Veranstaltungsprogramm der VHB Jahrestagung

Sitzung
ProDok-Teaser: Machine Learning + Meta-Analysis
Zeit:
Donnerstag, 07.03.2024:
17:15 - 18:30

Chair der Sitzung: Stefan Lessmann, Humboldt-Universität zu Berlin
Chair der Sitzung: Martin Eisend, Europa-Universität Viadrina Frankfurt O.
Ort: C 40.704 Seminarraum

68

 


Zusammenfassung der Sitzung

Anmeldung erwünscht – spontane Teilnahme jederzeit möglich!

Donnerstag, 7.3.24, 16.00 – 17.15 Uhr und 17.15 - 18.30 Uhr

Lernen Sie ausgewählte Kurse und ihre Referenten aus unserem ProDok-Angebot kennen. Gewinnen Sie erste spannende Einblicke in die Themen unserer Doktorand:innenausbildung. Stellen Sie fest, ob Inhalte und Kurse für Sie geeignet sind.

Vorstellung von vier ProDok-Kursen im Kurzformat mit anschließender Gelegenheit zu Q&A.

Machine Learning - Stefan Lessmann, HU Berlin

Der Workshop bietet Einblicke in den ProDok-Kurs „Machine Learning“. Der Kurs macht die Teilnehmer:innen mit den jüngsten Entwicklungen auf dem Gebiet des Machine Learning vertraut und bietet einen umfassenden Überblick über die Anwendung in Unternehmen und Wirtschaft. Er richtet sich Doktorand:innen mit einem allgemeinen Interesse an algorithmischer Entscheidungsfindung und/oder konkreten Plänen, Machine Learning in ihrer Forschung einzusetzen.

Meta-Analysis - Martin Eisend, Viadrina Frankfurt a. d. Oder

Der Workshop zum ProDok-Kurs „Meta-Analysis“ richtet sich an Personen, die daran interessiert sind, metaanalytische Forschung zu verstehen, durchzuführen und zu veröffentlichen. Die Teilnehmer:innen des ProDok-Kurses lernen, wie man eine qualitativ hochwertige Metaanalyse im Bereich der Management- und Wirtschaftsforschung durchführt und veröffentlicht. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer:innen, wie Meta-Analysen in der Wirtschafts- und Managementliteratur zu bewerten sind, sowie die jeweilige Methodendiskussion über Meta-Analysen in ihrem Fachgebiet zu verfolgen.