Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
Nach Track oder Beitragstyp der Sitzung filtern 
 
Sitzungsübersicht
Datum: Sonntag, 03.09.2023
8:00 - 9:00Kaffee
Ort: Gebäude 1 & 8
8:00 - 18:00Registration-So
Ort: Gebäude 4
9:00 - 10:30UP-WS01: Das Research Game „You Don’t Know Your User”
Ort: Gebäude 8, Raum 8.U44
9:00 - 12:00MCI-TUT01: Durchführung von HCD-Prozess-Assessments gemäß ISO/FDIS 9241-221
Ort: Gebäude 1, Raum 1.255
9:00 - 12:00MCI-WS07: European Accessibility Act – Praxisbasierte Ansätze zur Erfüllung der Anforderungen an Barrierefreiheit
Ort: Gebäude 1, Raum 1.273
9:00 - 12:00MCI-WS13: Methods and Tools for (Semi-)Automated Evaluation in Long-Term In-the-Wild Deployment Studies
Ort: Gebäude 1, Raum 1.265
9:00 - 12:00MCI-WS16: UCAI 2023: Workshop on User-Centered Artificial Intelligence
Ort: Gebäude 1, Raum 1.269
9:00 - 12:30UP-TUT01: Finde deinen Weg durch den UX-Prozess-Dschungel!
Ort: Gebäude 1, Raum 1.227
9:00 - 12:30UP-TUT02: Crash-Kurs CPUX-F - Grundlagen des Themengebiets Usability und UX und Vorbereitung auf die CPUX-F Zertifizierungsprüfung
Ort: Gebäude 1, Raum 1.267
9:00 - 16:00Doktorandenseminar
Ort: Gebäude 1, Raum 1.257
9:00 - 17:00MCI-WS03: Workshop on Smart Urban Micromobility
Ort: Gebäude 1, Raum 1.263
9:00 - 17:00MCI-WS05: Time and Timing in Human-Computer Interaction
Ort: Gebäude 1, Raum 1.211
9:00 - 17:00MCI-WS06: Co-Creation of Hybrid Interactive Systems for Healthcare
Ort: Gebäude 1, Raum 1.261
9:00 - 17:00MCI-WS08: Gam-R – Gamification Reloaded
Ort: Gebäude 1, Raum 1.225
9:00 - 17:00MCI-WS09: Be-greifbare Interaktion
Ort: Gebäude 4, Raum 4.113
9:00 - 17:00MCI-WS11: Usable Security und Privacy
Ort: Gebäude 1, Raum 1.209
9:00 - 17:00MCI-WS17: Robots for Public and Social Spaces – Design for Intent Communication, Collaboration and Acceptance
Ort: Gebäude 1, Raum 1.215
9:00 - 18:00Ruheraum
Ort: Gebäude 8, Raum 8.025
9:00 - 18:00Aufenthaltsraum
Ort: Gebäude 4, Raum 4.114
10:30 - 11:00Kaffeepause
Ort: Gebäude 1 & 8
11:00 - 12:30UP-AK-WS02: Arbeitskreis UX Management | UX-Management in Aktion
Ort: Gebäude 8, Raum 8.U44
11:00 - 12:30UP-WS04: Unhate KI
Ort: Gebäude 8, Raum 8.U44a
11:00 - 12:30UP-WS05: What did you say? Exploring the potential and challenges of Voice interfaces
Ort: Gebäude 8, Raum 8.U04
12:00 - 13:30Sandwich Mittagspause
Ort: Gebäude 1 & 8
13:00 - 17:00MCI-WS10: Hybrides Arbeiten und Kollaboration: Eine Standortbestimmung zwischen neuen Arbeitspraxen und Technologiegestaltung in KMU
Ort: Gebäude 1, Raum 1.273
13:00 - 17:00MCI-WS12: ABIS 2023 – Workshop on Personalization and Recommendation
Ort: Gebäude 1, Raum 1.265
13:00 - 17:00MCI-WS14: Your Health, Your Data: Combining Interdisciplinary Views, Concepts, and Practices to Empower Patients in Their Engagement With Personal Health Data
Ort: Gebäude 1, Raum 1.269
14:00 - 15:30UP-WS07: Inclusive Design trifft KI - Maßgeschneiderte Lösungen in der Medizin
Ort: Gebäude 8, Raum 8.U44
14:00 - 15:30UP-WS08: Wenn der Berg nicht zu UX kommt, muss UX zum Berg gehen
Ort: Gebäude 8, Raum 8.U44a
14:00 - 17:00MCI-TUT02: Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen für interkulturelle Benutzungsschnittstellen
Ort: Gebäude 1, Raum 1.255
14:00 - 17:00MCI-TUT03: Introduction to Transparent Practices for Quantitative Research
Ort: Gebäude 1, Raum 1.279
14:00 - 17:30UP-TUT03: Endlich wirksam in Projekten iterieren - Beobachtungen, Hypothesen, Entscheidungen als Basis iterativen Vorgehens.
Ort: Gebäude 1, Raum 1.227
14:00 - 17:30UP-TUT04: Speed Date mit Event Storming
Ort: Gebäude 1, Raum 1.267
15:30 - 16:00Kaffeepause
Ort: Gebäude 1 & 8
16:00 - 17:30UP-AK-WS03: Workshop AK UX Strategie | Branding und UX
Ort: Gebäude 8, Raum 8.U44a
16:00 - 17:30UP-TUT05: Mit Design Sprints in Rekordzeit von Anforderungen zum Konzept.
Ort: Gebäude 8, Raum 8.U04
16:00 - 17:30UP-WS09: The Future AI’s Now: AI Empowering Human-Centered Design
Ort: Gebäude 8, Raum 8.U44
17:00 - 18:00ACM SIGCHI German Chapter
Ort: Gebäude 1, Raum 1.263
17:30 - 20:00Welcome-Reception
Ort: Gebäude 1
Datum: Montag, 04.09.2023
8:00 - 18:00Registration-Mo
Ort: Gebäude 4
9:00 - 9:30Konferenzeröffnung
Ort: Gebäude 4, Aula
9:00 - 18:00Ruheraum
Ort: Gebäude 8, Raum 8.025
9:00 - 18:00Aufenthaltsraum
Ort: Gebäude 4, Raum 4.114
9:30 - 10:30Opening Keynote: Anthony Steed | Immersive Competence and Immersive Literacy: Designing for Accessibility and Engagement in Mixed Reality
Ort: Gebäude 4, Aula
10:30 - 11:00Kaffeepause
Ort: Gebäude 4 & 8
11:00 - 12:30MCI-SE01: Extended Reality
Ort: Gebäude 4, Aula
11:00 - 12:30UP-BC-Opening: Sessionplanung des Barcamps
Ort: Gebäude 8, Raum 8.U44
11:00 - 17:00MCI-WS01: Mensch-Maschine-Interaktion in sicherheitskritischen Systemen
Ort: Gebäude 1, Raum 1.209
11:00 - 17:00MCI-WS02: Partizipative und sozialverantwortliche Technikentwicklung
Ort: Gebäude 1, Raum 1.225
12:30 - 14:00Mittagspause
Ort: Gebäude 4, Mensa
12:30 - 14:00Student Welcome Session
Ort: Gebäude 4, Raum 4.113
12:30 - 17:30UP-BC01
Ort: Gebäude 8, Raum 8.U44
12:30 - 17:30UP-BC02
Ort: Gebäude 8, Raum 8.U44a
12:30 - 17:30UP-BC03
Ort: Gebäude 8, Raum 8.U04
12:30 - 17:30UP-BC04
Ort: Gebäude 8, Raum 8. Forschungsbar
12:30 - 17:30UP-BC05
Ort: Gebäude 8, Raum 8.U25
13:00 - 17:00Interaktive Demo: OST VR Flugsimulator
Ort: Gebäude 6
13:00 - 17:00MCI-WS04: Medieninformatik 2023: Trends in der Medieninformatik
Ort: Gebäude 1, Raum 1.265
13:00 - 17:00MCI-WS15: Designing Accessible Extended Reality: An Opportunity for People with Disabilities and Disorders
Ort: Gebäude 1, Raum 1.269
14:00 - 15:30MCI-SE02: Method Development & Exploration
Ort: Gebäude 4, Aula
15:30 - 16:00Kaffeepause
Ort: Gebäude 4 & 8
16:00 - 16:45MCI-SRC: Vorstellung SRC-Projekte
Ort: Gebäude 4, Aula
16:45 - 17:30MCI-Madness: Poster & Demo Madness
Ort: Gebäude 4, Aula
17:30 - 18:30UP-BC-Closing: Abschluss des Barcamps
Ort: Gebäude 8, Raum 8.U44
18:00 - 22:00MCI-Abendveranstaltung mit Conference Dinner
Ort: Gebäude 1
18:00 - 22:00MCI-Demo Session
Ort: Gebäude 1
18:00 - 22:00MCI-Poster Session
Ort: Gebäude 1
Datum: Dienstag, 05.09.2023
8:00 - 18:00Registration-Di
Ort: Gebäude 4
9:00 - 10:30UP-Keynote: Carolin Neumann | Teammanagement-Highlights: Erfolgreiche Zusammenarbeit bei der BYTE Challenge
Ort: Gebäude 4, Aula
9:00 - 18:00Ruheraum
Ort: Gebäude 8, Raum 8.025
9:00 - 18:00Aufenthaltsraum
Ort: Gebäude 4, Raum 4.114
10:30 - 11:00Kaffeepause
Ort: Gebäude 4 & 8
11:00 - 12:30MCI-INC: Inclusivity in HCI: Strategies & Practical Recommendations
Ort: Gebäude 4, Raum 4.113
11:00 - 12:30MCI-SE03: Input
Ort: Gebäude 4, Aula
11:00 - 12:30UP-AK-WS04: Workshop AK UX Writing | Texten für Nutzer:innen - Heuristiken für gelungenes UX Writing
Ort: Gebäude 8, Raum 8.U04
11:00 - 12:30UP-AK-WS05: Workshop AK Med&Health
Ort: Gebäude 8, Raum 8.U25
11:00 - 12:30UP-FP-01
Ort: Gebäude 8, Raum 8.U44
11:00 - 12:30UP-FP-02
Ort: Gebäude 8, Raum 8.U44a
11:00 - 12:30UP-WS06: Exercising Prompt Engineering: schnelle Prototypen für Conversational UI
Ort: Gebäude 4, Raum 4.112
12:30 - 14:00Mittagspause
Ort: Gebäude 4, Mensa
13:00 - 15:00Fun Activity: Brücken bauen
Ort: Gebäude 8, Außenbereich
13:00 - 17:00Interaktive Demo: OST VR Flugsimulator
Ort: Gebäude 6
14:00 - 15:30MCI-SE04: Security, Safety & Ethics
Ort: Gebäude 4, Aula
14:00 - 15:30UP-AK-WS06: AK Nachwuchsförderung | Quo Vadis AK Nachwuchs
Ort: Gebäude 8, Raum 8.U04

Der AK Nachwuchsförderung wurde 2010 von Conny Petrovic, Anja Wipfler
und mir gegründet mit dem Ziel, jungen Mitgliedern ein
Qualifizierungsangebot zu machen, um sich zu Usability und UX
weiterzubilden. Beginnend mit diesem Angebot ist über die Jahre ein
umfangreiches Weiterbildungsprogramm entstanden.

Ich würde gerne mit Euch diskutieren, wie auch in Zukunft ein
attraktives und kosten-günstiges Angebot für die Qualifizierung unserer
Mitglieder aussehen sollte. Mittlerweile gibt es ein umfangreiches
Programm (nicht nur) für Studierende, u.a.:

• Summer School
• Winter School
• Mentoring Programm
• UX Challenge
• Webinar Jobsuche
• Ambassador Programm

Fragen
Welches Angebot interessiert Dich? Hast Du neue Ideen oder Wünsche?
Welche Weiterbildungsmaßen würdest Du Dir noch wünschen?
Möchtest Du mitarbeiten? Welche Wünsche, Ideen oder Angebote haben
unsere Sponsoren? Wie kann man unter den Mitgliedern noch mehr
Austausch, Kommunikation und Weiterbildung (z.B. durch Input für unseren
Newsletter) ermöglichen?

Was erwartet unsere Mitglieder, Sponsoren, Studierende vom Arbeitskreis?
Was braucht Ihr für Euer Studium, Jobsuche und Bewerbung und den ersten
Job oder die Suche nach MitarbeiterInnen?

Diskussion
Ich möchte Euch ein paar Ideen vorstellen und mit Euch diskutieren („Tag
der offenenTür“, Unternehmen stellen sich vor – vor Ort oder Online).
Welche Wünsche oder Vorschläge hast Du? Schreib mir gerne, auch falls Du
es zu unserem AK Treffen nicht schaffst, oder (viel besser) wenn Du ein
paar Ideen oder Fragen diskutieren möchtest. Astrid.Beck@germanupa.de

14:00 - 15:30UP-FP-03
Ort: Gebäude 8, Raum 8.U44
14:00 - 15:30UP-WS10: Was würdest DU tun? - Inspirierende Dilemmas aus dem Alltag eines UX-Professionals
Ort: Gebäude 8, Raum 8.U44a
14:00 - 17:00MCI-FG: Sitzung Leitungsgremium
Ort: Gebäude 4, Raum 4.113
14:00 - 18:00UP-TUT06: How to Design for Ethical Experiences: Introduction of a Guided Method based on Psychological Needs for the Value of Privacy (english)
Ort: Gebäude 4, Raum 4.112
15:30 - 16:00Kaffeepause
Ort: Gebäude 4 & 8
16:00 - 17:30MCI-SE05: Specific Applications & Context
Ort: Gebäude 4, Aula
16:00 - 17:30UP-FP-04
Ort: Gebäude 8, Raum 8.U44
16:00 - 17:30UP-FP-05
Ort: Gebäude 8, Raum 8.U44a
16:00 - 17:30UP-Meetup: Treffen für alle Organisator:innen der Regionalgruppen der German UPA, World Usability Days & Usability Testessen
Ort: Gebäude 8, Raum 8. Forschungsbar
16:00 - 17:30UP-WS11: Intercultural Human-Centred Artificial Intelligence
Ort: Gebäude 8, Raum 8.U04
18:00 - 22:00UP & MCI Abendveranstaltung
Ort: Knies Zauberhut

Finale der UX Challenge und der Student Research Competition, MCI Awards

Datum: Mittwoch, 06.09.2023
8:00 - 11:00Registration-Mi
Ort: Gebäude 4
9:00 - 10:30MCI-SE06: Learning, Reading and Support
Ort: Gebäude 4, Aula
9:00 - 10:30UP-FP-06
Ort: Gebäude 8, Raum 8.U44
9:00 - 10:30UP-FP-07
Ort: Gebäude 8, Raum 8.U44a
9:00 - 10:30UP-FP-08
Ort: Gebäude 8, Raum 8.U04
9:00 - 13:00Ruheraum
Ort: Gebäude 8, Raum 8.025
9:00 - 13:00Aufenthaltsraum
Ort: Gebäude 4, Raum 4.114
10:30 - 11:00Kaffeepause
Ort: Gebäude 4 & 8
11:00 - 12:00Closing Keynote: Elisabeth André | Enhancing and Supporting Human Conversation through Analytic and Generative AI
Ort: Gebäude 4, Aula

 

12:00 - 12:30Goodbye / Handover MuC24
Ort: Gebäude 4, Aula
12:30 - 14:00Mittagessen
Ort: Gebäude 4, Mensa
13:00 - 15:00Google Office Tour (booked out)
Ort: Zürich, Brandschenkestrasse 110