Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
UP-TUT09: Wer zur Lösung hetzt riskiert ziemlich viel - Conceptual Design als wichtige Grundlage für hochwertige Gestaltungslösungen interaktiver Systeme
Zeit:
Sonntag, 01.09.2024:
14:00 - 15:30

Chair der Sitzung: Guido Tesch
Ort: 30.96 R006


Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen

Wer zur Lösung hetzt riskiert ziemlich viel - Conceptual Design als wichtige Grundlage für hochwertige Gestaltungslösungen interaktiver Systeme

Guido Tesch

ProContext Consulting GmbH, Deutschland

Grundlage für die Erstellung von Gestaltungslösungen für interaktive Systeme sind ein Auftrag, Nutzungskontextinformationen (User Research Ergebnisse) und eine Anforderungsspezifikation. Wie kommt ein Gestalter / eine Gestalterin mit diesem Input zuverlässig zu guten Lösungsideen? In der Praxis wird oft schnell in Screens und UI Design gedacht, Prototyping ist das A und O. Besonders bei professionell genutzten Experten-Anwendungen führt das oft zu erschreckend schlechten Ergebnissen. Zu schnell zur Lösung zu hetzen ist hier Gift. Erst sollte ein tragfähiges konzeptuelles Modell entwickelt werden. Aber: Was ist das eigentlich genau? Woraus besteht das Grundkonzept einer Lösung? Wie kann man das methodisch zuverlässig entwickeln? Und wie evaluiert man sowas mit Stakeholdern?

In diesem Tutorial lernen Sie die Grundlagen von "Conceptual Design" kennen und warum dies vor allem bei professionell genutzten Experten-Anwendungen essenziell wichtig ist für den Erfolg.



 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: MuC 2024
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105+TC
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany