Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung. Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
UP-AK09: AK Strategie | Was bedeutet Strategisches Denken und Handeln für UX?
Zeit:
Montag, 02.09.2024:
14:00 - 15:30
Chair der Sitzung: Björn Rohles
Ort:40.50 R116
Präsentationen
ID: 258 / UP-AK09: 1 UP: German UPA Arbeitskreis Session (90Min.) Mensch-Computer-Interaktion: Ökonomische Perspektiven im Bereich UX Stichworte: UX-Strategie
AK Strategie | Was bedeutet Strategisches Denken und Handeln für UX?
Björn Rohles
Digital Learning Hub, Luxembourg
Strategisches Denken und Handeln spielt für viele UX-Berufsbilder eine entscheidende Rolle. Welche Kompetenzen und Fähigkeiten braucht man dafür? Was sind die typischen Herausforderungen von strategischer Arbeit in UX? Was hat gut funktioniert, was weniger gut?
Der Arbeitskreis „UX-Strategie“ lädt zu einem Workshop im World-Café-Format, bei dem Fragen wie diese ausgiebig diskutiert und Antworten gesammelt werden können.
An wen richtet sich der Workshop? Der Workshop richtet sich an erfahrene Teilnehmende aus UX-Research, UX-Strategie und UX-Management, die ihre Erfahrungen, Meinungen und Fragen diskutieren möchten.
Warum solltet ihr mitmachen? In der Session profitiert ihr von den Erfahrungen anderer und könnt euch zu strategischem Denken und Handeln im UX-Bereich austauschen. Außerdem gehen die Erkenntnisse in ein Skills-Framework sowie eine Best-Practice-Sammlung des AK UX-Strategie ein. Wir werden die Ergebnisse im Nachgang veröffentlichen.