Overview and details of the sessions of this conference. Please select a date or location to show only sessions at that day or location. Please select a single session for detailed view (with abstracts and downloads if available).
B34: Forum „AUF DEM WEG ZUM SATURN - StrATegiekonformes mUltimodales RoutiNg“ (2 von 2)
Time:
Thursday, 07/July/2022:
1:30pm - 2:45pm
Session Chair: Stefan Krampe
Location:B - Blauer Hörsaal
HS402, EG
Session Abstract
Im mFUND geförderten Forschungsprojekt SATURN wird erforscht, wie Verkehrs- und Mobilitätsdaten sowie Verkehrsmanagementmaßnahmen flächendeckend digitalisiert, bereitgestellt und grenzüberschreitend vernetzt werden können. Das Ziel: Strategien der öffentlichen Hand in Einklang mit Informationssystemen privater Service-Provider zu bringen. Zudem wird eine Architektur für einen Datenverbund unter Einbeziehung existierender kommunaler und landesbezogener Systeme zur Datenerfassung definiert. SATURN wird daher in den Piloträumen „München-Oberland“, „Stuttgart“ und „Frankfurt RheinMain“ Verkehrsdaten und Leitstrategien flächendeckend erfassen, pflegen sowie über den nationalen Zugangspunkt für Verkehrs- und Mobilitätsdaten MDM / Mobilithek den Mobilitätsdiensten für Freizeit-, Veranstaltungs- und Pendlerverkehre bereitstellen. Zudem wird ein bundesland-übergreifendes „strategiekonformes Routing“ entwickelt, welches die in den Piloträumen erfassten Daten und Strategien berücksichtigt. Damit will SATURN einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der EU-Verordnungen 2017/1926, 2015/962 liefern. Im Spezialforum werden die Lösungen und Entwicklungen durch Impulsvorträge vorgestellt und mit dem Forum diskutiert.
• Holger Drees – „Neue Mobilitätsdienste ermöglichen - der neue nationale Zugangspunkt Mobilithek und das Rahmenwerk RAIM“ (Bundesanstalt für Straßenwesen)
• Matthias Doppelmayer – Daten- und Service-Bereitstellung über den Nationalen Zugangspunkt (Trafficon GmbH)
• Christopher Hochmuth – Integration von Steuerungsstrategien in Services (HERE Technologies)
• Karl Rehrl - Verkehrsmanagementstrategien in Navigationssystemen: Praktische Erfahrungen aus Salzburg (Salzburg Research Forschungsgesellschaft mbH)
• Stefan Kollarits „Die Mobilitäts(an)reise mit MobiMeter®-die Auswertung“ (PRISMA solutions)
• Diskussion
Presentations
Spezialforum „AUF DEM WEG ZUM SATURN - StrATegiekonformes mUltimodales RoutiNg“ (2 von 2)
Chair(s): Stefan Krampe (Trafficon)
Presenter(s): Stefan Krampe (Trafficon)
GI_journey: die Mobilitäts(an)reise mit MobiMeter®-die Auswertung