Veranstaltungsprogramm

Sitzung
Mi/Me-14:30-11
Zeit:
Mittwoch, 11.09.2024:
14:30 - 15:30

Ort: Hörsaal 3028


Präsentationen
Workshop

Die PINK Landkarte - partizipationsorientiert und ICF-basiert mit Eltern gemeinsam visualisieren und handeln

Sarah Wabnitz1, Marianne Bossard2

1BVF (Berufsverband Heilpädagogische Früherziehung); 2BFF Bern; ,

Prozessbegleitung wirksam und partizipativ zu gestalten, bildet ein anspruchsvolles Feld in der Zusammenarbeit mit Eltern. Das Konzept PINK unterstützt durch vielfältige Anregungen die Fachperson ihren Beratungsprozess, partizipativ, individuell und kooperativ auszugestalten. Im Mittelpunkt steht die PINK Landkarte, die die Lebensräume der Familie visualisiert, die Kommunikation unterstützt und die Inhalte des Beratungs- und Begleitungsgesprächs aufgreift. Die PINK Landkarte ermöglicht auf der Basis des Wechselwirkungsmodells der ICF die Lebenswirklichkeit mit der Familie zu erfassen und gemeinsam Ressourcen für die Alltagsgestaltung zu erkennen und zu nutzen. Im Workshop lernen Sie konzeptuell und praxisnah die PINK Landkarte kennen.