Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
Nach Track oder Beitragstyp der Sitzung filtern 
Nur Sitzungen am Veranstaltungsort 
 
 
Sitzungsübersicht
Ort: 30.95 Audimax
Datum: Montag, 02.09.2024
9:00 - 10:30Opening Keynote: Eröffnung & Keynote von Kasper Hornbæk
Ort: 30.95 Audimax
Chair der Sitzung: Alexander Maedche
Chair der Sitzung: Michael Beigl
Chair der Sitzung: Kathrin Gerling
Chair der Sitzung: Sven Mayer

Keynote Title: The Theory Crisis in Human-Computer Interaction

Abstract: Theory is supposed to be invaluable in HCI research. However, the actual role of theory remains underwhelming, to the extent that I argue there is a crisis of theory in HCI. In this talk, I will first present data suggesting that HCI researchers rarely build theory, actively use it in papers, or raise implications for it. I will then discuss how to resolve the tension between the perceived importance of theory and its actual role. Ways to improve the use and construction of theory will be discussed, as well as some tools for thinking about theory that might help HCI researchers.

Language: English

More Details: https://muc2024.mensch-und-computer.de/en/keynotes/

11:00 - 12:30MCI-Paper01: Physiological Sensing and Virtual Reality
Ort: 30.95 Audimax
Chair der Sitzung: Florian Michahelles
14:00 - 15:30MCI-Paper02: Health and Well-being
Ort: 30.95 Audimax
Chair der Sitzung: Henrik Detjen
16:00 - 17:30MCI-Paper03: Understanding Experiential Qualities and User Needs
Ort: 30.95 Audimax
Chair der Sitzung: Andreas Riener
Datum: Dienstag, 03.09.2024
9:00 - 10:30UP Keynote: Nicole Göbel DB Systel, CEO | Heavy Metal auf KI
Ort: 30.95 Audimax
Chair der Sitzung: Thomas Jackstädt

Gleise, Weichen, Radsätze: Die Deutsche Bahn ist Heavy Metal! Und damit ist sie ein riesiges Anwendungsgebiet für Künstliche Intelligenz. Warum Digitalisierung – insbesondere KI – nicht nur die Hardware der Bahn betrifft, sondern auch Auswirkungen auf die Arbeitsweise und die Mitarbeitenden hat, zeigt Nicole Göbel, Vorsitzende der Geschäftsführung der DB Systel, in ihrer Keynote. Sie gibt Einblicke, wie die DB Systel, Wegbereiterin für die digitale Zukunft der Bahn, das Heavy Metal der DB digitalisiert – und die Bahn damit noch nachhaltiger macht.

Die Keynote wird 60 Minuten dauern.

Sprache: Deutsch

Mehr Details: https://muc2024.mensch-und-computer.de/en/keynotes/

11:00 - 12:30MCI-Paper04: Usable, Mobile and Tangible Interaction
Ort: 30.95 Audimax
Chair der Sitzung: Martin Kocur
14:00 - 15:30MCI-Paper05: Automated Futures
Ort: 30.95 Audimax
Chair der Sitzung: Lewis Chuang
16:00 - 17:30Panel: Wie Un-Zugänglich ist die Wissenschaft?
Ort: 30.95 Audimax
Datum: Mittwoch, 04.09.2024
9:00 - 10:30MCI-Paper06: Immersive Realities
Ort: 30.95 Audimax
Chair der Sitzung: Sebastian Büttner
11:00 - 12:30Closing Keynote: Keynote von Anna Cox und Abschluss
Ort: 30.95 Audimax
Chair der Sitzung: Kathrin Gerling
Chair der Sitzung: Michael Beigl
Chair der Sitzung: Alexander Maedche
Chair der Sitzung: Sven Mayer

 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: MuC 2024
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105+TC
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany