25. - 27. September 2024, Essen
Jahrestagung der DGfE-Sektion
Erwachsenenbildung 2024
"Teilhabe durch Teilnahme?
Erwachsenenbildung und Weiterbildung
zwischen Exklusion und Partizipation"
Veranstaltungsprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
|
Sitzungsübersicht | |
Ort: Foyer S06 |
Datum: Mittwoch, 25.09.2024 | |
13:00 - 14:00 |
Ankommen und Anmeldung Ort: Foyer S06 |
15:30 - 16:00 |
Pause Ort: Foyer S06 |
18:00 - 18:30 |
Pause Ort: Foyer S06 |
Datum: Donnerstag, 26.09.2024 | |
10:45 - 11:15 |
Pause Ort: Foyer S06 |
13:00 - 14:15 |
Pause Ort: Foyer S06 |
16:00 - 17:00 |
Posterausstellung Ort: Foyer S06 Beratungsweiterbildung als Übergang. Eine Analyse der Professionalisierungs- und Habitualisierungsprozesse Goethe-Universität Frankfurt am Main, Deutschland Digitale Teilhabe durch Data Literacy – Eine Programmanalyse zu datenbezogenen VHS-Angeboten Ruhr-Universität Bochum, Deutschland Informelle Lernaktivitäten vor einem Parlamentsbesuch Ruhr-Universität Bochum, Deutschland INVITE – eine Einladung zur aktiven Nutzung der Chancen der Digitalisierung Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Deutschland KI-Einsatz in der Bildungsberatung Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Deutschland Porträts des (beruflichen) Werdegangs von Studienabbrecher:innen nach der Exmatrikulation - Forschungsprojekt im Rahmen eines Dissertationsprojektes mit narrativer Interviewforschung Universität Paderborn, Deutschland "Unsere Zielgruppe sind die Unternehmen" ...? Marketing in der wissenschaftlichen Weiterbildung – Befunde aus der Begleitforschung zum Projektverbund Hochschulweiterbildung@BW Eberhard Karls Universität Tübingen, Deutschland Teilhabe gestalten: Design Thinking für eine nachhaltige Zukunft Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Deutschland Teilhabe in der Hochschullehre: Auswirkungen der Nicht-Teilnahme auf das berufliche Selbstverständnis von Lehrenden Frankfurt University of Applied Sciences, Deutschland Unlearning Anti-Feminism on TikTok: Wie können Jugendliche und junge Erwachsene in ihrer Handlungsfähigkeit auf Social Media gestärkt werden? Universität zu Köln, Deutschland Vom Studium ins Klassenzimmer … und zur Fortbildung? Einflüsse auf die Fortbildungsteilnahme von Lehrkräften in den ersten Berufsjahren Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e.V., Deutschland Warum an Erwachsenenbildung teilnehmen? Motivationale Charakteristiken erwachsener Lerner:innen an Volkshochschulen Philipps-Universität Marburg, Deutschland Zwischen Partizipation und Steuerung – Managementpraktiken von Führungspersonal in Vereinen und Verbänden Goethe-Universität Frankfurt, Deutschland |
18:30 - 19:00 |
Pause und gemeinsame Anfahrt zum Gesellschaftsabend Ort: Foyer S06 |
Datum: Freitag, 27.09.2024 | |
10:30 - 11:00 |
Pause Ort: Foyer S06 |
12:45 - 13:00 |
Pause Ort: Foyer S06 mit Currywurst "aufe Hand" (auch vegan) und Suppe |
13:30 - 13:35 |
Pause Ort: Foyer S06 |
Impressum · Kontaktadresse: Veranstaltung: DGfE-Sektionstagung EB 2024 |
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105+CC © 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany |