Veranstaltungsprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
|
Sitzungsübersicht |
Datum: Dienstag, 16.09.2025 | |
9:00 - 10:45 | Session 2a: Panel Ort: E 413 |
9:00 - 10:45 | Session 2b: Einzelbeiträge zum Zusammenhang von Professionalisierung und Digitalisierung Ort: E 314 Moderator*in der Sitzung: Marie Rathmann, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Deutschland |
9:00 - 10:45 | Session 2c: Panel Ort: E 313 Moderator*in der Sitzung: Fabian Rüter, Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V., Deutschland |
9:00 - 10:45 | Session 2d: Einzelbeiträge im Bereich der Gamification in Lernkontexten Ort: E 414 |
10:45 - 11:15 | Pause |
11:15 - 13:00 | Session 3a: Einzelbeiträge zur beruflichen Weiterbildung aus Lernenden-Perspektive Ort: E 414 |
11:15 - 13:00 | Session 3b: Panel Ort: E 413 Moderator*in der Sitzung: Thomas Wendt, Universität Trier |
11:15 - 13:00 | Session 3c: Panel Ort: E 313 Moderator*in der Sitzung: Matthias Alke, Universität Tübingen, Deutschland |
11:15 - 13:00 | Session 3d: Einzelbeiträge zu Aspekten des Einsatzes von Planspielen Ort: E 314 Moderator*in der Sitzung: Jan Schiller, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Deutschland |
13:00 - 14:15 | Pause |
14:15 - 15:15 | Keynote 2: Björn Allmendinger (Arbeit und Leben Niedersachsen): Gespielt gelernt – Möglichkeiten und Herausforderungen des Digital Game-based Learning für die Erwachsenenbildung Ort: E 011 |
15:15 - 16:00 | Poster-Slam Ort: E 011 Chair der Sitzung: Wiebke Waburg, Universität Koblenz |
16:00 - 16:45 | Posterausstellung: Rundgang durch die Posterausstellung mit paralleler Kaffeepause Ort: Foyer des E-Gebäudes |
16:45 - 17:00 | Verleihung des wbv-Poster-Preises Ort: Foyer des E-Gebäudes |
17:00 - 18:30 | Mitgliederversammlung Sektion Erwachsenenbildung Ort: E 011 |
19:00 - 21:00 | Gesellschaftsabend Ort: D 238/239 |
Datum: Mittwoch, 17.09.2025 | |
9:00 - 10:45 | Session 4a: Einzelbeiträge zu Fragen der Nicht-/Beteiligung an Weiterbildung Ort: E 314 |
9:00 - 10:45 | Session 4b: Panel Ort: E 413 |
9:00 - 10:45 | Session 4c: Einzelbeiträge zur biografischen Relevanz von Bildungsprozessen Ort: E 414 |
9:00 - 10:45 | Session 4d: Panel Ort: E 313 Moderator*in der Sitzung: Wiebke Waburg, Universität Koblenz |
10:45 - 11:15 | Pause |
11:15 - 12:15 | Spielräume… – Bilanz und Perspektiven Barcamp als ‚open space‘ mit verschiedenen Themenvorschlägen zur Diskussion |
12:15 - 12:30 | Verabschiedung bzw. Schlusswort Ort: E 011 |
Impressum · Kontaktadresse: Veranstaltung: DGfE-Sektionstagung EB 2025 |
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.106 © 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany |