In unserem Workshop erstellen wir gemeinsam einen barrierefreien User-Research-Prozess angereichert mit Praxistipps und Checklisten. Wir starten mit der Vorstellung unserer Erkenntnisse aus einer Interviewserie mit Menschen mit verschiedenen Beeinträchtigungen und welche Erfahrungen sie bei der Teilnahme an User-Research- oder Marktforschungsstudien gesammelt haben. In Gruppenarbeit entwickeln wir gemeinsam einen inklusiven Researchprozess für unterschiedliche Szenarien (z.B. Remote Tests mit Seh-Einschränkung). Anschließend führen wir die Gruppenergebnisse zu einem gemeinsamen inklusiven Research-Prozess zusammen.
Der Workshop lädt alle Interessierten aber vor allem User Researcher mit und ohne Erfahrung in qualitativen und quantitativen Studien ein. Zum Abschluss laden wir zu einer offenen Diskussion und einem Erfahrungsaustausch ein, um weitere Erkenntnisse zu gewinnen.