Alber, Oliver | Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES) | Break-Out-Session 1: Klimafreundliche Ernährung – Planetary Health Diet |
Aumayr, Georg | Johanniter Österreich Ausbildung und Forschung gemeinnützige GmbH | Break-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen |
Benedics, Judith | BMSGPK, Abteilung VII/A/3 Mutter-, Kind-, Frauen, und Gendergesundheit, Ernährung | Break-Out-Session 1: Klimafreundliche Ernährung – Planetary Health Diet |
Bertel, Diotima | AIT Austrian Institue of Technology | Break-Out-Session 2: Aktive Mobilität und Bewegung trotz Klimaveränderungen |
Beyer, Romana | Caritas der Erzdiözese Wien | Break-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen |
Biehl, Verena | ZHAW, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Departement Gesundheit, Institut für Public Health, Schweiz | Plenarsession “Gesundheitsförderung im Kontext von Klima und Nachhaltigkeit” |
Blum, Michael | BKK Dachverband | Plenarsession “Gesundheitsförderung im Kontext von Klima und Nachhaltigkeit” |
Braunegger-Kallinger, Gudrun | Gesundheit Österreich GmbH, Österreich | Plenarsession “Gesundheitsförderung im Kontext von Klima und Nachhaltigkeit” |
Brettenhofer, Marlene | aks gesundheit | Break-Out-Session 2: Aktive Mobilität und Bewegung trotz Klimaveränderungen Break-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen |
Brugger, Katharina | Gesundheit Österreich GmbH | Break-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen Break-Out-Workshop 2: Klimaresilienz in Gesundheitsinstitutionen & Next Steps für Institutionen Break-Out-Workshop 3: Klimaresilienz in Bildungsorganisationen & Next Steps für Lehrende |
Bügelmayer, Marianne | AIT Austrian Institute of Technology GmbH | Break-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen |
Dankl, Kathrina | Studio Dankl, Co-Creation Consultancy | Break-Out-Session 2: Aktive Mobilität und Bewegung trotz Klimaveränderungen |
Deutz, Wolfgang | Österreichischer Verband Grüner Krankenhäuser | Posterwalk: Klimasensibel und gesundheitsbewusst Handeln |
Dielacher, Sabine | FH Gesundheitsberufe OÖ GmbH, Österreich | Break-Out-Session 1: Klimakompetenz in der Ausbildung der MTD-Berufe Break-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen |
Dorner, Thomas E. | Akademie der Alternsforschung, Österreich; Karl-Landsteiner Institut für Gesundheitsförderungsforschung; Akademie für Altersforschung am Haus der Barmherzigkeit; Zentrum für Public Health der Medizinischen Universität Wien, Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin; Medizinische Universität Wien, Zentrum für Public Health, Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin, Österreich | Break-Out-Session 2: Aktive Mobilität und Bewegung trotz Klimaveränderungen Break-Out-Session 2: Aktive Mobilität und Bewegung trotz Klimaveränderungen Posterwalk: Klimasensibel und gesundheitsbewusst Handeln |
Dreier, Sura | Styria vitalis, Österreich | Break-Out-Session 1: Klimafreundliche Ernährung – Planetary Health Diet |
Edletzberger, Alexandra | UBIMET GmbH | Break-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen |
Ehlers, Jan P. | Lehrstuhl für Didaktik und Bildungsforschung im Gesundheitswesen, Fakultät für Gesundheit, Universität Witten/Herdecke, Deutschland | Posterwalk: Klimasensibel und gesundheitsbewusst Handeln |
Fastl, Christina | Akademie der Alternsforschung, Österreich; Akademie für Altersforschung am Haus der Barmherzigkeit | Break-Out-Session 2: Aktive Mobilität und Bewegung trotz Klimaveränderungen Break-Out-Session 2: Aktive Mobilität und Bewegung trotz Klimaveränderungen |
Ferstl, Holger Thomas | Allgemeinmediziner, Österreich | Break-Out-Session 4: Psychosoziale Aspekte des Klimawandels |
Fillafer, Patrizia | Fachhochschule Kärnten | Break-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen |
Fluch, Elena | FH-Kärnten, Österreich | Break-Out-Session 1: Klimakompetenz in der Ausbildung der MTD-Berufe |
Garschall, Markus | AIT Austrian Institue of Technology | Break-Out-Session 2: Aktive Mobilität und Bewegung trotz Klimaveränderungen |
Gerger, Gernot | LBI Digital Health and Patient Safety | Break-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen |
Gläser, Kurt | BGM- und Nachhaltigkeitsberatung, Deutschland | Plenarsession “Gesundheitsförderung im Kontext von Klima und Nachhaltigkeit” |
Glässel, Andrea | ZHAW, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Departement Gesundheit, Institut für Public Health, Schweiz | Plenarsession “Gesundheitsförderung im Kontext von Klima und Nachhaltigkeit” |
Glück, Elisabeth | Hochschule für Angewandte Wissenschaften Burgenland GmbH, Österreich | Break-Out-Workshop 2: Klimaresilienz in Gesundheitsinstitutionen & Next Steps für Institutionen |
Gollner, Erwin | Hochschule für Angewandte Wissenschaften Burgenland GmbH, Österreich; Hochschule Burgenland, Österreich | Break-Out-Workshop 2: Klimaresilienz in Gesundheitsinstitutionen & Next Steps für Institutionen Plenarsession “Gesundheitsförderung im Kontext von Klima und Nachhaltigkeit” |
Gössl, Alexandra | Universität für Weiterbildung Krems, Österreich | Break-Out-Workshop 3: Klimaresilienz in Bildungsorganisationen & Next Steps für Lehrende |
Grasser, Gerlinde | FH JOANNEUM, Institut Gesundheits- und Tourismusmanagement | Break-Out-Session 2: Aktive Mobilität und Bewegung trotz Klimaveränderungen |
Griesbacher, Antonia | Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES) | Break-Out-Session 1: Klimafreundliche Ernährung – Planetary Health Diet |
Grundschober, Isabell | Universität für Weiterbildung Krems, Österreich | Break-Out-Workshop 3: Klimaresilienz in Bildungsorganisationen & Next Steps für Lehrende |
Gugler, Markus | Gesundheit Burgenland GmbH | Posterwalk: Projekt Corner für Klima- und Nachhaltigkeitsprojekte im Gesundheitsbereich |
Halbreiner, Uschi | FH-Kärnten, Österreich | Break-Out-Session 1: Klimakompetenz in der Ausbildung der MTD-Berufe |
Herberhold, Katharina | Styria vitalis, Österreich | Break-Out-Session 1: Klimafreundliche Ernährung – Planetary Health Diet |
Hermann, Christian | FH JOANNEUM Gesundheits- und Krankenpflege, Österreich | Break-Out-Session 1: Klimafreundliche Ernährung – Planetary Health Diet |
Hieden, Alexander | GeoSphere Austria, Österreich | Posterwalk: Projekt Corner für Klima- und Nachhaltigkeitsprojekte im Gesundheitsbereich |
Hirtl, Marcus | GeoSphere Austria, Österreich | Posterwalk: Projekt Corner für Klima- und Nachhaltigkeitsprojekte im Gesundheitsbereich |
Hochebner, Andrea | AIT Austrian Institute of Technology GmbH | Break-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen |
Hofer, Alexandra | Österreichische Gesellschaft für Ernährung – AG der ÖGE | Break-Out-Session 1: Klimafreundliche Ernährung – Planetary Health Diet |
Hofer-Fischanger, Kathrin | FH JOANNEUM, Institut Gesundheits- und Tourismusmanagement | Break-Out-Session 2: Aktive Mobilität und Bewegung trotz Klimaveränderungen |
Horváth, Ilonka | GÖG, Kompetenzzentrum Klima und Gesundheit, Abteilung Klimaresilienz und One Health; Gesundheit Österreich GmbH, Österreich | Break-Out-Session 1: Klimafreundliche Ernährung – Planetary Health Diet Break-Out-Workshop 3: Klimaresilienz in Bildungsorganisationen & Next Steps für Lehrende |
Jucks, Regina | Universität Münster | Break-Out-Session 4: Psychosoziale Aspekte des Klimawandels |
Klausmann, Lena | Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES) | Break-Out-Session 1: Klimafreundliche Ernährung – Planetary Health Diet |
Kleist, Roxanne | Lehrstuhl für Didaktik und Bildungsforschung im Gesundheitswesen, Fakultät für Gesundheit, Universität Witten/Herdecke, Deutschland | Posterwalk: Klimasensibel und gesundheitsbewusst Handeln |
Klimek, Peter | Complexity Science Hub Vienna, Medizinische Universität Wien | Break-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen |
Kovacs, Barbara | AGES, Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH | Break-Out-Workshop 2: Klimaresilienz in Gesundheitsinstitutionen & Next Steps für Institutionen |
Kraus, Renate | IBG, E-Qalin | Break-Out-Workshop 2: Klimaresilienz in Gesundheitsinstitutionen & Next Steps für Institutionen |
Kühn, Tilmann | Universität Wien, Department für Ernährungswissenschaften; Österreichische Gesellschaft für Ernährung – AG der ÖGE; Medizinische Universität Wien, Zentrum Public Health | Break-Out-Session 1: Klimafreundliche Ernährung – Planetary Health Diet |
Lackner, Martin | Tirol Kliniker GmbH | Posterwalk: Projekt Corner für Klima- und Nachhaltigkeitsprojekte im Gesundheitsbereich |
Lampl, Christina | GÖG, Kompetenzzentrum Klima und Gesundheit, Abteilung Klimaresilienz und One Health; Gesundheit Österreich GmbH | Break-Out-Session 1: Klimafreundliche Ernährung – Planetary Health Diet Break-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen |
Lang, Gert | Fonds Gesundes Österreich | Plenarsession “Gesundheitsförderung im Kontext von Klima und Nachhaltigkeit” |
Ledebur, Katharina | Complexity Science Hub Vienna, Medizinische Universität Wien | Break-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen |
Liehr, Clemens | Johanniter Österreich Ausbildung und Forschung gemeinnützige GmbH | Break-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen |
Lüdorf, Vivian | Lehrstuhl für Didaktik und Bildungsforschung im Gesundheitswesen, Fakultät für Gesundheit, Universität Witten/Herdecke, Deutschland | Posterwalk: Klimasensibel und gesundheitsbewusst Handeln |
Malli, Gerlinde | Styria vitalis, Österreich | Posterwalk: Projekt Corner für Klima- und Nachhaltigkeitsprojekte im Gesundheitsbereich |
Marchl, Silvia | Styria vitalis, Österreich | Break-Out-Session 1: Klimafreundliche Ernährung – Planetary Health Diet |
Martin-Niedecken, Anna-Lisa | ZHdK, Zürcher Hochschule der Künste, Institut für Design Forschung, Schweiz | Plenarsession “Gesundheitsförderung im Kontext von Klima und Nachhaltigkeit” |
Meier, Daniela | Complexity Science Hub Vienna, Medizinische Universität Wien | Break-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen |
Metzler, Birgit | Gesundheit Österreich GmbH, Österreich | Break-Out-Workshop 2: Klimaresilienz in Gesundheitsinstitutionen & Next Steps für Institutionen |
Nigl, Klaus | FH Gesundheitsberufe OÖ GmbH, Österreich | Break-Out-Session 1: Klimakompetenz in der Ausbildung der MTD-Berufe |
Nitsche, Julia | Lehrstuhl für Didaktik und Bildungsforschung im Gesundheitswesen, Fakultät für Gesundheit, Universität Witten/Herdecke, Deutschland | Posterwalk: Klimasensibel und gesundheitsbewusst Handeln |
Osztovics, Selina | Hochschule Burgenland, Österreich | Plenarsession “Gesundheitsförderung im Kontext von Klima und Nachhaltigkeit” |
Polak, Christina | BMSGPK, Abteilung VII/A/3 Mutter-, Kind-, Frauen, und Gendergesundheit, Ernährung | Break-Out-Session 1: Klimafreundliche Ernährung – Planetary Health Diet |
Prinz-Buchberger, Barbara | IMC Hochschule für Angewandte Wissenschaften Krems, Österreich | Break-Out-Session 1: Klimakompetenz in der Ausbildung der MTD-Berufe |
Reisinger, Gunther | NOUS Digital | Posterwalk: Klimasensibel und gesundheitsbewusst Handeln |
Resch, Ruth Elisabeth | Fachhochschule Salzburg GmbH, Österreich | Break-Out-Workshop 3: Klimaresilienz in Bildungsorganisationen & Next Steps für Lehrende |
Richter, Robert | HFU, Hochschule Furtwangen, Fakultät für Gesundheit, Sicherheit, Gesellschaft, Deutschland | Plenarsession “Gesundheitsförderung im Kontext von Klima und Nachhaltigkeit” |
Rieser, Robin Sten | FMH - Verbindung Schweizer Ärztinnen und Ärzte, Schweiz | Posterwalk: Projekt Corner für Klima- und Nachhaltigkeitsprojekte im Gesundheitsbereich |
Ruckser-Scherb, Renate | FH Gesundheitsberufe OÖ GmbH, Österreich | Break-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen |
Rüeger, Julienne | ZHAW, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Departement Gesundheit, Institut für Public Health, Schweiz | Plenarsession “Gesundheitsförderung im Kontext von Klima und Nachhaltigkeit” |
Rust, Petra | Universität Wien, Department für Ernährungswissenschaften; Österreichische Gesellschaft für Ernährung – AG der ÖGE | Break-Out-Session 1: Klimafreundliche Ernährung – Planetary Health Diet |
Sassu, Elena Lucia | AGES, Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH | Break-Out-Workshop 2: Klimaresilienz in Gesundheitsinstitutionen & Next Steps für Institutionen |
Schärmer, Gabriele | aks gesundheit | Break-Out-Session 2: Aktive Mobilität und Bewegung trotz Klimaveränderungen Break-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen |
Schauer-Berg, Johanna | FH Kärnten gemeinnützige Gesellschaft mbH, Österreich | Posterwalk: Klimasensibel und gesundheitsbewusst Handeln |
Schipfer, Roswitha | Österreichischer Verband Grüner Krankenhäuser | Posterwalk: Klimasensibel und gesundheitsbewusst Handeln |
Schmid, Norman | Klinischer- und Gesundheitspsychologe | Break-Out-Session 4: Psychosoziale Aspekte des Klimawandels |
Schmidt, Andrea E. | Gesundheit Österreich GmbH | Break-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen Break-Out-Workshop 2: Klimaresilienz in Gesundheitsinstitutionen & Next Steps für Institutionen Break-Out-Workshop 3: Klimaresilienz in Bildungsorganisationen & Next Steps für Lehrende |
Schnabel, Florian | Hochschule für Angewandte Wissenschaften Burgenland GmbH, Österreich; Hochschule Burgenland, Österreich | Break-Out-Workshop 2: Klimaresilienz in Gesundheitsinstitutionen & Next Steps für Institutionen Plenarsession “Gesundheitsförderung im Kontext von Klima und Nachhaltigkeit” |
Schneider, Martin | AIT Austrian Institute of Technology GmbH | Break-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen |
Schwarz, Stephanie | AIT Austrian Institue of Technology | Break-Out-Session 2: Aktive Mobilität und Bewegung trotz Klimaveränderungen |
Seper-Nagl, Katrin | Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES) | Break-Out-Session 1: Klimafreundliche Ernährung – Planetary Health Diet |
Simek, Monika | Gesundheit Österreich GmbH, Österreich | Break-Out-Workshop 2: Klimaresilienz in Gesundheitsinstitutionen & Next Steps für Institutionen |
Spevak-Grossi, Christine | IMC Hochschule für Angewandte Wissenschaften Krems, Österreich | Break-Out-Session 1: Klimakompetenz in der Ausbildung der MTD-Berufe |
Stein, Viktoria K. | Karl Landsteiner Institut, Österreich; Karl-Landsteiner Institut für Gesundheitsförderungsforschung | Break-Out-Session 2: Aktive Mobilität und Bewegung trotz Klimaveränderungen Break-Out-Session 2: Aktive Mobilität und Bewegung trotz Klimaveränderungen |
Stitzel, Andrea | Fachhochschule Kärnten; FH Kärnten gemeinnützige Gesellschaft mbH, Österreich; Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg | Break-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen Posterwalk: Klimasensibel und gesundheitsbewusst Handeln |
Strasser, Lukas | Future Minds, Österreich | Break-Out-Session 1: Klimakompetenz in der Ausbildung der MTD-Berufe |
Strommer, Nicole | Allplan, Österreich | Posterwalk: Klimasensibel und gesundheitsbewusst Handeln |
Sturm, Lisa | Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES); Vienna Doctoral School of Pharmaceutical, Nutritional and Sport Sciences (PhaNuSpo) | Break-Out-Session 1: Klimafreundliche Ernährung – Planetary Health Diet |
Sulopuisto, Outi | Karl Landsteiner Institut, Österreich | Break-Out-Session 2: Aktive Mobilität und Bewegung trotz Klimaveränderungen Break-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen |
Szabo, Barbara | Hochschule Burgenland, Österreich | Plenarsession “Gesundheitsförderung im Kontext von Klima und Nachhaltigkeit” |
Trüb, Moira | ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften, Schweiz | Break-Out-Session 4: Psychosoziale Aspekte des Klimawandels |
Tuttner, Silvia | FH JOANNEUM, Institut Gesundheits- und Tourismusmanagement | Break-Out-Session 2: Aktive Mobilität und Bewegung trotz Klimaveränderungen |
Wagner, Karl-Heinz | Universität Wien, Department für Ernährungswissenschaften; Österreichische Gesellschaft für Ernährung – AG der ÖGE | Break-Out-Session 1: Klimafreundliche Ernährung – Planetary Health Diet |
Wallner, Nina | Hochschule Burgenland, Österreich | Plenarsession “Gesundheitsförderung im Kontext von Klima und Nachhaltigkeit” |
Weissinger, Maximilian | GeoSphere Austria, Österreich | Posterwalk: Projekt Corner für Klima- und Nachhaltigkeitsprojekte im Gesundheitsbereich |
Weitensfelder, Lisbeth | Medizinische Universität Wien, Abteilung für Umwelthygiene und Umweltmedizin | Break-Out-Session 4: Psychosoziale Aspekte des Klimawandels |
Weydmann, Nicole | HFU, Hochschule Furtwangen, Fakultät für Gesundheit, Sicherheit, Gesellschaft, Deutschland | Plenarsession “Gesundheitsförderung im Kontext von Klima und Nachhaltigkeit” |
Winkler, Anita | Styria vitalis, Österreich | Break-Out-Session 1: Klimafreundliche Ernährung – Planetary Health Diet |
Wochele-Thoma, Thomas | Caritas der Erzdiözese Wien | Break-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen |
Wolf, Alexandra | Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES) | Break-Out-Session 1: Klimafreundliche Ernährung – Planetary Health Diet |
Zeuschner, Verena | Gesundheit Österreich GmbH, Österreich | Plenarsession “Gesundheitsförderung im Kontext von Klima und Nachhaltigkeit” |