Programme de la conférence

Vue d’ensemble et détails des sessions pour cette conférence. Veuillez sélectionner une date ou un lieu afin d’afficher uniquement les sessions correspondant à cette date ou à ce lieu. Cliquez sur une des sessions pour obtenir des détails sur celle-ci (avec résumés et téléchargement si disponibles).

 
 
Vue d’ensemble des sessions
Session
Mi/Me-12:00-02
Heure:
Mercredi, 11.09.2024:
12:00 - 13:00

Salle: Salle de Cours 3115


Afficher l’aide pour « Augmenter ou réduire la taille du texte du résumé »
Présentations
Workshop

Settings der Förderung der Grafomotorik, grafset

Judith Sägesser, Joséphine Schwery, Michael Eckhart

PHBern, Schweiz; ,

«Grafset» ist ein Forschungsprojekt der PHBern, das vom Schweizerischen Nationalfonds finanziert wird. Untersucht werden unterschiedliche Fördersettings und Formen der Zusammenarbeit zwischen Lehrpersonen und Psychomotoriktherapeut*innen in Bezug auf das Erlernen einer leserlichen und geläufigen Handschrift. Häufig besuchen Kinder mit grafomotorischen Schwierigkeiten die Psychomotoriktherapie ausserhalb des Klassenzimmers. Da die meisten Schreibaufgaben im Klassenzimmer stattfinden, werden die Chancen und Grenzen der separativen, integrativen und inklusiven Förderung und deren Auswirkungen auf alle Kinder (Schreibleistung, Selbstkonzepte etc.) verglichen. Erste Resultate werden präsentiert und mögliche Auswirkungen auf die Gestaltung des Unterrichts und der Zusammenarbeit diskutiert.



 
Mentions légales · Coordonnées:
Déclaration de confidentialité · Conférence: SZH/CSPS 2024
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.102
© 2001–2024 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany