Overview and details of the sessions of this conference. Please select a date or location to show only sessions at that day or location. Please select a single session for detailed view (with abstracts and downloads if available).
ÖBB Infrastruktur AG – Sichere Verkehrswege: Ein Beispiel der Konfigurierbarkeit von mobilen Applikationen mit ArcGIS
Gernot Tutsch1, Rupert Weinfurter2
1SynerGIS Informationssysteme GmbH; 2ÖBB-Infrastruktur AG
ÖBB Infrastruktur AG muss für interne und externe Dienstleister die sicheren Zugänge zu den ÖBB Anlagen erfassen, pflegen und jeden Berechtigten zur Verfügung stellen. Durch die Nutzung der konfigurierbaren FieldMap App von ArcGIS im Zusammenspiel mit ArcGIS Online konnte dieses Projekt innerhalb von 2 Monaten vom 1. Prototypen bis zur Produktivschaltung umgesetzt werden. Die Applikation wurde inzwischen vom Verkehrs-Arbeitsinspektorat (VAI) hochgradig gelobt. Zitat: „Die Auftraggeber befinden das System als Quantensprung.“
ÖBB wird gemeinsam mit SynerGIS das Projekt vorstellen und die Vorteile der Nutzung einer Standardtechnologie im Unterschied zu einer Eigenentwicklung darlegen.
Zentrale Objekt- und Aufgabenverwaltung bei der ASFINAG
Christoph Kiedl1, Peter Aubrecht2
1VertiGIS GmbH, Österreich; 2ASFINAG
Die ASFINAG muss als Autobahnbetreiber sämtliche Infrastrukturen und Anlagen stets im Blick behalten und deren Instandhaltung den behördlichen Vorgaben entsprechend organisieren. Für all diese Aufgaben profitiert die ASFINAG von den Vorteilen einer digitalen Lösung auf einer zentralen Plattform.
maps2go / Automaps
Lukas Nebel
ITS Vienna Region - Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) GmbH, Österreich