Autor*innenindex

Liste aller Personen, die Beiträge in den Konferenzsitzungen vorstellen. Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus, um die Liste aller Personen einzusehen, deren Nachname mit diesem Buchstaben beginnt. Wählen Sie die Präsentation in der rechten Spalte aus, um Zugang zu Sitzungs- und Präsentationssdetails zu erhalten.

 
Nach Anfangsbuchstaben auflisten:  A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z 
Listenoptionen: Autor*innen und Sitzungen · Autor*innen und Präsentationen
 
Autor*innen Organisation(en) Sitzung
Ableitinger, ChristophUniversität Wien, ÖsterreichProzedurales Wissen österreichischer Gymnasiast*innen am Ende der Sekundarstufe II  Vortragend
Abraham, MalinaTU Dortmund, DeutschlandMS12: Sprachbildung in digitalen verstehensorientierten Lerneinheiten zum Operationsverständnis  Vortragend
Abt, MartinPädagogische Hochschule Freiburg, DeutschlandTypische Fehler beim Vergleich zweier Datensätze unter Rückgriff auf Boxplots: Eine Pilotstudie  Vortragend
Achtner, MaikeLMU München, DeutschlandSimulationsbasierte Lernumgebungen: Beeinflussen diese das Interesse der Lernenden?
Ademmer, ClaudiaTU Dortmund, DeutschlandBedeutung der Rekonstruktion von Verstehenselementen für das lernstufengerechte Unterrichten  Vortragend
Alarcón Relmucao, Nicolás AlejandroUniversität Bielefeld, DeutschlandGrundvorstellungen zur Exponentialfunktion aus normativer Perspektive  Vortragend
Aleven, VincentCarnegie Mellon University, Pittsburgh, USAMS02: Individuelle Unterstützung beim Lösen von Zahlenmaueraufgaben mit Intelligent Tutoring Systems
Altenburger, LarissaLeuphana Universität Lüneburg, DeutschlandÜber die Wahrnehmung und Wirksamkeit des Feedbacks einer mathematikbezogenen Lernplattform  Vortragend
Altmeyer, KristinUniversität des Saarlandes, DeutschlandLernen mit homogenen externalen Repräsentationen im Bereich der Aussagenlogik bei Kindern der 4.-6. Klasse
Alwast, AlinaUniversität Hamburg, DeutschlandMS13: Möglichkeiten der Kooperation zwischen fachmathematischen Seminaren zum mathematischen Modellieren und fachdidaktischen Seminaren  Vortragend
Ambrus, GabriellaEötvös Loránd Universität, UngarnArbeitskreis Mathematiklernen und -lehren in Ungarn
Angela, SchmitzTH KölnArbeitskreis Hochschulmathematikdidaktik
Angeloni, FlavioUniversität Klagenfurt, ÖsterreichGebärden über Variablen unter dem Gegenstandsaspekt  Vortragend
Annelies, KreisPädagogische Hochschule Zürich, SchweizLernprozesse in der berufspraktischen Ausbildung von Mathematiklehrpersonen als Tätigkeit im sozialen Netzwerk
Ansteeg, MelanieRWTH Aachen University, DeutschlandEin guter Impuls – was ist das? Begriffsausschärfung anhand des Konzepts des Dialogischen Lernens  Vortragend
Arendt, HannahInstitut für Mathematik und ihre Didaktik, Leuphana Universität Lüneburg, DeutschlandPostersession  Vortragend
Arndt, KerstinHumboldt-Universität zu Berlin, DeutschlandMathematiklehrkräfte und -fortbildende reflektieren die Nutzung eines Chatbots zur Unterrichtsvorbereitung
Arslan, ÖmerUniversität Duisburg-Essen, DeutschlandPostersession  Vortragend
Aßmus, DanielaMLU Halle-Wittenberg, DeutschlandZur Beziehung zwischen Kreativität und Begabung beim Erfinden von Figurenfolgen durch Grundschüler*innen  Vortragend
Auhagen, WiebkeBergische Universität Wuppertal, DeutschlandMS17: Zur differenziellen Teilnahme von Jungen und Mädchen an mathematischen Förderprojekten  Vortragend
Aumann, LenaUniversität Osnabrück, DeutschlandMS11: Charakterisierung von Feedback in spielbasierten Lernsituationen der Kindertagesstätte  Vortragend
 
 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: GDM 2022
Conference Software - ConfTool Pro 2.6.146+TC
© 2001–2023 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany