Partizipative und sozialverantwortliche Technikentwicklung
Franzisca Maas1, Torben Volkman2, Juliane Jarke3, Arne Berger4, Andreas Bischof5, Sandra Buchmüller6, Claude Draude7, Wanda Gaertner8, Viktoria Horn7, Susanne Maaß9, Nicola Marsden10, Henrik Mucha11, David Struzek12, Jan Stepczynski13, Sara Wolf1
1Lehrstuhl für Psychologische Ergonomie, Universität Würzburg, Deutschland; 2Institut für Multimediale und Interaktive Systeme, Universität zu Lübeck, Deutschland; 3Universität Graz, Österreich; 4Informatik und Sprachen, Hochschule Anhalt, Deutschland; 5Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften, TU Chemnitz, Deutschland; 6Fakultät für Maschinenwesen, Technische Universität Dresden, Deutschland; 7Wissenschaftliches Zentrum für Informationstechnik-Gestaltung, Universität Kassel, Deutschland; 8Fraunhofer Institut für Angewandte Informationstechnik FIT, Deutschland; 9Fachbereich Mathematik/Informatik, Universität Bremen, Deutschland; 10Fakultät Informatik, Hochschule Heilbronn, Deutschland; 11Hochschule der Medien, Stuttgart, Deutschland; 12Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik insb. IT für die alternde Gesellschaft, Universität Siegen, Deutschland; 13Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Deutschland
Ein Prozess zur ressourcensensiblen Auswertung von Co-Design-Workshops im Rahmen des VernetzBar-Projekts
Torben Volkmann, Katharina Weiß, Ehmi Gruber, Nicole Jochems
Universität zu Lübeck, Deutschland
Mit LEGO® Serious Play® zur optimalen Unterstützung: Partizipative Technikentwicklung mit jungen pflegenden Erwachsenen
Sandra Schulz, Antonia Stagge, Schade Cornelia
Technische Universität Dresden, Deutschland
Co-Creation in Action: Navigating Online Collaboration in a Diverse Remote Team
Edda Sellin, Nicola Marsden
Hochschule Heilbronn, Deutschland
Integrating Values into Data-Intensive Software Development: Tangible Design Methods for Responsible Innovation
Jasmin Riebel, Claudia Nass Bauer
Hochschule Mainz, Deutschland
Integration von partizipativem Design und divergentem Denken: Ein Workshop zur Förderung kreativer Technikentwicklung in einem mobilen Makerspace
Nicole Dierolf, Monika Pröbster, Claudia Herling, Nicola Marsden
Hochschule Heilbronn, Deutschland
V/AR-Technologie für die digitale Gesellschaft: Partizipation und Teilhabe
Jana Tröge, Jan Stepczynski, Heike Wiesner
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Deutschland
Democratizing User Research for Future Mobility with PLAYMOBIL®
Justyna Sedkowska, Stefan Geisler
Hochschule Ruhr West, Deutschland
Partizipative Erstellung von Personas mit Studierenden für einen Blended-Learning-Kurs im medizinischen Bereich
Monika Pröbster1, Helena Pagiatakis2, Sarah Salomo2, Cord Spreckelsen2, Martin Haag1, Jutta Hübner2, Nicola Marsden2
1Hochschule Heilbronn, Heilbronn; 2Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena
Engaging Citizens in AI Development and Application: Participatory Methods Designed for Community Events and Science Festivals
Annelie Rothe-Wulf, Nicola Marsden
Heilbronn University of Applied Sciences, Germany
Leitlinien für partizipative Technikentwicklungsprojekte mit behinderten Menschen: Das Projekt INPART kurz vorgestellt
Bertold Scharf
Hochschule Bremen, Deutschland
|