Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Ort: Hörsaal 3111
Datum: Dienstag, 10.09.2024
12:00
-
13:00
Di/Ma-12:00-17
Ort: Hörsaal 3111
 

Workshop

CDPH et polyhandicap : réalisation d'un projet pour l'accès à la culture

Martine Gagnebin, Ghislaine Merlin, Laura Bohnenstengel, Caroline Pages

GRP Groupe Romand sur le Polyhandicap, Suisse

14:30
-
15:30
Di/Ma-14:30-15
Ort: Hörsaal 3111
 

Referat

Herausforderndem Verhalten begegnen

Melanie Willke, Eva Ruchti

Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik, Schweiz

16:00
-
17:00
Di/Ma-16:00-17
Ort: Hörsaal 3111
 

Referat

Lesung aus dem Buch «Im Paradies der weissen Häubchen. Meine Kindheit im Spital»

Alex Oberholzer

pensioniert


Datum: Mittwoch, 11.09.2024
12:00
-
13:00
Mi/Me-12:00-17
Ort: Hörsaal 3111
 

Workshop

Neue Wege inklusiver Hochschulbildung für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung

Cornelia Müller1, David Labhart1, Matthias Gubler2, Michel Barbara1, Experte in eigener Sache NN2, Expertin in eigener Sache NN1

1: HfH, Schweiz; 2: Institut Unterstrass an der PHZH

14:30
-
15:30
Mi/Me-14:30-17
Ort: Hörsaal 3111
 

Workshop

Teilhabe lernen - Wie geht das?

Kathrin Müller

Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik, Schweiz

16:00
-
17:00
Mi/Me-16:00-17
Ort: Hörsaal 3111
 

Referat

Weiterbildungskonzept: Vielfältig kooperieren – Förderung der sozialen Partizipation von Kindern mit kognitiver Beeinträchtigung im integrativen Sportunterricht (SoPariS-W)

Sonja Lienert

PHLU, Schweiz