Veranstaltungsprogramm

Sitzung
UP-TUT02: Crash-Kurs CPUX-F - Grundlagen des Themengebiets Usability und UX und Vorbereitung auf die CPUX-F Zertifizierungsprüfung
Zeit:
Sonntag, 03.09.2023:
9:00 - 12:30

Chair der Sitzung: Guido Tesch
Chair der Sitzung: Matthias Reisemann
Ort: Gebäude 1, Raum 1.267


Zusammenfassung der Sitzung

CPUX-F Zertifizierungsprüfung mit Rabatt für Teilnehmende der Mensch und Computer

Auf der Mensch und Computer 2023 wird auch dieses Jahr dieser Crash-Kurs zur Zertifizierung „Certified Professional for Usability & User Experience Foundation“ durchgeführt.

Weitere Informationen dazu gibt es auf der Website der Mensch und Computer https://muc2023.mensch-und-computer.de/de/programm/cpux-f-zertifizierung/

Die Zertifizierungsstelle iSQI bietet im Rahmen der Mensch und Computer 2023 die entsprechende Zertifizierungsprüfung “CPUX-F” vergünstigt an. Diese kann remote mit einem individuell zu bestimmenden Termin im Nachgang der Veranstaltung erfolgen.

Zur Anmeldung gelangen sie über den Link https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdUSe2ixb5ue6VPr76y3R6kvcog9wcLxdyhizcpkEIrVzDJHA/viewform


Präsentationen

Crash-Kurs CPUX-F - Grundlagen des Themengebiets Usability und UX und Vorbereitung auf die CPUX-F Zertifizierungsprüfung

Guido Tesch1, Matthias Reisemann2

1ProContext Consulting GmbH, Deutschland; 2Spiegel Institut Mannheim GmbH, Deutschland

Präsentiert werden die fünf Hauptsäulen der menschzentrierten Gestaltung: Planung, Nutzungskontextanalyse, Festlegen der Nutzungsanforderungen, Gestaltung (Design) und Evaluierung. Für jede Hauptsäule werden die wichtigsten Begriffe gemäß dem CPUX-F Curriculum an Hand von theoretischen und praktischen Beispielen erläutert. Die CPUX-F Zertifizierung (Certified Professional für Usability and User Experience – Foundation Level) ist eine international anerkannte Möglichkeit, sein Wissen im Themenfeld entlang internationaler Standards nachzuweisen.

Der Crash-Kurs eignet sich für:

- alle, die die CPUX-F Zertifizierung anstreben, als Kurz-Zusammenfassung und Gelegenheit, noch offene Fragen mit den Präsentierenden zu klären

- Einsteiger, die sich einen ersten Kurz-Überblick über das Themengebiet Usability und User Experience verschaffen möchten

- UX-Professionals, die sich über den aktuellen Stand der Grundbegriffe im Themengebiet Usability und UX informieren möchten