Conference Agenda

Overview and details of the sessions of this conference. Please select a date or location to show only sessions at that day or location. Please select a single session for detailed view (with abstracts and downloads if available).

 
 
Session Overview
Session
K26: Workshop: Eine neue Ära des Terrestrischen Laserscanning: Von der Datenaufnahme zur Punktwolke in Höchstgeschwindigkeit
Time:
Wednesday, 05/July/2023:
3:30pm - 4:45pm

Session Chair: Markus Handl
Session Chair: Bernhard Groiss
Location: K - H34OG1.A-052 (Computer Room)

H34OG1.A-052, 1.OG, Computer Room

Session Abstract

Mit dem neuen RIEGL VZ-600i Laserscanner können bis zu 60 hochauflösende, millimetergenaue Scans in nur einer Stunde aufgenommen werden.

Ein zentraler Punkt der Vorführungen ist die schnelle Scandatenerfassung mit gleichzeitiger Bildaufnahme, automatischer On-Board Registrierung und paralleler Datensynchronisation auf eine externe Speicherkarte.

Ein einzelner Operator kann mit dem auf einem Dreibeinstativ montierten Scanner und der „Panorama6mm“ Scanauflösung (6mm Punktabstand in 10m Distanz) einen Scan in 25 Sekunden aufnehmen. Mit dem Auf- und Umstellen des Scanners schafft man so eine Scanposition pro Minute. Die aufgenommenen Scans werden simultan im Scanner zueinander registriert. Bei der automatischen Registrierung kommen die im Scanner integrierten Sensoren zum Einsatz. Mit Hilfe der Project Map App können die bereits erfassten und registrierten Scandaten live im Feld mitverfolgt werden.

Anschließend wird die einfache und schnelle Datenverarbeitung mit dem One Touch Processing Wizard in RiSCAN PRO vorgestellt. Der One Touch Processing Wizard ermöglicht es, ohne Benutzerinteraktion automatisch eine verarbeitete und gefilterte Punktwolke zu erhalten. Direkt vor Ort kann die resultierende Punktwolke den Teilnehmern einen ersten Eindruck von den hochgenauen Daten des RIEGL VZ-600i vermitteln.


Show help for 'Increase or decrease the abstract text size'
Presentations

Eine neue Ära des Terrestrischen Laserscanning: Von der Datenaufnahme zur Punktwolke in Höchstgeschwindigkeit

Markus Handl, Bernhard Groiss

RIEGL Laser Measurement Systems GmbH, Austria

Mit dem neuen RIEGL VZ-600i Laserscanner können bis zu 60 hochauflösende, millimetergenaue Scans in nur einer Stunde aufgenommen werden.

Ein zentraler Punkt der Vorführungen ist die schnelle Scandatenerfassung mit gleichzeitiger Bildaufnahme, automatischer On-Board Registrierung und paralleler Datensynchronisation auf eine externe Speicherkarte.

Ein einzelner Operator kann mit dem auf einem Dreibeinstativ montierten Scanner und der „Panorama6mm“ Scanauflösung (6mm Punktabstand in 10m Distanz) einen Scan in 25 Sekunden aufnehmen. Mit dem Auf- und Umstellen des Scanners schafft man so eine Scanposition pro Minute. Die aufgenommenen Scans werden simultan im Scanner zueinander registriert. Bei der automatischen Registrierung kommen die im Scanner integrierten Sensoren zum Einsatz. Mit Hilfe der Project Map App können die bereits erfassten und registrierten Scandaten live im Feld mitverfolgt werden.

Anschließend wird die einfache und schnelle Datenverarbeitung mit dem One Touch Processing Wizard in RiSCAN PRO vorgestellt. Der One Touch Processing Wizard ermöglicht es, ohne Benutzerinteraktion automatisch eine verarbeitete und gefilterte Punktwolke zu erhalten. Direkt vor Ort kann die resultierende Punktwolke den Teilnehmern einen ersten Eindruck von den hochgenauen Daten des RIEGL VZ-600i vermitteln.



 
Contact and Legal Notice · Contact Address:
Privacy Statement · Conference: GI_Salzburg 2023
Conference Software - ConfTool Pro 2.6.146+TC
© 2001–2023 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany