Veranstaltungsprogramm der VHB Jahrestagung

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

Als Teilnehmende können Sie sich Ihr persönliches Programm zusammenstellen. Loggen Sie sich dazu in Ihren Account ein: Login

 
Nach Track oder Beitragstyp der Sitzung filtern 
Nur Sitzungen an einem bestimmten Tag / zu einer bestimmten Zeit 
 
 
Sitzungsübersicht
Datum: Mittwoch, 06.03.2024
8:30
-
11:30
VHB Beiratssitzung
Ort: C 40.256 Seminarraum
Chair: Jutta Geldermann, Universität Duisburg-Essen
8:30
-
11:45
WK ORG - Nachwuchsworkshop
Ort: C 40.255 Seminarraum
Chair: Waldemar Kremser, Johannes Kepler Universität Linz
Chair: Blagoy Blagoev, Universität St. Gallen
10:00
-
11:45
WK ÖBWL - Nachwuchs
Ort: C 14.001 Seminarraum
Chair: Vera Winter, Bergische Universität Wuppertal
10:15
-
11:30
I-WK Co-Autor*innen "Speed-Dating" für Nachwuchswissenschaftler*innen
Ort: C 40.704 Seminarraum
Chair: India J. Kandel, Leibniz Universität Hannover
Chair: Jana Bövers, Universität Bielefeld
Chair: Anna Zentgraf, Leibniz Universität Hannover

 

10:30
-
11:30
Social Programm: Stadtführung
Ort: Tourist Information (Rathaus/ Am Markt)

"Klassischer Stadtrundgang"

Wussten Sie, dass es über 1.400 Baudenkmäler in der Stadt gibt? Lüneburgs historisch gewachsener Reichtum hat seine Spuren hinterlassen und prägt das Stadtbild bis heute. Dieser Rundgang zeigt Ihnen besondere Sehenswürdigkeiten und vermittelt einen Überblick über die Geschichte und Entwicklung der Hansestadt. Lernen Sie die wichtigsten Schauplätze, wie das historische Rathaus, den alten Hafen samt Kran und den prachtvollen Platz „Am Sande“ kennen und tauchen Sie ein in die schönsten Ecken Lüneburgs!

Sprache: Deutsch

Die Stadtführung ist für Teilnehmer der VHB Jahrestagung kostenfrei und kommt nur zustande, wenn eine Gruppengröße von mindestens 10 Personen erreicht wird.
Um verbindliche Anmeldung bis spätestens 04.03.2024 wird gebeten.

11:30
-
12:30
Willkommenstreff Nachwuchs mit Stehimbiss // gemeinsam mit JUMS und gefördert von der Joachim Herz Stiftung
Ort: C 40.501 Seminarraum
Chair: Lena Steinhoff, Universität Paderborn

 

Mittagstisch für Ehren- und Seniormitglieder des VHB
Ort: C 40.154 Seminarraum
 
12:45
-
14:00
Eröffnung und Keynote
Ort: C 40 Auditorium
Chair: Markus Reihlen, Leuphana Universität Lüneburg

Keynote: Prof. Dr. Ann-Kristin Achleitner, TUM School of Management, München

14:20
-
15:35
I-WK Integration von Nachhaltigkeit im Controlling und Reporting
Ort: C HS 4
Chair: Katrin Hummel, WU Wien

 

WK NAMA - Nachwuchs I
Ort: C 14.027 Seminarraum
Chair: Erik Hansen, Johannes Kepler University Linz

 

WK Marketing (90 Minuten)
Ort: C 40.256 Seminarraum
Chair: Torsten Bornemann, Goethe-Universität Frankfurt
WK ÖBWL - Nachwuchs
Ort: C 14.001 Seminarraum
Chair: Vera Winter, Bergische Universität Wuppertal
WK ORG - Identity
Ort: C 40.108 Seminarraum
Chair: Matthias Wenzel, Leuphana Universität Lüneburg
WK ORG - CSR
Ort: C 40.153 Seminarraum
Chair: Doris Schneeberger, Vienna University of Economics and Business
WK ORG - Sustainability Tensions
Ort: C 40.154 Seminarraum
Chair: Ignas Bruder, Hertie School
WK ORG - Alliances
Ort: C 40.152 Seminarraum
Chair: Guido Möllering, Universität Witten/Herdecke
WK ORG - Team Cognition
Ort: C 40.146 Seminarraum
Chair: Hendrik Wilhelm, Universität Witten/Herdecke
WK RECH - Auditing
Ort: C 14.203 Seminarraum
Chair: Katharina-Maria Wagner, Universität Passau
WK RECH - Management Accounting I (Controlling)
Ort: C 14.202 Seminarraum
Chair: Utz Schäffer, WHU - Otto Beisheim School of Management
WK Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
Ort: C 40.255 Seminarraum
Chair: Kay Blaufus, Leibniz Universität Hannover
WK TIE - Economics of Entrepreneurship and Innovation
Ort: C 40.606 Seminarraum
Chair: Matthias Raith, Otto-vo-Giericke-Universität Magdeburg
WK TIE - Corporate and Digital Entrepreneurship
Ort: C 40.601 Seminarraum
 
15:35
-
16:00
Kaffeepause
Ort: C 40 Forum
New Faculty Meeting
Ort: C 40 Foyer Veranstaltungsfläche
Chair: Monika Gehde-Trapp, Eberhard Karls Universität Tübingen
Chair: Lena Steinhoff, Universität Paderborn
 
16:00
-
17:15
I-WK Digital Responsibility: Building bridges between organization theory and information systems for a sustainable future
Ort: C 25.019 Seminarraum
Chair: Hannah Trittin-Ulbrich, Leuphana Universität Lüneburg
Chair: Stefanie Habersang, Leuphana Universität Lüneburg
I-WK Panel: Sustainable Careers in Academia
Ort: C HS 5
Chair: Elke Schüßler, Leuphana Universität
Chair: Axel Haunschild, Leibniz Universität Hannover

 

Networking Postersession
Ort: C Foyer (Hörsaalgang)
Chair: Lena Steinhoff, Universität Paderborn
Chair: Matthias Wichmann, Technische Universität Chemnitz

 

WK Marketing (90 Minuten)
Ort: C 40.256 Seminarraum
Chair: Torsten Bornemann, Goethe-Universität Frankfurt
WK NAMA - Fundamentals of sustainability management and development
Ort: C 14.027 Seminarraum
Chair: Magnus Fröhling, TU München
WK ORG - Shaping the Future
Ort: C 40.146 Seminarraum
Chair: Jochen Koch, Europa-Universität Viadrina
WK ORG - Communication I
Ort: C 40.153 Seminarraum
Chair: Günther Ortmann, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
WK ORG - Strategy Processes
Ort: C 40.154 Seminarraum
Chair: Laura Fey, Leuphana Universität Lüneburg
WK ORG - Organizational Behavior
Ort: C 40.152 Seminarraum
Chair: Oliver Roßmannek, Universität Freiburg
WK RECH - Accounting & Governance
Ort: C 14.203 Seminarraum
Chair: Jan Riepe, Tuebingen University
WK RECH - Management Accounting II (Controlling)
Ort: C 14.202 Seminarraum
Chair: Matthias Meyer, Institut für Controlling und Simulation, Technische Universität Hamburg
WK Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
Ort: C 40.255 Seminarraum
Chair: Caren Sureth-Sloane, Universität Paderborn
WK TIE - Entrepreneurial Finance
Ort: C 40.606 Seminarraum
Chair: Michael Mödl, KU Leuven
WK TIE - Entrepreneurial Behavior and Decision Making
Ort: C 40.601 Seminarraum
Chair: Thomas Pannermayr, Wirtschaftsuniversität Wien
WKs (Nachwuchs) Logistik, Operation Research, Produktion
Ort: C 40.501 Seminarraum
Chair: Lin Xie, University of Twente

 

17:15
-
17:45
Kaffeepause
Ort: C 40 Forum
WINT - Nachwuchstreffen Welcome
Ort: C 40 Foyer
Chair: Markus P. Zimmer, Leuphana Universität Lüneburg
Chair: Julia Lanzl, Universität Hohenheim
Chair: Maren Gierlich-Joas, Copenhagen Business School

 

 
17:45
-
19:00
I-WK Entrepreneurial Universities
Ort: C HS 5
Chair: Markus Reihlen, Leuphana Universität Lüneburg
Chair: Jutta Geldermann, Universität Duisburg-Essen

 

I-WK Open Science in der betriebswirtschaftlichen Forschung: Warum eigentlich (nicht)?
Ort: C 25.019 Seminarraum
Chair: Meikel Soliman, Leuphana Universität Lüneburg
I-WK Workshop: Entwicklung eines Berufungsleitfadens
Ort: C 40.501 Seminarraum
Chair: Guido Möllering, Universität Witten/Herdecke
Chair: Axel Haunschild, Leibniz Universität Hannover

 

I-WK Junge Perspektiven auf Forschung in Logistik, Nachhaltigkeitsmanagement, Operations Research und Produktion
Ort: C HS 3
Chair: Magnus Fröhling, TU München
Chair: Anne Lange, Frankfurt University of Applied Sciences

 

I-WK Der korporative Akteur im Wandel – Panel I: Organisation, Handeln und Verantwortung
Ort: C 40.606 Seminarraum
Chair: Michaela Haase, Freie Universität Berlin
Chair: Elke Schüßler, Leuphana Universität

 

Nachwuchspanel
Ort: C HS 1
Chair: Lena Steinhoff, Universität Paderborn

 

WK NAMA - Nachwuchs II
Ort: C 14.027 Seminarraum
Chair: Jacob Hörisch, Leuphana Universität Lüneburg

 

WK ÖBWL - Nachwuchs
Ort: C 14.001 Seminarraum
Chair: Vera Winter, Bergische Universität Wuppertal
   
19:00
-
22:00
Konferenzdinner
Ort: C 40 Auditorium
22:00 Konferenz-Party auf Selbstzahlerbasis im KLIPPO
Ort: C 40 Klippo

 


 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: VHB-Tagung 2024
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.102+TC
© 2001–2024 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany