Sitzung | ||
UP-AK06: AK Barrierefreiheit | Barrierefreie UX 2: Methodik
| ||
Präsentationen | ||
AK Barrierefreiheit | Barrierefreie UX 2: Methodik 1Atos (Germany); 2IAAP DACH; 3German UPA - AK Barrierefreiheit; 4Kompetenzzentrum für Digitale Barrierefreiheit Hochschule der Medien Stuttgart, Deutschland; 5OVAU DESIGN STUDIO; 6Rehabilitationstechnologie Technische Universität Dortmund Dortmund, Germany; 7Team Digitale Barrierefreiheit Pfennigparade Business. Inklusiv. München, Germany; 8Wirtschaftsinformatik, insb. IT für die alternde Gesellschaft Universität Siegen Siegen, Deutschland; 9mindscreen GmbH München Deutschland Kurze Präsentationen mit Diskussion rund um Barrierefreieheit im UX Bereich mit Fokus auf Methodik: Bedienungshilfen, UX und Barrierefreiheitsstrategien Das Ziel des Austauschforum Digitale Barrierefreiheit ist eine Plattform zum Austausch anzubieten. 1. Verbesserung der digitalen Teilhabe mit Android-Bedienungshilfen. 2. Wizard-of-Oz Usability-Tests für Barrierefreiheit. Einführung und Praxistest einer einfachen Methode, um Barrieren in Design-Mockups und Wireframes zu finden. 3. Inklusive Technologieentwicklung. Überprüfung der System Usability Scale in Leichter Sprache für inklusive Usability Testungen 4. Barrierefreie Organisationspläne für Behörden: HTML statt PDF. 5. Onboarding für barrierefreies Miteinander im Beruf. Sicherer Erlebens- und Aushandlungsraum zur Förderung der Inklusion neuer Mitarbeitenden 6. Strategische Vorteile durch Reifegradmodelle |