Overview and details of the sessions of this conference. Please select a date or location to show only sessions at that day or location. Please select a single session for detailed view (with abstracts and downloads if available).
Die Stadt Stuttgart bewältigt täglich ein enormes Verkehrsaufkommen. Um die Lebensqualität im Talkessel trotzdem hoch zu halten, setzt die Landeshauptstadt auf optimale Verkehrssteuerung und Förderung nachhaltiger Mobilität auf Basis umfangreicher Daten zum Verkehrs- aufkommen und damit verbundener Umweltbelastungen.
Im Projekt digitale Verkehrsflussoptimierung Stuttgart werden Strategien und ein technisches System für emissionsabhängiges Verkehrsmanagement entwickelt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Erfassung kritischer Fahrzustände und Verkehrsverstetigung. So sollen der Verkehrsfluss langfristig optimiert, Emissionen und Immissionen reduziert und die Luftqualität verbessert werden.
Zusammen mit dem Auftraggeber, der Integrierten Verkehrsleitzentrale Stuttgart (IVLZ), und Projektpartnern Trafficon, PRISMA solutions, SSP Consult , GEVAS software, und Unterauftragnehmern wird ein Gesamtsystem entwickelt, das 2023 in den operativen Betrieb überführt wird. Im Spezialforum werden die Partner Einblicke in die technischen Lösungen und erste Erfahrungen aus dem Probebetrieb geben.
Chair(s): Stefan Krampe (Trafficon - Traffiic Consultants GmbH, Österreich)
Presenter(s): Stefan Krampe (Trafficon)
Die Stadt Stuttgart bewältigt täglich ein enormes Verkehrsaufkommen. Um die Lebensqualität im Talkessel trotzdem hoch zu halten, setzt die Landeshauptstadt auf optimale Verkehrssteuerung und Förderung nachhaltiger Mobilität auf Basis umfangreicher Daten zum Verkehrs- aufkommen und damit verbundener Umweltbelastungen.
Im Projekt digitale Verkehrsflussoptimierung Stuttgart werden Strategien und ein technisches System für emissionsabhängiges Verkehrsmanagement entwickelt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Erfassung kritischer Fahrzustände und Verkehrsverstetigung. So sollen der Verkehrsfluss langfristig optimiert, Emissionen und Immissionen reduziert und die Luftqualität verbessert werden.
Zusammen mit dem Auftraggeber, der Integrierten Verkehrsleitzentrale Stuttgart (IVLZ), und Projektpartnern Trafficon, PRISMA solutions, SSP Consult , GEVAS software, und Unterauftragnehmern wird ein Gesamtsystem entwickelt, das 2023 in den operativen Betrieb überführt wird. Im Spezialforum werden die Partner Einblicke in die technischen Lösungen und erste Erfahrungen aus dem Probebetrieb geben.