Veranstaltungsprogramm

Sitzung
Mi/Me-16:00-08
Zeit:
Mittwoch, 11.09.2024:
16:00 - 17:00

Ort: Hörsaal 3024


Präsentationen
Referat

Ausbildungsverläufe von ehemaligen Regelschüler*innen mit integrativen schulischen Massnahmen

Kathrin Brandenberg, Sara Lustenberger, Caroline Sahli Lozano

PHBern, Schweiz; ,

Das Projekt LABIRINT ist der dritte Teil der Längsschnittstudie BELIMA, die seit 2015 an der PHBern durchgeführt wird. Es widmet sich der Frage nach den langfristigen Auswirkungen integrativer schulischer Massnahmen im Kanton Bern. Dabei werden betroffene Jugendliche und deren Übergang in die Sekundarstufe II fokussiert. LABIRINT ist ein Mixed-Methods-Projekt, das quantitative Datenerhebungsmethoden mit qualitativen Interviews kombiniert, um einen umfassenden Einblick in die Thematik zu gewinnen. Bisherige Resultate der Studie deuten darauf hin, dass integrative schulische Massnahmen in Bezug auf den beabsichtigten Chancenausgleich kritisch zu betrachten sind, dies auch bezüglich des nachobligatorischen Ausbildungsverlaufs. Neueste Erkenntnisse hierzu werden präsentiert und diskutiert.