Conference Agenda

Overview and details of the sessions of this conference. Please select a date or location to show only sessions at that day or location. Please select a single session for detailed view (with abstracts and downloads if available).

 
 
Session Overview
Session
UP-WS03: Which AI tools do UX professionals really need? A call for demand-oriented development of AI tools in the human-centred design process
Time:
Sunday, 01/Sept/2024:
11:00am - 12:30pm

Session Chair: Carolin Ebermann
Session Chair: Ingo Waclawczyk
Location: 40.50 R116


Show help for 'Increase or decrease the abstract text size'
Presentations

Welche KI-Tools brauchen UX-Professionals wirklich? Ein Aufruf zur bedarfsorientierten Entwicklung von KI-Werkzeugen im Human-Centered Design Prozess

Carolin Ebermann1, Ingo Waclawczyk2

1PFH Private Hochschule Göttingen, Deutschland; 2Capgemini Deutschland

Die Nutzung von KI hat auch im Bereich User Experience (UX) Einzug gehalten. In diesem Workshop untersuchen wir, welche KI-Tools UX-Professionals wirklich benötigen, um ihre Arbeit im Human-Centered Design (HCD)-Prozess effizienter und qualitativ hochwertiger zu gestalten. Zudem wird geschaut, welche Kompetenzen die UX-Professionals für die Anwendung der KI-Tools benötigen. Die Studie "AI Assistance for UX" von Lu et al. (2024) zeigt, dass die aktuellen KI-Tools nicht die Bedürfnisse der UX-Professionals adressieren. Daher soll in dem Workshop in Gruppenarbeit erarbeitet werden, für welche Aufgaben die UX-Professionals gerne ein KI-Tool nutzen würden, was das KI-Tool dann können sollte und welche Kompetenzen die UX-Professionals dazu benötigen.

Zielgruppe: UX-Professionals mit Interesse am Thema „KI & UX“ und/oder aller Personen, die sich aktiv an der Entwicklung von KI-Tools einbringen möchten.



 
Contact and Legal Notice · Contact Address:
Privacy Statement · Conference: MuC 2024
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105+TC
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany