Sitzung | ||
UP-WS03: Welche KI-Tools brauchen UX-Professionals wirklich? Ein Aufruf zur bedarfsorientierten Entwicklung von KI-Werkzeugen im Human-Centered Design Prozess
| ||
Präsentationen | ||
Welche KI-Tools brauchen UX-Professionals wirklich? Ein Aufruf zur bedarfsorientierten Entwicklung von KI-Werkzeugen im Human-Centered Design Prozess 1PFH Private Hochschule Göttingen, Deutschland; 2Capgemini Deutschland Die Nutzung von KI hat auch im Bereich User Experience (UX) Einzug gehalten. In diesem Workshop untersuchen wir, welche KI-Tools UX-Professionals wirklich benötigen, um ihre Arbeit im Human-Centered Design (HCD)-Prozess effizienter und qualitativ hochwertiger zu gestalten. Zudem wird geschaut, welche Kompetenzen die UX-Professionals für die Anwendung der KI-Tools benötigen. Die Studie "AI Assistance for UX" von Lu et al. (2024) zeigt, dass die aktuellen KI-Tools nicht die Bedürfnisse der UX-Professionals adressieren. Daher soll in dem Workshop in Gruppenarbeit erarbeitet werden, für welche Aufgaben die UX-Professionals gerne ein KI-Tool nutzen würden, was das KI-Tool dann können sollte und welche Kompetenzen die UX-Professionals dazu benötigen. Zielgruppe: UX-Professionals mit Interesse am Thema „KI & UX“ und/oder aller Personen, die sich aktiv an der Entwicklung von KI-Tools einbringen möchten. |