Die kollaborative Bearbeitung von Dokumenten in Arbeits- und Lernkontexten ist ein zentraler Bestandteil moderner Kommunikations- und Arbeitsprozesse. Trotz der Verfügbarkeit fortschrittlicher Webanwendungen wie GoogleDocs, Microsoft Word und Overleaf, bleibt die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen an diesen Prozessen eine Herausforderung. In unserem Workshop zeigen wir auf, welche Möglichkeiten, Chancen aber auch Barrieren derzeit beim Arbeiten mit kollaborativen Tools hinsichtlich Barrierefreiheit vorhanden sind. Ebenso sollen etwaige semantische Barrieren, also Probleme hinsichtlich Usability, der Systeme aufgezeigt werden.