Autor*innenindex

Liste aller Personen, die Beiträge in den Konferenzsitzungen vorstellen. Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus, um die Liste aller Personen einzusehen, deren Nachname mit diesem Buchstaben beginnt. Wählen Sie die Präsentation in der rechten Spalte aus, um Zugang zu Sitzungs- und Präsentationssdetails zu erhalten.

 
Nach Anfangsbuchstaben auflisten: A  B  D  E  F  G  H  J  K  L  M  N  O  P  R  S  T  W  Z  Alle Autor*innen  
Listenoptionen: Autor*innen und Sitzungen · Autor*innen und Sitzungen (Kurztitel) · Autor*innen und Präsentationen
 
Autor*innen Organisation(en) Sitzung
Alber, OliverÖsterreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES)Break-Out-Session 1: Klimafreundliche Ernährung – Planetary Health Diet
Aumayr, GeorgJohanniter Österreich Ausbildung und Forschung gemeinnützige GmbHBreak-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen
Benedics, JudithBMSGPK, Abteilung VII/A/3 Mutter-, Kind-, Frauen, und Gendergesundheit, ErnährungBreak-Out-Session 1: Klimafreundliche Ernährung – Planetary Health Diet
Bertel, DiotimaAIT Austrian Institue of TechnologyBreak-Out-Session 2: Aktive Mobilität und Bewegung trotz Klimaveränderungen
Beyer, RomanaCaritas der Erzdiözese WienBreak-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen
Biehl, VerenaZHAW, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Departement Gesundheit, Institut für Public Health, SchweizPlenarsession “Gesundheitsförderung im Kontext von Klima und Nachhaltigkeit”
Blum, MichaelBKK DachverbandPlenarsession “Gesundheitsförderung im Kontext von Klima und Nachhaltigkeit”
Braunegger-Kallinger, GudrunGesundheit Österreich GmbH, ÖsterreichPlenarsession “Gesundheitsförderung im Kontext von Klima und Nachhaltigkeit”
Brettenhofer, Marleneaks gesundheitBreak-Out-Session 2: Aktive Mobilität und Bewegung trotz Klimaveränderungen
Break-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen
Brugger, KatharinaGesundheit Österreich GmbHBreak-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen
Break-Out-Workshop 2: Klimaresilienz in Gesundheitsinstitutionen & Next Steps für Institutionen
Break-Out-Workshop 3: Klimaresilienz in Bildungsorganisationen & Next  Steps für Lehrende
Bügelmayer, MarianneAIT Austrian Institute of Technology GmbHBreak-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen
Dankl, KathrinaStudio Dankl, Co-Creation ConsultancyBreak-Out-Session 2: Aktive Mobilität und Bewegung trotz Klimaveränderungen
Deutz, WolfgangÖsterreichischer Verband Grüner KrankenhäuserPosterwalk: Klimasensibel und gesundheitsbewusst Handeln
Dielacher, SabineFH Gesundheitsberufe OÖ GmbH, ÖsterreichBreak-Out-Session 1: Klimakompetenz in der Ausbildung der MTD-Berufe
Break-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen
Dorner, Thomas E.Akademie der Alternsforschung, Österreich;
Karl-Landsteiner Institut für Gesundheitsförderungsforschung;
Akademie für Altersforschung am Haus der Barmherzigkeit;
Zentrum für Public Health der Medizinischen Universität Wien, Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin;
Medizinische Universität Wien, Zentrum für Public Health, Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin, Österreich
Break-Out-Session 2: Aktive Mobilität und Bewegung trotz Klimaveränderungen
Break-Out-Session 2: Aktive Mobilität und Bewegung trotz Klimaveränderungen
Posterwalk: Klimasensibel und gesundheitsbewusst Handeln
Dreier, SuraStyria vitalis, ÖsterreichBreak-Out-Session 1: Klimafreundliche Ernährung – Planetary Health Diet
Edletzberger, AlexandraUBIMET GmbHBreak-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen
Ehlers, Jan P.Lehrstuhl für Didaktik und Bildungsforschung im Gesundheitswesen, Fakultät für Gesundheit, Universität Witten/Herdecke, DeutschlandPosterwalk: Klimasensibel und gesundheitsbewusst Handeln
Fastl, ChristinaAkademie der Alternsforschung, Österreich;
Akademie für Altersforschung am Haus der Barmherzigkeit
Break-Out-Session 2: Aktive Mobilität und Bewegung trotz Klimaveränderungen
Break-Out-Session 2: Aktive Mobilität und Bewegung trotz Klimaveränderungen
Ferstl, Holger ThomasAllgemeinmediziner, ÖsterreichBreak-Out-Session 4: Psychosoziale Aspekte des Klimawandels
Fillafer, PatriziaFachhochschule KärntenBreak-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen
Fluch, ElenaFH-Kärnten, ÖsterreichBreak-Out-Session 1: Klimakompetenz in der Ausbildung der MTD-Berufe
Garschall, MarkusAIT Austrian Institue of TechnologyBreak-Out-Session 2: Aktive Mobilität und Bewegung trotz Klimaveränderungen
Gerger, GernotLBI Digital Health and Patient SafetyBreak-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen
Gläser, KurtBGM- und Nachhaltigkeitsberatung, DeutschlandPlenarsession “Gesundheitsförderung im Kontext von Klima und Nachhaltigkeit”
Glässel, AndreaZHAW, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Departement Gesundheit, Institut für Public Health, SchweizPlenarsession “Gesundheitsförderung im Kontext von Klima und Nachhaltigkeit”
Glück, ElisabethHochschule für Angewandte Wissenschaften Burgenland GmbH, ÖsterreichBreak-Out-Workshop 2: Klimaresilienz in Gesundheitsinstitutionen & Next Steps für Institutionen
Gollner, ErwinHochschule für Angewandte Wissenschaften Burgenland GmbH, Österreich;
Hochschule Burgenland, Österreich
Break-Out-Workshop 2: Klimaresilienz in Gesundheitsinstitutionen & Next Steps für Institutionen
Plenarsession “Gesundheitsförderung im Kontext von Klima und Nachhaltigkeit”
Gössl, AlexandraUniversität für Weiterbildung Krems, ÖsterreichBreak-Out-Workshop 3: Klimaresilienz in Bildungsorganisationen & Next  Steps für Lehrende
Grasser, GerlindeFH JOANNEUM, Institut Gesundheits- und TourismusmanagementBreak-Out-Session 2: Aktive Mobilität und Bewegung trotz Klimaveränderungen
Griesbacher, AntoniaÖsterreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES)Break-Out-Session 1: Klimafreundliche Ernährung – Planetary Health Diet
Grundschober, IsabellUniversität für Weiterbildung Krems, ÖsterreichBreak-Out-Workshop 3: Klimaresilienz in Bildungsorganisationen & Next  Steps für Lehrende
Gugler, MarkusGesundheit Burgenland GmbHPosterwalk: Projekt Corner für Klima- und Nachhaltigkeitsprojekte im Gesundheitsbereich
Halbreiner, UschiFH-Kärnten, ÖsterreichBreak-Out-Session 1: Klimakompetenz in der Ausbildung der MTD-Berufe
Herberhold, KatharinaStyria vitalis, ÖsterreichBreak-Out-Session 1: Klimafreundliche Ernährung – Planetary Health Diet
Hermann, ChristianFH JOANNEUM Gesundheits- und Krankenpflege, ÖsterreichBreak-Out-Session 1: Klimafreundliche Ernährung – Planetary Health Diet
Hieden, AlexanderGeoSphere Austria, ÖsterreichPosterwalk: Projekt Corner für Klima- und Nachhaltigkeitsprojekte im Gesundheitsbereich
Hirtl, MarcusGeoSphere Austria, ÖsterreichPosterwalk: Projekt Corner für Klima- und Nachhaltigkeitsprojekte im Gesundheitsbereich
Hochebner, AndreaAIT Austrian Institute of Technology GmbHBreak-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen
Hofer, AlexandraÖsterreichische Gesellschaft für Ernährung – AG der ÖGEBreak-Out-Session 1: Klimafreundliche Ernährung – Planetary Health Diet
Hofer-Fischanger, KathrinFH JOANNEUM, Institut Gesundheits- und TourismusmanagementBreak-Out-Session 2: Aktive Mobilität und Bewegung trotz Klimaveränderungen
Horváth, IlonkaGÖG, Kompetenzzentrum Klima und Gesundheit, Abteilung Klimaresilienz und One Health;
Gesundheit Österreich GmbH, Österreich
Break-Out-Session 1: Klimafreundliche Ernährung – Planetary Health Diet
Break-Out-Workshop 3: Klimaresilienz in Bildungsorganisationen & Next  Steps für Lehrende
Jucks, ReginaUniversität MünsterBreak-Out-Session 4: Psychosoziale Aspekte des Klimawandels
Klausmann, LenaÖsterreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES)Break-Out-Session 1: Klimafreundliche Ernährung – Planetary Health Diet
Kleist, RoxanneLehrstuhl für Didaktik und Bildungsforschung im Gesundheitswesen, Fakultät für Gesundheit, Universität Witten/Herdecke, DeutschlandPosterwalk: Klimasensibel und gesundheitsbewusst Handeln
Klimek, PeterComplexity Science Hub Vienna, Medizinische Universität WienBreak-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen
Kovacs, BarbaraAGES, Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbHBreak-Out-Workshop 2: Klimaresilienz in Gesundheitsinstitutionen & Next Steps für Institutionen
Kraus, RenateIBG, E-QalinBreak-Out-Workshop 2: Klimaresilienz in Gesundheitsinstitutionen & Next Steps für Institutionen
Kühn, TilmannUniversität Wien, Department für Ernährungswissenschaften;
Österreichische Gesellschaft für Ernährung – AG der ÖGE;
Medizinische Universität Wien, Zentrum Public Health
Break-Out-Session 1: Klimafreundliche Ernährung – Planetary Health Diet
Lackner, MartinTirol Kliniker GmbHPosterwalk: Projekt Corner für Klima- und Nachhaltigkeitsprojekte im Gesundheitsbereich
Lampl, ChristinaGÖG, Kompetenzzentrum Klima und Gesundheit, Abteilung Klimaresilienz und One Health;
Gesundheit Österreich GmbH
Break-Out-Session 1: Klimafreundliche Ernährung – Planetary Health Diet
Break-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen
Lang, GertFonds Gesundes ÖsterreichPlenarsession “Gesundheitsförderung im Kontext von Klima und Nachhaltigkeit”
Ledebur, KatharinaComplexity Science Hub Vienna, Medizinische Universität WienBreak-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen
Liehr, ClemensJohanniter Österreich Ausbildung und Forschung gemeinnützige GmbHBreak-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen
Lüdorf, VivianLehrstuhl für Didaktik und Bildungsforschung im Gesundheitswesen, Fakultät für Gesundheit, Universität Witten/Herdecke, DeutschlandPosterwalk: Klimasensibel und gesundheitsbewusst Handeln
Malli, GerlindeStyria vitalis, ÖsterreichPosterwalk: Projekt Corner für Klima- und Nachhaltigkeitsprojekte im Gesundheitsbereich
Marchl, SilviaStyria vitalis, ÖsterreichBreak-Out-Session 1: Klimafreundliche Ernährung – Planetary Health Diet
Martin-Niedecken, Anna-LisaZHdK, Zürcher Hochschule der Künste, Institut für Design Forschung, SchweizPlenarsession “Gesundheitsförderung im Kontext von Klima und Nachhaltigkeit”
Meier, DanielaComplexity Science Hub Vienna, Medizinische Universität WienBreak-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen
Metzler, BirgitGesundheit Österreich GmbH, ÖsterreichBreak-Out-Workshop 2: Klimaresilienz in Gesundheitsinstitutionen & Next Steps für Institutionen
Nigl, KlausFH Gesundheitsberufe OÖ GmbH, ÖsterreichBreak-Out-Session 1: Klimakompetenz in der Ausbildung der MTD-Berufe
Nitsche, JuliaLehrstuhl für Didaktik und Bildungsforschung im Gesundheitswesen, Fakultät für Gesundheit, Universität Witten/Herdecke, DeutschlandPosterwalk: Klimasensibel und gesundheitsbewusst Handeln
Osztovics, SelinaHochschule Burgenland, ÖsterreichPlenarsession “Gesundheitsförderung im Kontext von Klima und Nachhaltigkeit”
Polak, ChristinaBMSGPK, Abteilung VII/A/3 Mutter-, Kind-, Frauen, und Gendergesundheit, ErnährungBreak-Out-Session 1: Klimafreundliche Ernährung – Planetary Health Diet
Prinz-Buchberger, BarbaraIMC Hochschule für Angewandte Wissenschaften Krems, ÖsterreichBreak-Out-Session 1: Klimakompetenz in der Ausbildung der MTD-Berufe
Reisinger, GuntherNOUS DigitalPosterwalk: Klimasensibel und gesundheitsbewusst Handeln
Resch, Ruth ElisabethFachhochschule Salzburg GmbH, ÖsterreichBreak-Out-Workshop 3: Klimaresilienz in Bildungsorganisationen & Next  Steps für Lehrende
Richter, RobertHFU, Hochschule Furtwangen, Fakultät für Gesundheit, Sicherheit, Gesellschaft, DeutschlandPlenarsession “Gesundheitsförderung im Kontext von Klima und Nachhaltigkeit”
Rieser, Robin StenFMH - Verbindung Schweizer Ärztinnen und Ärzte, SchweizPosterwalk: Projekt Corner für Klima- und Nachhaltigkeitsprojekte im Gesundheitsbereich
Ruckser-Scherb, RenateFH Gesundheitsberufe OÖ GmbH, ÖsterreichBreak-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen
Rüeger, JulienneZHAW, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Departement Gesundheit, Institut für Public Health, SchweizPlenarsession “Gesundheitsförderung im Kontext von Klima und Nachhaltigkeit”
Rust, PetraUniversität Wien, Department für Ernährungswissenschaften;
Österreichische Gesellschaft für Ernährung – AG der ÖGE
Break-Out-Session 1: Klimafreundliche Ernährung – Planetary Health Diet
Sassu, Elena LuciaAGES, Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbHBreak-Out-Workshop 2: Klimaresilienz in Gesundheitsinstitutionen & Next Steps für Institutionen
Schärmer, Gabrieleaks gesundheitBreak-Out-Session 2: Aktive Mobilität und Bewegung trotz Klimaveränderungen
Break-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen
Schauer-Berg, JohannaFH Kärnten gemeinnützige Gesellschaft mbH, ÖsterreichPosterwalk: Klimasensibel und gesundheitsbewusst Handeln
Schipfer, RoswithaÖsterreichischer Verband Grüner KrankenhäuserPosterwalk: Klimasensibel und gesundheitsbewusst Handeln
Schmid, NormanKlinischer- und GesundheitspsychologeBreak-Out-Session 4: Psychosoziale Aspekte des Klimawandels
Schmidt, Andrea E.Gesundheit Österreich GmbHBreak-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen
Break-Out-Workshop 2: Klimaresilienz in Gesundheitsinstitutionen & Next Steps für Institutionen
Break-Out-Workshop 3: Klimaresilienz in Bildungsorganisationen & Next  Steps für Lehrende
Schnabel, FlorianHochschule für Angewandte Wissenschaften Burgenland GmbH, Österreich;
Hochschule Burgenland, Österreich
Break-Out-Workshop 2: Klimaresilienz in Gesundheitsinstitutionen & Next Steps für Institutionen
Plenarsession “Gesundheitsförderung im Kontext von Klima und Nachhaltigkeit”
Schneider, MartinAIT Austrian Institute of Technology GmbHBreak-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen
Schwarz, StephanieAIT Austrian Institue of TechnologyBreak-Out-Session 2: Aktive Mobilität und Bewegung trotz Klimaveränderungen
Seper-Nagl, KatrinÖsterreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES)Break-Out-Session 1: Klimafreundliche Ernährung – Planetary Health Diet
Simek, MonikaGesundheit Österreich GmbH, ÖsterreichBreak-Out-Workshop 2: Klimaresilienz in Gesundheitsinstitutionen & Next Steps für Institutionen
Spevak-Grossi, ChristineIMC Hochschule für Angewandte Wissenschaften Krems, ÖsterreichBreak-Out-Session 1: Klimakompetenz in der Ausbildung der MTD-Berufe
Stein, Viktoria K.Karl Landsteiner Institut, Österreich;
Karl-Landsteiner Institut für Gesundheitsförderungsforschung
Break-Out-Session 2: Aktive Mobilität und Bewegung trotz Klimaveränderungen
Break-Out-Session 2: Aktive Mobilität und Bewegung trotz Klimaveränderungen
Stitzel, AndreaFachhochschule Kärnten;
FH Kärnten gemeinnützige Gesellschaft mbH, Österreich;
Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg
Break-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen
Posterwalk: Klimasensibel und gesundheitsbewusst Handeln
Strasser, LukasFuture Minds, ÖsterreichBreak-Out-Session 1: Klimakompetenz in der Ausbildung der MTD-Berufe
Strommer, NicoleAllplan, ÖsterreichPosterwalk: Klimasensibel und gesundheitsbewusst Handeln
Sturm, LisaÖsterreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES);
Vienna Doctoral School of Pharmaceutical, Nutritional and Sport Sciences (PhaNuSpo)
Break-Out-Session 1: Klimafreundliche Ernährung – Planetary Health Diet
Sulopuisto, OutiKarl Landsteiner Institut, ÖsterreichBreak-Out-Session 2: Aktive Mobilität und Bewegung trotz Klimaveränderungen
Break-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen
Szabo, BarbaraHochschule Burgenland, ÖsterreichPlenarsession “Gesundheitsförderung im Kontext von Klima und Nachhaltigkeit”
Trüb, MoiraZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften, SchweizBreak-Out-Session 4: Psychosoziale Aspekte des Klimawandels
Tuttner, SilviaFH JOANNEUM, Institut Gesundheits- und TourismusmanagementBreak-Out-Session 2: Aktive Mobilität und Bewegung trotz Klimaveränderungen
Wagner, Karl-HeinzUniversität Wien, Department für Ernährungswissenschaften;
Österreichische Gesellschaft für Ernährung – AG der ÖGE
Break-Out-Session 1: Klimafreundliche Ernährung – Planetary Health Diet
Wallner, NinaHochschule Burgenland, ÖsterreichPlenarsession “Gesundheitsförderung im Kontext von Klima und Nachhaltigkeit”
Weissinger, MaximilianGeoSphere Austria, ÖsterreichPosterwalk: Projekt Corner für Klima- und Nachhaltigkeitsprojekte im Gesundheitsbereich
Weitensfelder, LisbethMedizinische Universität Wien, Abteilung für Umwelthygiene und UmweltmedizinBreak-Out-Session 4: Psychosoziale Aspekte des Klimawandels
Weydmann, NicoleHFU, Hochschule Furtwangen, Fakultät für Gesundheit, Sicherheit, Gesellschaft, DeutschlandPlenarsession “Gesundheitsförderung im Kontext von Klima und Nachhaltigkeit”
Winkler, AnitaStyria vitalis, ÖsterreichBreak-Out-Session 1: Klimafreundliche Ernährung – Planetary Health Diet
Wochele-Thoma, ThomasCaritas der Erzdiözese WienBreak-Out-Session 3: Anpassungsmaßnahmen zur Vermeidung von klimabedingten gesundheitlichen Beeinträchtigungen
Wolf, AlexandraÖsterreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES)Break-Out-Session 1: Klimafreundliche Ernährung – Planetary Health Diet
Zeuschner, VerenaGesundheit Österreich GmbH, ÖsterreichPlenarsession “Gesundheitsförderung im Kontext von Klima und Nachhaltigkeit”