Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
UP-AK03: AK UX-Writing | UX-Writing im menschzentrierten Gestaltungsprozess - Tipps, Tools & To-Dos für erfolgreiche UX-Writer:innen
Zeit:
Montag, 02.09.2024:
11:00 - 12:30

Chair der Sitzung: Eilika Freund
Chair der Sitzung: Rolf Molich
Chair der Sitzung: Julian Siehl
Ort: 40.50 R110


Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen
ID: 239 / UP-AK03: 1
UP: German UPA Arbeitskreis Session (90Min.)
Mensch-Computer-Interaktion: User Experience Design
Stichworte: UX-Writing, UX-Design

AK UX-Writing | UX-Writing im menschzentrierten Gestaltungsprozess - Tipps, Tools & To-Dos für erfolgreiche UX-Writer:innen

Eilika Freund1, Rolf Molich2, Julian Siehl3

1BLUPRNT; 2DialogDesign; 3crossnative

„Um die Texte kümmern wir uns dann später.“ Damit dieser Satz hoffentlich bald der Vergangenheit angehört, sollte UX-Writing konsequent und systematisch in den Prozess der Entwicklung von interaktiven Systemen integriert werden. Was UX-Writer:innen dafür tun und welche Methoden und Tools sie dabei einsetzen können, hat der Arbeitskreis UX-Writing in einem neuen Leitfaden zusammengefasst. Er beschreibt die vielfältigen Aktivitäten von UX-Writer:innen entlang des menschzentrierten Gestaltungsprozesses und umfasst zahlreiche konkrete Tipps für die Praxis. Im Workshop werden die Inhalte des Leitfadens vorgestellt und diskutiert, um Impulse für seine Weiterentwicklung zu erhalten.



 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: MuC 2024
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105+TC
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany