Programme de la conférence

Vue d’ensemble et détails des sessions pour cette conférence. Veuillez sélectionner une date ou un lieu afin d’afficher uniquement les sessions correspondant à cette date ou à ce lieu. Cliquez sur une des sessions pour obtenir des détails sur celle-ci (avec résumés et téléchargement si disponibles).

 
 
Vue d’ensemble des sessions
Session
Di/Ma-16:00-05
Heure:
Mardi, 10.09.2024:
16:00 - 17:00

Salle: Salle de Cours 3119


Afficher l’aide pour « Augmenter ou réduire la taille du texte du résumé »
Présentations
Workshop

Digitale Teilhabe im Wohnheim – Und was sagen die Jugendlichen dazu?

Federica Hofer

Pädagogische Hochschule Luzern;

Die „volle und wirksame Teilhabe an der Gesellschaft“ wird in der BRK als Grundsatz definiert. Die Realisierung dieser Teilhabe kann durch digitale Medien verbessert werden. Studien zeigen aber, dass Menschen mit Lernschwierigkeiten (kognitive Beeinträchtigung), die in Wohnheimen leben, besonders von digitalem Ausschluss gefährdet sind. Im Forschungsprojekt wird deshalb die digitale Teilhabe in Wohnheimen für Jugendliche mit Lernschwierigkeiten untersucht. In Gruppengesprächen diskutierten Jugendliche ihre digitale Teilhabe in der jeweiligen Einrichtung und identifizierten kollektiv relevante Aspekte dieser. In Interviews werden diese Aspekte weiter vertieft. Im Workshop werden Gesprächsauszüge aus diesen beiden Erhebungsphasen vorgestellt, gemeinsam analysiert und diskutiert.



 
Mentions légales · Coordonnées:
Déclaration de confidentialité · Conférence: SZH/CSPS 2024
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.102
© 2001–2024 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany