Veranstaltungsprogramm

Sitzung
Di/Ma-16:00-02
Zeit:
Dienstag, 10.09.2024:
16:00 - 17:00

Ort: Hörsaal 3115


Präsentationen
Workshop

Bildungs- und Förderplanung im Schulalltag: eine gemeinsame Reflexion entlang von Leitideen

Thomas Müller, Gabriela Eisserle Studer

PH Luzern, Schweiz; ,

Der Lehrplan 21 ist mittlerweile eingeführt. Unklar bleibt indes, wie verfahren werden soll, wenn Lernende die vorgegebenen Kompetenzen nicht erreichen. Das von der Plenarversammlung der Deutschschweizer Volksschulämterkonferenz verabschiedete Grundlagenpapier zur "Anwendung des Lehrplans 21 für Schülerinnen und Schüler mit komplexen Behinderungen in Sonder- und Regelschulen " lässt viel Spielraum. Dies widerspiegelt sich in der Unterschiedlichkeit verschiedener Vorschläge zur Umsetzung im Schulalltag.

Im Rahmen dieses Workshops wird kurz vorgestellt, welche Leitideen bei der Erstellung der Bildungs- und Förderplanung der PH Luzern im Fokus standen und wie sich diese in der Umsetzung zeigen. Gemeinsam werden diese Vorschläge reflektiert, diskutiert, erweitert und kontextualisiert.