Veranstaltungsprogramm

Sitzung
Di/Ma-14:30-17
Zeit:
Dienstag, 10.09.2024:
14:30 - 15:30

Ort: Seminarsaal 3018


Präsentationen
Referat

„Kein Sex ist auch keine Lösung“ - Wie Institutionen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen die Umsetzung des Rechts auf Partnerschaft und Sexualität überprüfen können

Judith Adler1, Corinne Wohlgensinger2, Sibylla Strolz2, Hanny Urban2, Sennhauser Andrea2, Zingg Karin2

1Hochschule Luzern, Schweiz; 2Ostschweizer Fachhochschule Schweiz; , , , , ,

Der Verpflichtung der BRK bezüglich der Rechte von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen im Thema Sexualität sind sich nach unserer Wahrnehmung viele Institutionen bewusst. Die Realisierung stellt aber eine grosse Herausforderung dar. In diesem partizipativen Projekt wurde ein Instrument zur (Selbst)Überprüfung des BRK-konformen Umsetzungsgrads bzgl. der Themen Sexualität, Partnerschaft und des Kinderwunsches in Institutionen entwickelt. An diesem komplexen Thema wurde damit gleichzeitig beispielhaft ein Instrument zur partizipativen Prüfung der BRK-Konformität entwickelt, welches später auf andere Themengebiete adaptiert werden kann.

Das Forschungs- und Entwicklungsteam setzte sich aus Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen zusammen.