Veranstaltungsprogramm

Sitzung
Di/Ma-12:00-07
Zeit:
Dienstag, 10.09.2024:
12:00 - 13:00

Ort: Hörsaal 3023


Präsentationen
Referat

Die Reintegration als Einzelfall? Wie der Wechsel von der Sonderschule an die Regelschule gelingen kann

Federica Hofer, Alois Buholzer

Pädagogische Hochschule Luzern; ,

Obwohl bei Schüler:innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf integrative Lösungen separativen vorzuziehen sind, hat sich die Sonderschulquote in der Schweiz kaum verändert. Reintegrationen – der Wechsel von einer Sonderschule an eine Regelschule – gelten nach wie vor als Einzelfälle (BfS, 2021; Snozzi et al., 2023). Das Forschungsprojekt „Teil- und Reintegration als Einzelfall?“ untersucht Reintegrationen von sechs Schüler:innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Es wurden Expert:innengespräche mit den Schüler:innen, den Eltern sowie den beteiligten Fachpersonen der Sonder- und Regelschule geführt und inhaltsanalytisch ausgewertet. Das Referat thematisiert, welche Bedingungen das Gelingen einer Reintegration unterstützen und wie Barrieren überwunden werden können.