Veranstaltungsprogramm

Sitzung
Di/Ma-16:00-16
Zeit:
Dienstag, 10.09.2024:
16:00 - 17:00

Ort: Hörsaal 3025


Präsentationen
Referat

Eltern und Peers bei der Berufsfindung einbeziehen: Evaluationsergebnisse aus zwei Interventionsprojekten

Claudia Hofmann, Claudia Schellenberg, Annette Krauss, Daniela Nussbaumer, Patrizia Röösli

Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik, Schweiz; , , ,

Die Berufsfindung ist für Jugendliche mit Beeinträchtigungen oft schwierig und sie sind auf Unterstützung ange­wiesen. Im Beitrag werden Ergebnisse aus zwei Interventionsprojekten präsentiert, die bisher wenig genutzte Ressourcen aktivieren.

Im Projekt «Flügge» besprechen und bearbeiten Familien im Rahmen von vier Treffen gemeinsam Berufswahlthemen. Die Teilnehmenden beurteilen das Angebot positiv. Es besteht jedoch Anpassungsbedarf, damit mehr Eltern mit unterschiedlichen Bedürfnissen erreicht werden.

Im Projekt «Empower Peers4Careers» werden Treffen unter Schüler:innen zur gegenseitigen Unterstützung nach dem Ansatz von Positive Peer Culture durchgeführt. Gemäss ersten Ergebnissen entwickeln sich die Selbst- und Sozialkompetenzen, das Klassenklima und die Karriereressourcen positiv.