Wissensstand zur Anwendung von Transfermulch im Ökolandbau
Strassner, CarolaLehre und Bildung im Kontext der ökologischen Land- und Ernährungwirtschaft
ökologische Lebensmittelherstellung und -vermarktung
Strenner, MartinDüngung und Kompost
Ströbele-Benschop, NanetteWertschöpfungsketten
Stumm, ChristophZwischenfrüchte  Vortragend
Sun, QingWasser in der Landwirtschaft
Sundrum, AlbertBiologische Geflügelfütterung
Das Schwein im Biolandbau
Tierwohl
Suter, MatthiasEffekte biologischer Bewirtschaftung auf Grün- und Ackerland
Von Schädlingen und Nützlingen im Biolandbau
Sweeney, JosephKaleidoskop der Monogastrier
Milchkuhfütterung
Milchkuhfütterung
Szallies, IsabellMechanische Ackertools
Taube, FriedhelmBiodiversität
Systemperspektiven
Täufer, FrankBodenqualität verbessern
Terler, GeorgMilchkuhfütterung
Terranova, MelissaÖkologische Geflügelmast und - aufzucht
Theesfeld, InsaNachhaltigkeit im und durch den Landbau
Thesing, BenediktÖkologische Geflügelmast und - aufzucht  Vortragend
Präventionsmassnahmen und Behaldungsstrategien in der biologischen Tierzucht
Thompson, MichaelVergleich ökologischer und konventioneller Systeme (Pflanzen und Boden)
Thüer, SusannFreiheitsgrade Milchviehhaltung
Tiemann, IngaDiversität verteilen? Alte Nutztierrassen erhalten durch vielfältige Nutzung und Vermarktungswege
Ökologische Geflügelmast und - aufzucht
Tietjen, SarahDigitale Tools für Betriebe
Timaeus, JohannesGetreideanbau
Timmermans, Bart G. H.Nährstoffmanagement auf dem Betrieb
Titze, AndreasMais aus unterschiedlichen Perspektiven  Vortragend
Tomforde, MagnusBeikrautregulierung  Vortragend
Toth, MarianneÖkologische Geflügelmast und - aufzucht
Trautz, DieterBeikrautregulierung
Fokus Kleegras
Fokus Kleegras
Mais aus unterschiedlichen Perspektiven
Mais aus unterschiedlichen Perspektiven
Trei, GerrietZweitnutzungshühner und - hähne
Treis, TimNachhaltigkeit im und durch den Landbau
Trieschmann, MartinNachhaltigkeit im und durch den Landbau
Tröber, FlorianStickstoffeffizienz  Vortragend
Uhl, JohannesGetreide
Umstätter, ChristinaTiergesundheit
Urbatzka, PeerBeikrautregulierung
Biodiversität
Effekte des Leguminosenanbaus
Effekte ökologischer Anbausysteme
Fokus Kleegras  Vortragend
Fokus Kleegras  Vortragend
Getreide  Vortragend
Getreide  Vortragend
Getreide  Vortragend
Getreide
Kaleidoskop der Düngung  Vortragend
Leguminosenanbau  Vortragend
Leguminosenanbau
Mechanische Ackertools
Möglichkeiten und Grenzen des Zwischenfruchtanbaus
Uteau, DanielWasser in der Landwirtschaft
Uthe, PiaPolitik
Science Pitch Präsentationen  Vortragend
Uthoff, JanaViren und Pilze  Vortragend
Vaccaro, ChristinaZukunftorientierte Systeme
van der Burgt, Geert-Jan H. M.Nährstoffmanagement auf dem Betrieb
van der Heijden, Marcel G.A.Effekte ökologischer Anbausysteme
Wasser in der Landwirtschaft
van Elsen, ThomasSoziale Landwirtschaft  Vortragend
Soziale Landwirtschaft
Lehre und Bildung im Kontext der ökologischen Land- und Ernährungwirtschaft  Vortragend
van Elsen, ThomasSoziale Landwirtschaft
Soziale Landwirtschaft  Vortragend
Vaziritabar, YazdanGetreide
Velasco, ElizabethNährstoffkreisläufe auf dem Betrieb
Vergara-Hernandez, MariaFokus Kleegras
Verschwele, ArndBeikrautregulierung  Vortragend
Beikrautregulierung  Vortragend
Vieweger, AnjaPlastikverwendung und Umweltbelastung in ökologischer Landwirtschaft
Vitra, AmaranteFreiheitsgrade Milchviehhaltung
Vogl, Christian R.Konsumforschung
Vogt-Kaute, WernerBiologische Geflügelfütterung
Das Schwein im Biolandbau  Vortragend
Getreideanbau  Vortragend
Mais aus unterschiedlichen Perspektiven
Ökologische Geflügelmast und - aufzucht
Populationen im ökologische Ackerbau: Chancen und Grenzen  Vortragend
Vollenweider, CarlFaktor Wasser im Ackerbau
Mais aus unterschiedlichen Perspektiven  Vortragend
von Berg, LeaMechanische Ackertools
von Davier, ZazieSusanne Padel/ Mathilde Schmitt zu Frauen in der Landwirtschaft
von Hörsten, DieterBeikrautregulierung
Vom Feld zum Tier
Wachendorf, MichaelBeikrautregulierung
Effekte ökologischer Anbausysteme
Fokus Luzerne
Waiblinger, SusanneÖkologische Geflügelmast und - aufzucht
Walch, JakobKaleidoskop der Düngung  Vortragend
Walkenhorst, MichaelNutzung und Aufzucht von Milchvieh
Nutzung und Aufzucht von Milchvieh  Vortragend
Präventionsmassnahmen und Behaldungsstrategien in der biologischen Tierzucht
Tiergesundheit
Freiheitsgrade Milchviehhaltung
Walther, PascaleKaleidoskop der Düngung
Wang, Wen-Xiuökologische Lebensmittelherstellung und -vermarktung  Vortragend
Watson, ConorVergleich ökologischer und konventioneller Systeme (Pflanzen und Boden)
Weckenbrock, PhilippSystemperspektiven
Wedemeyer, ReinerZwischenfrüchte
Weedon, OdetteGetreideanbau  Vortragend
Vergleich ökologischer und konventioneller Systeme (Pflanzen und Boden)
Vergleich ökologischer und konventioneller Systeme (Pflanzen und Boden)
Wegener, Jens KarlBeikrautregulierung
Vom Feld zum Tier
Weigelt, LeonFokus Luzerne
Weigend, SteffenDiversität verteilen? Alte Nutztierrassen erhalten durch vielfältige Nutzung und Vermarktungswege  Vortragend
Ökologische Geflügelmast und - aufzucht
Weiher, NinaBiodiversität
Weiler, CarolinOptimierung Anbau in höheren Lagen
Weiler, ChristianeAlle unter einer Decke - Vernetzungsansätze und Wissensstand zur Anwendung von Transfermulch im Ökolandbau
Faktor Wasser im Ackerbau
Schäden am Acker vermeiden  Vortragend
Schäden am Acker vermeiden
Weindl, PeterBiologische Geflügelfütterung  Vortragend
Biologische Geflügelfütterung  Vortragend
Ökologische Geflügelmast und - aufzucht
Präventionsmassnahmen und Behaldungsstrategien in der biologischen Tierzucht
Weiner, MareikeVergleich ökologischer und konventioneller Systeme (Pflanzen und Boden)
Weinert, Christoph H.(Agro-)Biodiversität
Weinzierl, HeinrichGetreide
Weis, Jean-PaulPolitik
Weiß, JohannesKaleidoskop der Düngung  Vortragend
Weissensteiner, RoswithaNutzung und Aufzucht von Milchvieh
Wengert, MatthiasFokus Luzerne  Vortragend
Wenzel, Bettina(Agro-)Biodiversität  Vortragend
Werner, DanielaKaleidoskop der Monogastrier
Kaleidoskop der Monogastrier
Werner, JessicaNährstoffkreisläufe auf dem Betrieb
Science Pitch Präsentationen  Vortragend
Wetscherek, WolfgangDigitale Tools für Betriebe  Vortragend
Wey, MagdalenaSchäden am Acker vermeiden  Vortragend
Wichern, FlorianVergleich ökologischer und konventioneller Systeme (Pflanzen und Boden)  Vortragend
Viren und Pilze
Wiebke, NietherTreibhausgase im ökologischen Land- und Futterbau
Wiedemann, AnneKonsum ökologischer Lebensmittel  Vortragend
Wienen, DariaNachhaltige Ernährung  Vortragend
Wiesinger, KlausEffekte des Leguminosenanbaus  Vortragend
Wijesingha, JayanFokus Luzerne
Wildenhues, HannaNährstoffmanagement auf dem Betrieb
Winckler, ChristophMilchkuhfütterung
Nutzung und Aufzucht von Milchvieh
Wind, LeaLehre und Bildung im Kontext der ökologischen Land- und Ernährungwirtschaft
Winkhart, FelizitasStandortangepasster Leguminosenanbau
Treibhausgase im ökologischen Land- und Futterbau  Vortragend
Treibhausgase im ökologischen Land- und Futterbau
Winkler, Julian(Agro-)Biodiversität
Winter, ManuelKaleidoskop der Monogastrier  Vortragend
Milchkuhfütterung  Vortragend
Milchkuhfütterung  Vortragend
Vom Feld zum Tier
Vom Feld zum Tier  Vortragend
Wasser in der Landwirtschaft  Vortragend
Winterling, AndreaEffekte des Leguminosenanbaus
Leguminosenanbau  Vortragend
Möglichkeiten und Grenzen des Zwischenfruchtanbaus  Vortragend
Wirz, AxelZwischen Wissenschaft und Praxis – in Wert Setzung von Klimaleistungen im Biolandbau
Wiskandt, JuliaDas Schwein im Biolandbau  Vortragend
Witten, StephanieDas Schwein im Biolandbau
Fokus Luzerne
Fokus Luzerne
Kaleidoskop der Monogastrier
Kaleidoskop der Monogastrier  Vortragend
Leguminosenanbau
Möglichkeiten und Grenzen des Zwischenfruchtanbaus
Wittwer, RaphaëlEffekte ökologischer Anbausysteme  Vortragend
Wasser in der Landwirtschaft  Vortragend
Wohlmuth, Marie-LuiseBiodiversität
Digitale Tools für Betriebe  Vortragend
Wojcik, Alexander(Agro-)Biodiversität
Biodiversität
Wolf, NinaBeikrautregulierung
Wolfrum, SebastianStickstoff im Acker
Wolter, MathieuEffekte des Leguminosenanbaus  Vortragend
Standortangepasster Leguminosenanbau
Standortangepasster Leguminosenanbau  Vortragend
Zähringer, LenaSoziale Landwirtschaft  Vortragend
Zander, KatrinKonsum ökologischer Lebensmittel
Konsum ökologischer Lebensmittel
Nachhaltige Ernährung
Zeise, JohannaEffekte ökologischer Anbausysteme
Zellinger, LynnStandortangepasster Leguminosenanbau
Zikeli, SabineAnbau pflanzlicher Protein
Nährstoffbilanzen
Optimierung Anbau in höheren Lagen
Zimmer, StéphaniePolitik
Politik  Vortragend
Standortangepasster Leguminosenanbau
Zinkernagel, JanaWasser in der Landwirtschaft  Vortragend
Zörb, Christian(Agro-)Biodiversität
Zott, StefanGetreide
Zublewitz, SebastianShit happens- auch im Legehennenauslauf  Vortragend
Zurheide, TimMais aus unterschiedlichen Perspektiven