Veranstaltungsprogramm der VHB Jahrestagung

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

Als Teilnehmende können Sie sich Ihr persönliches Programm zusammenstellen. Loggen Sie sich dazu in Ihren Account ein: Login

 
Nach Track oder Beitragstyp der Sitzung filtern 
Nur Sitzungen am Veranstaltungsort 
 
 
Sitzungsübersicht
Ort: C 14.204 Seminarraum
41
Datum: Donnerstag, 07.03.2024
10:00
-
11:15
WK Personal
Ort: C 14.204 Seminarraum
Chair: Axel Haunschild, Leibniz Universität Hannover
 

Sozio-oekonomische Panel – Linked Employer Employee (SOEP-LEE2). Adjustments in Firms Located in Germany to Digitalization and Effects on Employer-Employee Relations.

Wenzel Matiaske1, Torben Dall Schmidt1,3, Martina Maas1, Christoph Halbmeier1,2, Tamara Böhm4

1: Institut for Employment Relations and Labour, Helmut Schmidt University, Hamburg; 2: The German Institute for Economic Research/DIW, Berlin; 3: Department of Economics, University of Southern Denmark, Odense; 4: Freie Universität Berlin, Berlin



How CEOs affect the Gender Pay Gap: An Empirical Analysis

Steffen Burkert1, Aino Tenhiälä2, Ingo Weller1

1: LMU München, Deutschland; 2: IE Business School Madrid

11:45
-
13:00
WK Personal
Ort: C 14.204 Seminarraum
Chair: Axel Haunschild, Leibniz Universität Hannover
 

Between Techno-Optimism and Techno-Hesitation: Constructing Algorithmic Bias in AI-Enabled Hiring as Ultimately Fixable

Elisabeth Kelan

Essex Business School, University of Essex, Vereinigtes Königreich



Effects of service employees’ interaction with a social robot – A case study

Jonas Ossadnik, Katrin Muehlfeld

Universität Trier, Deutschland

Datum: Freitag, 08.03.2024
8:30
-
9:45
WK Personal
Ort: C 14.204 Seminarraum
Chair: Axel Haunschild, Leibniz Universität Hannover
 

The Role of Artificial Intelligence (AI) in Enhancing Diversity and Inclusion: An HR Perspective

Connie Zheng2, Alper Beser3, Michael Prilla3, Uta Wilkens1

1: Ruhr-Universität Bochum, Deutschland; 2: University of South Australia, Australien; 3: Universität Duisburg-Essen, Deutschland



Wie Organisationen die Akzeptanz von KI im Recruiting steigern können: Eine Untersuchung von wahrgenommener Fairness und Genderauthentizität

Dominik Zahs

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Deutschland

10:00
-
11:30
WK Personal (120 Minuten)
Ort: C 14.204 Seminarraum
Chair: Axel Haunschild, Leibniz Universität Hannover
 

Leader-Member Exchange and Innovative Work Behavior: The Role of Creative Self-Efficacy and Support for Innovation

Robert Modliba1, Stefan Fischer2, Theresa Treffers2, Isabel Welpe2

1: Privatuniversität Schluss Seeburg, Österreich; 2: Technische Universität München



Speechless abroad? A meta-analytic synthesis of the influence of foreign language proficiency on work-related outcomes

Ida-Anna Thiele, Christopher Schlägel

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Deutschland



Magie des Neuanfangs oder Aller Anfang ist schwer: Herausforderungen erfolgreicher organisationaler Sozialisation von Newcomern im Rahmen mobiler Arbeit

Nico Brandes, Johannes Schmidt, Johanna Meyer, Gregor Bräunlein

Technische Universität Braunschweig, Deutschland



Highlighting the Power of Sleep: How Employees’ Daily Sleep Quality Impacts Emotion Regulation in the Workplace

Lynn Schmodde

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Deutschland


 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: VHB-Tagung 2024
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.102+TC
© 2001–2024 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany