Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
Nach Track oder Beitragstyp der Sitzung filtern 
Nur Sitzungen an einem bestimmten Tag / zu einer bestimmten Zeit 
 
 
Sitzungsübersicht
Datum: Sonntag, 01.09.2024
8:00
-
18:00
Registration-So: Registration
Ort: 30.95 Foyer
9:00
-
10:30
UP-TUT04: Digital Design als Trojanisches Pferd für die UX Kompetenzentwicklung
Ort: 30.28 R005
Chair: Anna Kranzusch
UP-WS01: Designing Human-Centered Artificial Intelligence – KI-Perspektivenwerkstatt
Ort: 40.50 R116
Chair: Franziska Träuble
Chair: Anika Piccolo
UP-WS02: Was würdest DU tun?
Ort: 30.96 R006
Chair: Sebastian Gerhardt
Chair: Rolf Molich
 
9:00
-
12:30
MCI-TUT01
Ort: 40.50 R006
Chair: Tom Gross
Chair: Michael Prilla
MCI-WS10
Ort: 30.28 R220
Chair: Sven Bittenbinder
UP-TUT01: CPUX-F Quiz - Usability und UX Basics gemäß CPUX-F Curriculum anhand von Beispiel-Prüfungsfragen kennenlernen
Ort: 40.50 R113
Chair: Guido Tesch
Chair: Matthias Reisemann
UP-TUT02: Mit Reverse Design Analyse zu erfolgreicher Konzeptarbeit: Gestaltungsentscheidungen hinterfragen, um Baustellen für UX-Projekte zu identifizieren.
Ort: 30.96 R104
Chair: Knut Polkehn
9:00
-
17:30
Doktorandenseminar
Ort: 30.95 B
Chair: Niels Henze
Chair: Claudia Müller-Birn
MCI-WS01
Ort: 40.50 R103
Chair: Athanasios Mazarakis
MCI-WS02
Ort: 40.50 R106
Chair: Rosa van Koningsbruggen
MCI-WS03
Ort: 40.50 R101
Chair: Tim Weiler
MCI-WS04
Ort: 30.28 R120
Chair: Sabrina Burtscher
MCI-WS06
Ort: 40.50 R110
Chair: Martin Kocur
MCI-WS09
Ort: 40.50 R104
Chair: Anastasiya Zakreuskaya
 
10:30
-
11:00
Kaffeepause
11:00
-
12:30
UP-TUT05: AI-gestützte Barrierefreiheit
Ort: 40.50 R107
Chair: Thomas Immich
UP-TUT06: Texten für Nutzer:innen - 8 Heuristiken für gelungenes UX-Writing in Theorie und Praxis
Ort: 30.28 R005
Chair: Eilika Freund
Chair: Julian Siehl
UP-WS03: Welche KI-Tools brauchen UX-Professionals wirklich? Ein Aufruf zur bedarfsorientierten Entwicklung von KI-Werkzeugen im Human-Centered Design Prozess
Ort: 40.50 R116
Chair: Carolin Ebermann
Chair: Ingo Waclawczyk
UP-WS04: This is how you write a text – the ChatGPT-way Wie kreativ kann KI eigentlich sein? Ein Blick hinter die Kulissen des Hypes.
Ort: 30.96 R006
Chair: Franziska Herrmann
12:30
-
14:00
Mittagspause (Selbstverpflegung)
Find possible a list of lunch options here
14:00
-
15:30
UP-TUT09: Wer zur Lösung hetzt riskiert ziemlich viel - Conceptual Design als wichtige Grundlage für hochwertige Gestaltungslösungen interaktiver Systeme
Ort: 30.96 R006
Chair: Guido Tesch
UP-WS05: Verbesserung der UX-Evaluierung mit AI-basierter Emotionserkennung
Ort: 40.50 R113
Chair: Carina Bieber
Chair: Patrick Harms
Chair: Carolin Ebermann
UP-WS06: Soft Skills für UX-Professionals
Ort: 40.50 R116
Chair: Claudia Bruckschwaiger
Chair: Clemens Lutsch
Chair: Hanna Köhler
 
14:00
-
17:30
MCI-TUT03
Ort: 40.50 R004
Chair: Thorsten Schwarz
Chair: Gerhard Jaworek
MCI-WS05
Ort: 40.50 R107
Chair: Jonas Keppel
MCI-WS07
Ort: 50.28 R217
Chair: Marvin Wolf
MCI-WS08
Ort: 30.96 R104
Chair: Marc Kurz
MCI-WS11
Ort: 30.28 R220
Chair: Thomas Neumayr
MCI-WS12
Ort: 40.50 R005
Chair: Hamid Moradi
UP-TUT07: Es gibt kein wertfreies Design: Ein Weg zur ethischen Gestaltung datenintensiver Softwaresysteme
Ort: 40.50 R006
Chair: Claudia Nass Bauer
Chair: Linus Jakob Hötzel
UP-TUT10: UX-Visionswerkstatt - Techniken zur Entwicklung von UX-Visionen
Ort: 30.28 R005
Chair: Dominique Winter
15:30
-
16:00
Kaffeepause
16:00
-
17:30
UP-WS07: Virtuelle Personas – Feedback rund um die Uhr
Ort: 40.50 R113
Chair: Mario Biedenbach
Chair: Jill Tamanini
UP-WS08: How to build a common language with tech people - block by block? Kommunikation in interdisziplinären Teams mit Lego® Serious Play®
Ort: 40.50 R116
Chair: Annette Bock
Chair: Franziska Herrmann
UP-WS09: Nachhaltige Lösungen für die barrierefreie kollaborative Bearbeitung von Dokumenten
Ort: 30.96 R006
Chair: Jana Mattert
Chair: Andrea Katemann
Chair: André Schlegl
 
17:30
-
18:30
FG-SIGCHI: ACM SIGCHI German Chapter Meeting
Ort: 40.50 R006
Chair: Andreas Riener
17:30
-
20:00
Welcome-Reception
Ort: 30.95 Outside
https://muc2024.mensch-und-computer.de/en/evening-events/

 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: MuC 2024
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105+TC
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany