Conference Agenda

Overview and details of the sessions of this conference. Please select a date or location to show only sessions at that day or location. Please select a single session for detailed view (with abstracts and downloads if available).

 
 
Session Overview
Session
UP-TUT03: Finally iterate effectively in projects - observations, hypotheses, decisions as the basis of iterative procedures
Time:
Sunday, 03/Sept/2023:
2:00pm - 5:30pm

Session Chair: Knut Polkehn
Location: Building 1, Room 1.227


Show help for 'Increase or decrease the abstract text size'
Presentations

Endlich wirksam in Projekten iterieren - Beobachtungen, Hypothesen, Entscheidungen als Basis iterativen Vorgehens

Knut Polkehn

artop - Institut an der Humboldt- Universität zu Berlin, Deutschland

Iterieren wird oft als wiederholtes Einsetzen einer UX-Methode angesehen.

Es geht jedoch nicht nur darum, über eine konkrete UX-Methode und deren Wiederholung zu entscheiden, sondern darum, je nach Projektstand, passende Arbeitsergebnisse zur Lösungsfindung und -umsetzung zu erstellen, aus Sicht von Benutzern und weiteren Stakeholdern zu bewerten, Bewertungen zu verstehen, Alternativen für Arbeitsergebnisse oder nächste Schritte zu generieren und über diese zu entscheiden.

Im Tutorial werden verschiedene Bestimmungsstücke von Iterationen (Beobachtungen, Hypothesen zu Ursachen und Alternativen, Entscheidungen über Alternativen und nächste Schritte), Ebenen, auf denen iteriert werden kann (Kontext von Nutzenden und weiteren Stakeholdern, Stakeholderanforderungen, Ideen, Entwürfe, umgesetzte Lösung, Roadmap) erarbeitet und jeweils Chancen und Risiken für verantwortungsvolle UX-Arbeit identifiziert.

Strategien zum Umgang mit Iterationen im Projektalltag werden eingeführt und diskutiert.



 
Contact and Legal Notice · Contact Address:
Privacy Statement · Conference: MuC 2023
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.102+TC
© 2001–2024 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany