Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
Nach Track oder Beitragstyp der Sitzung filtern 
Nur Sitzungen an einem bestimmten Tag / zu einer bestimmten Zeit 
 
 
Sitzungsübersicht
Datum: Dienstag, 05.09.2023
8:00 - 18:00Registration-Di
Ort: Gebäude 4
9:00 - 10:30UP-Keynote: Carolin Neumann | Teammanagement-Highlights: Erfolgreiche Zusammenarbeit bei der BYTE Challenge
Ort: Gebäude 4, Aula
Chair der Sitzung: Thomas Jackstädt
9:00 - 18:00Ruheraum
Ort: Gebäude 8, Raum 8.025
9:00 - 18:00Aufenthaltsraum
Ort: Gebäude 4, Raum 4.114
10:30 - 11:00Kaffeepause
Ort: Gebäude 4 & 8
11:00 - 12:30MCI-INC: Inclusivity in HCI: Strategies & Practical Recommendations
Ort: Gebäude 4, Raum 4.113
Chair der Sitzung: Sabrina Burtscher
Chair der Sitzung: Passant Elagroudy
11:00 - 12:30MCI-SE03: Input
Ort: Gebäude 4, Aula
Chair der Sitzung: Tanja Döring
11:00 - 12:30UP-AK-WS04: Workshop AK UX Writing | Texten für Nutzer:innen - Heuristiken für gelungenes UX Writing
Ort: Gebäude 8, Raum 8.U04
Chair der Sitzung: Eilika Freund
Chair der Sitzung: Helma Töpper
11:00 - 12:30UP-AK-WS05: Workshop AK Med&Health
Ort: Gebäude 8, Raum 8.U25
Chair der Sitzung: Matthias Reisemann
11:00 - 12:30UP-FP-01
Ort: Gebäude 8, Raum 8.U44
Chair der Sitzung: Roman Reindler
11:00 - 12:30UP-FP-02
Ort: Gebäude 8, Raum 8.U44a
Chair der Sitzung: Christian Hauri
11:00 - 12:30UP-WS06: Exercising Prompt Engineering: schnelle Prototypen für Conversational UI
Ort: Gebäude 4, Raum 4.112
Chair der Sitzung: Anjelika Votintseva
12:30 - 14:00Mittagspause
Ort: Gebäude 4, Mensa
13:00 - 15:00Fun Activity: Brücken bauen
Ort: Gebäude 8, Außenbereich
13:00 - 17:00Interaktive Demo: OST VR Flugsimulator
Ort: Gebäude 6
14:00 - 15:30MCI-SE04: Security, Safety & Ethics
Ort: Gebäude 4, Aula
Chair der Sitzung: Marc Kurz
14:00 - 15:30UP-AK-WS06: AK Nachwuchsförderung | Quo Vadis AK Nachwuchs
Ort: Gebäude 8, Raum 8.U04
Chair der Sitzung: Astrid Beck

Der AK Nachwuchsförderung wurde 2010 von Conny Petrovic, Anja Wipfler
und mir gegründet mit dem Ziel, jungen Mitgliedern ein
Qualifizierungsangebot zu machen, um sich zu Usability und UX
weiterzubilden. Beginnend mit diesem Angebot ist über die Jahre ein
umfangreiches Weiterbildungsprogramm entstanden.

Ich würde gerne mit Euch diskutieren, wie auch in Zukunft ein
attraktives und kosten-günstiges Angebot für die Qualifizierung unserer
Mitglieder aussehen sollte. Mittlerweile gibt es ein umfangreiches
Programm (nicht nur) für Studierende, u.a.:

• Summer School
• Winter School
• Mentoring Programm
• UX Challenge
• Webinar Jobsuche
• Ambassador Programm

Fragen
Welches Angebot interessiert Dich? Hast Du neue Ideen oder Wünsche?
Welche Weiterbildungsmaßen würdest Du Dir noch wünschen?
Möchtest Du mitarbeiten? Welche Wünsche, Ideen oder Angebote haben
unsere Sponsoren? Wie kann man unter den Mitgliedern noch mehr
Austausch, Kommunikation und Weiterbildung (z.B. durch Input für unseren
Newsletter) ermöglichen?

Was erwartet unsere Mitglieder, Sponsoren, Studierende vom Arbeitskreis?
Was braucht Ihr für Euer Studium, Jobsuche und Bewerbung und den ersten
Job oder die Suche nach MitarbeiterInnen?

Diskussion
Ich möchte Euch ein paar Ideen vorstellen und mit Euch diskutieren („Tag
der offenenTür“, Unternehmen stellen sich vor – vor Ort oder Online).
Welche Wünsche oder Vorschläge hast Du? Schreib mir gerne, auch falls Du
es zu unserem AK Treffen nicht schaffst, oder (viel besser) wenn Du ein
paar Ideen oder Fragen diskutieren möchtest. Astrid.Beck@germanupa.de

14:00 - 15:30UP-FP-03
Ort: Gebäude 8, Raum 8.U44
Chair der Sitzung: Holger Fischer
14:00 - 15:30UP-WS10: Was würdest DU tun? - Inspirierende Dilemmas aus dem Alltag eines UX-Professionals
Ort: Gebäude 8, Raum 8.U44a
Chair der Sitzung: Rolf Molich
Chair der Sitzung: Sebastian Gerhardt
14:00 - 17:00MCI-FG: Sitzung Leitungsgremium
Ort: Gebäude 4, Raum 4.113
Chair der Sitzung: Claudia Müller
14:00 - 18:00UP-TUT06: How to Design for Ethical Experiences: Introduction of a Guided Method based on Psychological Needs for the Value of Privacy (english)
Ort: Gebäude 4, Raum 4.112
Chair der Sitzung: Anne Krüger
Chair der Sitzung: Veronica Hoth
15:30 - 16:00Kaffeepause
Ort: Gebäude 4 & 8
16:00 - 17:30MCI-SE05: Specific Applications & Context
Ort: Gebäude 4, Aula
Chair der Sitzung: Passant Elagroudy
16:00 - 17:30UP-FP-04
Ort: Gebäude 8, Raum 8.U44
Chair der Sitzung: Holger Kälble
16:00 - 17:30UP-FP-05
Ort: Gebäude 8, Raum 8.U44a
Chair der Sitzung: Luisa Miny
16:00 - 17:30UP-Meetup: Treffen für alle Organisator:innen der Regionalgruppen der German UPA, World Usability Days & Usability Testessen
Ort: Gebäude 8, Raum 8. Forschungsbar
Chair der Sitzung: Andreas Lehmann
16:00 - 17:30UP-WS11: Intercultural Human-Centred Artificial Intelligence
Ort: Gebäude 8, Raum 8.U04
Chair der Sitzung: Rüdiger Heimgärtner
18:00 - 22:00UP & MCI Abendveranstaltung
Ort: Knies Zauberhut

Finale der UX Challenge und der Student Research Competition, MCI Awards


 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: MuC 2023
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.102+TC
© 2001–2024 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany