25. - 27. September 2024, Essen
Jahrestagung der DGfE-Sektion
Erwachsenenbildung 2024
"Teilhabe durch Teilnahme?
Erwachsenenbildung und Weiterbildung
zwischen Exklusion und Partizipation"
Veranstaltungsprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
|
Sitzungsübersicht | |
Ort: S06 S03 B06 50 Plätze |
Datum: Mittwoch, 25.09.2024 | |
11:00 - 13:00 |
AG 2: Zeit im Kontext von (Erwachsenen-)Bildung Ort: S06 S03 B06 Zeit stellt als Rahmenbedingung und Kontextelement von Lern- und Bildungsprozessen, in temporalen Einflüssen der (Nicht-)Teilnahme, als Inhalt und Gegenstand lernender Aneignung, bei der didaktischen Planung u.v.m. ein zentrales Phänomen dar. |
16:00 - 18:00 |
Session 1d: Teilnehmendengewinnung und Teilnehmendenstrukturen Ort: S06 S03 B06 Chair: Dörthe Herbrechter, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
Datum: Donnerstag, 26.09.2024 | |
9:00 - 10:45 |
Session 2d: Professionelles Handeln im Umgang mit ungleicher Teilnahme und Teilhabe Ort: S06 S03 B06 Chair: Mark Kleemann-Göhring, QUA-LiS NRW |
11:15 - 13:00 |
Session 3d: Digitale Teilnahme und Teilhabe in der Erwachsenenbildung Ort: S06 S03 B06 Chair: Falk Scheidig, Ruhr-Universität Bochum |
Datum: Freitag, 27.09.2024 | |
9:00 - 10:30 |
Session 4d: Instrumente für die Erwachsenenbildung(sforschung) Ort: S06 S03 B06 Chair: Julia Koller, Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
11:00 - 12:45 |
Session 5c: Biografie und Lebenssituationen als Ausgangspunkt von (gesellschaftlicher) Teilhabe Ort: S06 S03 B06 Chair: Carola Iller, Universität Hildesheim |
Impressum · Kontaktadresse: Veranstaltung: DGfE-Sektionstagung EB 2024 |
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105+CC © 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany |