AutorInnenindex

Liste aller Personen, die Beiträge in den Konferenzsitzungen vorstellen. Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus, um die Liste aller Personen einzusehen, deren Nachname mit diesem Buchstaben beginnt. Wählen Sie die Präsentation in der rechten Spalte aus, um Zugang zu Sitzungs- und Präsentationssdetails zu erhalten.

 
Nach Anfangsbuchstaben auflisten:
A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R   S  T  U  V  W  Z  Š  Alle AutorInnen  
Listenoptionen:
· AutorInnen und Sitzungen
· AutorInnen und Sitzungen (Kurztitel)
· AutorInnen und Präsentationen
 
AutorInnen Sitzung
Saathoff, GeorgGetreideanbau
Sabine, KeßlerStandortangepasster Leguminosenanbau  Vortragend
Sadeghi, AitakMais aus unterschiedlichen Perspektiven  Vortragend
Sakowski, ThomasFreiheitsgrade Milchviehhaltung
Sakowski, TomaszNutzung und Aufzucht von Milchvieh
Salehi, AliyehBiodiversität  Vortragend
Salomon, YannickFokus Luzerne
Fokus Luzerne
Salzeder, GeorgFokus Kleegras
Getreide
Kaleidoskop der Düngung
Leguminosenanbau
Sanders, JürnPolitische Rahmenbedinungen
Sann, ManuelaMechanische Ackertools
Saucke, Helmut(Agro-)Biodiversität
Biodiversität  Vortragend
Von Schädlingen und Nützlingen im Biolandbau
Schad, Philipp D.Nährstoffmanagement auf dem Betrieb  Vortragend
Schader, ChristianDigitale Tools für Betriebe
Politik
Schäfer, FreyaZusammenarbeit und Wissenstransfer  Vortragend
Schäfer, MartinaNachhaltige Ernährung
Ökonomische Steuerung  Vortragend
Schaffner, UrsVon Schädlingen und Nützlingen im Biolandbau
Schärer, Hans-JakobVon Schädlingen und Nützlingen im Biolandbau
Scheifele, MichaelDüngung und Kompost
Schellert, ChristianWasser in der Landwirtschaft
Scherer, KatrinStandortangepasster Leguminosenanbau
Schieder, TheresaLehre und Bildung im Kontext der ökologischen Land- und Ernährungwirtschaft
Schleiffer, MirjamScience Pitch Präsentationen  Vortragend
Schlittenlacher, TheresaPräventionsmassnahmen und Behaldungsstrategien in der biologischen Tierzucht  Vortragend
Schmalowski, DirkViren und Pilze
Schmid, HaraldTreibhausgase im ökologischen Land- und Futterbau
Schmid, HaraldTreibhausgase im ökologischen Land- und Futterbau
Schmidhalter, UrsVergleich ökologischer und konventioneller Systeme (Pflanzen und Boden)
Vergleich ökologischer und konventioneller Systeme (Pflanzen und Boden)
Schmidt, EggertÖkologische Geflügelmast und - aufzucht
Präventionsmassnahmen und Behaldungsstrategien in der biologischen Tierzucht
Schmidt, FruzsinaBeikrautregulierung
Effekte ökologischer Anbausysteme
Schmidt, HaraldEffekte biologischer Bewirtschaftung auf Grün- und Ackerland
Faktor Wasser im Ackerbau  Vortragend
Schmidt, Jan HenrikViren und Pilze
Von Schädlingen und Nützlingen im Biolandbau  Vortragend
Schmidtke, KnutEffekte des Leguminosenanbaus
Kaleidoskop der Düngung
Optimierung Anbau in höheren Lagen
Stickstoffeffizienz
Schmierer, LeonieAnbau pflanzlicher Protein
Schmitz, LaurenStandortangepasster Leguminosenanbau  Vortragend
Schneider, ClaudiaKuhgebundene Kälberaufzucht- Welche Vor- und Nachteile haben verschiedene Ansätze? Welche offenen Fragen und Herausforderungen gibt es?
Nutzung und Aufzucht von Milchvieh
Schneider, MarieTiergesundheit  Vortragend
Schoder, GottfriedTiergesundheit
Scholz, MartinKaleidoskop der Düngung
Optimierung Anbau in höheren Lagen
Stickstoffeffizienz
Scholz, SabrinaPolitische Rahmenbedinungen
Schön, IljaStickstoffeffizienz  Vortragend
Schönbrodt, Thorsten(Agro-)Biodiversität
Schöpf, ChristopherNährstoffkreisläufe auf dem Betrieb
Schreiter, RubenÖkologische Geflügelmast und - aufzucht
Präventionsmassnahmen und Behaldungsstrategien in der biologischen Tierzucht
Schröter, IngmarKaleidoskop der Düngung
Schubbert, AntjeIndoor Outdoor - Innovative tiergerechte Haltungsverfahren für die ökologische Schweine- und Rinderhaltung im Rahmen der geänderten EU-Öko-Verordnung  Vortragend
Schuhmann, SabineViren und Pilze
Schulz, FranzZwischenfrüchte
Schulz, HannesKaleidoskop der Düngung
Leguminosenanbau
Praxisforschungsnetzwerke
Stickstoff im Acker
Schulze-Brüninghoff, DamianFokus Luzerne
Schürmann, TaminaStandortangepasster Leguminosenanbau
Schwab, SelmaFaktor Wasser im Ackerbau
Schwarz, JürgenSchäden am Acker vermeiden
Schweneker, HannaFreiheitsgrade Milchviehhaltung  Vortragend
Schwenk, TheresaSoziale Landwirtschaft
Seibt, KatharinaIndoor Outdoor - Innovative tiergerechte Haltungsverfahren für die ökologische Schweine- und Rinderhaltung im Rahmen der geänderten EU-Öko-Verordnung  Vortragend
Seidel, FelixÖkonomische Steuerung  Vortragend
Sharifi, RezaDiversität verteilen? Alte Nutztierrassen erhalten durch vielfältige Nutzung und Vermarktungswege  Vortragend
Sieber, KarenScience Pitch Präsentationen  Vortragend
Siebert, StefanWasser in der Landwirtschaft
Siegl, SonjaNachhaltigkeit im und durch den Landbau
Siegmeier, TorstenGetreideanbau
Getreideanbau  Vortragend
Simantke, ChristelNutzung und Aufzucht von Milchvieh
Simon, GeorgNutzung und Aufzucht von Milchvieh  Vortragend
Šišić, AdnanEröhung des Leguminosenanteils in den Fruchtfolgen - agronomische und phytopathologische Aspekte
Sisic, AdnanZwischenfrüchte
Slama, JuliaDigitale Tools für Betriebe
Sophie, SteinNährstoffbilanzen
Speiser, BernhardScience Pitch Präsentationen
Spengler Neff, AnetFreiheitsgrade Milchviehhaltung  Vortragend
Kuhgebundene Kälberaufzucht- Welche Vor- und Nachteile haben verschiedene Ansätze? Welche offenen Fragen und Herausforderungen gibt es?
Nutzung und Aufzucht von Milchvieh
Sradnick, AndréDigitale Tools für Betriebe  Vortragend
Stachelek, MagdalenaFreiheitsgrade Milchviehhaltung
Stadtlander, TimoZukunftorientierte Systeme  Vortragend
Starz, WalterOptimierung Anbau in höheren Lagen  Vortragend
Optimierung Anbau in höheren Lagen  Vortragend
Vom Feld zum Tier  Vortragend
Vom Feld zum Tier
Vom Feld zum Tier  Vortragend
Vom Feld zum Tier
Wasser in der Landwirtschaft
Stefanovic, LillianaSystemperspektiven  Vortragend
Stegmaier, ThomasOptimierung Anbau in höheren Lagen
Stegmann, WilfriedStickstoff im Acker  Vortragend
Stein, LennartNachhaltige Ernährung
ökologische Lebensmittelherstellung und -vermarktung
Ökonomische Steuerung
Ökonomische Steuerung
Ökonomische Steuerung
Stein, SophieNährstoffbilanzen  Vortragend
Stein-Bachinger, Karin(Agro-)Biodiversität  Vortragend
Verbände und Handel  Vortragend
Steiner, Andrea KarinÖkologische Geflügelmast und - aufzucht
Steinherr, LeonieBeikrautregulierung  Vortragend
Steinwidder, AndreasKaleidoskop der Monogastrier
Milchkuhfütterung
Milchkuhfütterung
Optimierung Anbau in höheren Lagen
Optimierung Anbau in höheren Lagen
Präventionsmassnahmen und Behaldungsstrategien in der biologischen Tierzucht
Vom Feld zum Tier
Vom Feld zum Tier
Vom Feld zum Tier
Vom Feld zum Tier
Wasser in der Landwirtschaft
Stepczynski, SinaDas Schwein im Biolandbau
Kaleidoskop der Monogastrier
Leguminosenanbau  Vortragend
Möglichkeiten und Grenzen des Zwischenfruchtanbaus  Vortragend
Stéphanie, ZimmerEffekte des Leguminosenanbaus
Stephenson, ChloéAnbau pflanzlicher Protein  Vortragend
Stieber, JetteNährstoffmanagement auf dem Betrieb  Vortragend
Stoll, AlbertMechanische Ackertools  Vortragend
Stoll, EvelyneEffekte des Leguminosenanbaus
Nachhaltigkeit im und durch den Landbau
Politik  Vortragend
Storch, JohannesAlle unter einer Decke - Vernetzungsansätze und Wissensstand zur Anwendung von Transfermulch im Ökolandbau
Strassner, CarolaLehre und Bildung im Kontext der ökologischen Land- und Ernährungwirtschaft
ökologische Lebensmittelherstellung und -vermarktung
Strenner, MartinDüngung und Kompost
Ströbele-Benschop, NanetteWertschöpfungsketten
Stumm, ChristophZwischenfrüchte  Vortragend
Sun, QingWasser in der Landwirtschaft
Sundrum, AlbertBiologische Geflügelfütterung
Das Schwein im Biolandbau
Tierwohl
Suter, MatthiasEffekte biologischer Bewirtschaftung auf Grün- und Ackerland
Von Schädlingen und Nützlingen im Biolandbau
Sweeney, JosephKaleidoskop der Monogastrier
Milchkuhfütterung
Milchkuhfütterung
Szallies, IsabellMechanische Ackertools