Overview and details of the sessions of this conference. Please select a date or location to show only sessions at that day or location. Please select a single session for detailed view (with abstracts and downloads if available).
C14: Forum: "SINUS – Risikoprognosen für den urbanen Verkehr."
Time:
Tuesday, 05/July/2022:
3:30pm - 4:45pm
Session Chair: Martin Loidl
Location:C - Grüner Hörsaal
HS403, EG
Session Abstract
SINUS (Sensor Integration for Urban Risk Prediction) ist ein Forschungsprojekt zur optimierten Prognose von Verkehrsrisiken für ungeschützte Verkehrsteilnehmer im städtischen Raum. Den Kern der Forschungsarbeit bilden Untersuchungen rund um die Verknüpfung von mobilen Humansensorik-Daten und heterogenen Datenquellen und -schnittstellen urbaner Datenökosysteme. Open Data (wie z.B. Straßennetze, Unfallstatistiken und Verkehrslageinformationen) soll mit den Ergebnissen einer eigenen Feldstudie verschnitten werden. Dadurch werden Potenziale und Einschränkungen sichtbar, die die Prognose von Verkehrsrisiken für ungeschützte Straßenteilnehmer verbessern werden.
Das Spezialforum zeigt die Forschungsergebnisse auf.
Vortragende & Themen:
*Einführung – Das SINUS Projekt – Gernot Pucher, Trafficon GmbH
*Collecting and deriving moments of stress of cyclists in the city of Salzburg – Bernd Resch, Spatial Services GmbH
*Supervised & Unsupervised Learning zur Vorhersage von Risiken für Fahrradfahrer:innen – Philipp Danninger, Know Center GmbH
*Stimulus Design zur Kommunikation möglicher Risiken an Fahrradfahrer:innen - Matthias Maurer & Sandra Trösterer, Virtual Vehicle Research GmbH
*Ergebnisse der Evaluierungsstudie – Wirkung und Wahrnehmung von Warnungen für Fahrradfahrer:innen – Matthias Seeber, Trafficon GmbH