Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
Nach Thema der Sitzung filtern 
Nur Sitzungen am Veranstaltungsort 
 
 
Sitzungsübersicht
Datum: Mittwoch, 12.03.2025
12:00
-
13:00
Ankunft und Anmeldung
Ort: Erdgeschoss, Foyer
13:30
-
15:00
Workshop 117: Fehler Feiern. Potentiale einer offenen Fehlerkultur im Bereich Forschungsdaten
Ort: Untergeschoss, Raum UGX60
Workshop 124: Interoperable RDMO Kataloge erstellen mit dem NFDI DMP Template Framework
Ort: Untergeschoss, Raum UGX61
Workshop 134: Managing FAIR microscopy data at scale for universities and research institutions: an introduction for non-imaging stakeholders
Ort: 1. Obergeschoss, Hörsaal 12
Zur Teilnahme werden einfache Laptops benötigt, die die Teilnehmenden mitbringen sollten.
Workshop 129: Information Infrastructures in the Era of Artificial Intelligence: Opportunities and Challenges
Ort: 2. Obergeschoss, Neue Aula
Virtuelle Bühne für den Raum "Neue Aula"
Workshop 120: Helpdesk-Kooperation von Landesinitiativen und NFDI: Informationsbedarfe - Workflows - Technik
Ort: 2. Obergeschoss, Alter Senatsaal
Workshop 137: de.KCD: a Competence Center for RDM and all things Cloud
Ort: 2. Obergeschoss, Hörsaal 12a
15:00
-
16:00
Kaffeepause
Ort: Erdgeschoss, Foyer
16:00
-
17:30
Workshop 118: ELN-Material-Collection-Hackathon
Ort: Untergeschoss, Raum UGX60
Voraussetzung zur Teilnahme: GitLab-Account (ein kostenloser Account kann auch direkt bei Gitlab.com angelegt werden), GitLab-Kenntnisse von Vorteil, aber keine Voraussetzung; Laptop, Internetzugang .
Workshop 133: Brick by brick - Building rich metadata for data publications using LEGO®
Ort: Untergeschoss, Raum UGX61
Workshop 136: Bridging Disciplines: Furthering Open Science and Interoperable Research through NFDI Basic Services
Ort: 1. Obergeschoss, Hörsaal 12
Workshop FDIR: INTERN: Redaktionstreffen forschungsdaten.info
Ort: 2. Obergeschoss, Alter Senatsaal
Internes Treffen der Redaktion von forschungsdaten.info. Inhalte wurden vorab über Emailverteiler zirkuliert. Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie Mitglied des Redaktionsteams sind und an der Veranstaltung teilnehmen möchten.
Workshop 135: Gemeinsam für FDM! Kollaborativer Kompetenz- und Strukturaufbau an Hochschulen für angewandte Wissenschaften/Fachhochschulen
Ort: 2. Obergeschoss, Hörsaal 12a
 
17:30
-
18:00
Pause vor Führungen: Pause vor Führungen
Ort: Erdgeschoss, Foyer
18:00
-
19:30
Abendprogramm 1: Führung durch das Mathematikon
Ort: Mathematikon
Führung startet um 18:30 im Mathematikon (Im Neuenheimer Feld 205) und dauert ca. 1h. Anfahrt zuvor mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Abendprogramm 2: Führung durch das Universitätsarchiv zur Geschichte der Universität Heidelberg
Ort: Universitätsarchiv Heidelberg
Abendprogramm 3: Die Dienstleistungen der Universitätsbibliothek im Überblick (mit Hausführung)
Ort: Universitätsbibliothek Heidelberg
Abendprogramm 4: Stadtführung zur Geschichte der Universität
Ort: Löwenbrunnen am Uniplatz
   

Datum: Donnerstag, 13.03.2025
8:30
-
9:00
Ankunft und Anmeldung
Ort: Erdgeschoss, Foyer
9:00
-
9:30
Begrüßung
Ort: 2. Obergeschoss, Neue Aula
Virtuelle Bühne für den Raum "Neue Aula"
9:30
-
10:30
Keynote: Susanna Weber: Data Stewardship at the University of Zurich: Investing in Data Quality
Ort: 2. Obergeschoss, Neue Aula
Virtuelle Bühne für den Raum "Neue Aula"
Chair: Arne Upmeier
10:30
-
11:00
Kaffeepause
Ort: Erdgeschoss, Foyer
11:00
-
11:40
Präsentationen A1: Datenrecht & -ethik
Ort: 1. Obergeschoss, Hörsaal 06
Virtuelle Bühne für Hörsaal 6
Chair: Valerie Boda
Präsentationen B1: NFDI
Ort: 1. Obergeschoss, Hörsaal 07
Virtuelle Bühne für Hörsaal 7
Chair: Fabian Schubö
Präsentationen C1: Data Literacy
Ort: 1. Obergeschoss, Hörsaal 08
Virtuelle Bühne für Hörsaal 8
Chair: Georg Schwesinger
11:50
-
12:30
Präsentationen A2: Data Law
Ort: 1. Obergeschoss, Hörsaal 06
Virtuelle Bühne für Hörsaal 6
Chair: Valerie Boda
Präsentationen B2: Data Stewards
Ort: 1. Obergeschoss, Hörsaal 07
Virtuelle Bühne für Hörsaal 7
Chair: Fabian Schubö
Präsentationen C2: Data Literacy
Ort: 1. Obergeschoss, Hörsaal 08
Virtuelle Bühne für Hörsaal 8
Chair: Georg Schwesinger
12:30
-
13:30
Mittagspause
Ort: Erdgeschoss, Foyer
13:30
-
14:10
Präsentationen A3: HAWs
Ort: 1. Obergeschoss, Hörsaal 06
Virtuelle Bühne für Hörsaal 6
Chair: Alexandra Axtmann
Präsentationen B3: LZA & Speicher
Ort: 1. Obergeschoss, Hörsaal 07
Virtuelle Bühne für Hörsaal 7
Chair: Béla Koch
Präsentationen C3: Nachnutzung
Ort: 1. Obergeschoss, Hörsaal 08
Virtuelle Bühne für Hörsaal 8
Chair: Maximilian Heber
14:20
-
15:00
Präsentationen A4: HAWs
Ort: 1. Obergeschoss, Hörsaal 06
Virtuelle Bühne für Hörsaal 6
Chair: Alexandra Axtmann
Präsentationen B4: Repositorien
Ort: 1. Obergeschoss, Hörsaal 07
Virtuelle Bühne für Hörsaal 7
Chair: Béla Koch
Präsentationen C4: Nachnutzung
Ort: 1. Obergeschoss, Hörsaal 08
Virtuelle Bühne für Hörsaal 8
Chair: Maximilian Heber
15:00
-
15:30
Kaffeepause
Ort: Erdgeschoss, Foyer
15:30
-
16:10
Präsentationen A5: Institutionelles Datenmanagement
Ort: 1. Obergeschoss, Hörsaal 06
Virtuelle Bühne für Hörsaal 6
Chair: Sophie Habinger
Präsentationen B5: Software & Data Science
Ort: 1. Obergeschoss, Hörsaal 07
Virtuelle Bühne für Hörsaal 7
Chair: Florian Heuschkel
Präsentationen C5: Datenmanagementplan (DMP)
Ort: 1. Obergeschoss, Hörsaal 08
Virtuelle Bühne für Hörsaal 8
Chair: Cora Krömer
16:20
-
17:00
Präsentationen A6: Digitalisierung
Ort: 1. Obergeschoss, Hörsaal 06
Virtuelle Bühne für Hörsaal 6
Chair: Sophie Habinger
Präsentationen B6: Information Networks
Ort: 1. Obergeschoss, Hörsaal 07
Virtuelle Bühne für Hörsaal 7
Chair: Florian Heuschkel
Präsentationen C6: Auffindbarkeit
Ort: 1. Obergeschoss, Hörsaal 08
Virtuelle Bühne für Hörsaal 8
Chair: Cora Krömer
17:00
-
19:00
Pause vor Dinner
Ort: Erdgeschoss, Foyer
19:00
-
23:00
Conference Dinner

Datum: Freitag, 14.03.2025
8:30
-
9:00
Ankunft und Anmeldung
Ort: Erdgeschoss, Foyer
9:00
-
10:00
Keynote: Niklas Boers: Data-driven modelling of the Earth system
Ort: 2. Obergeschoss, Neue Aula
Virtuelle Bühne für den Raum "Neue Aula"
Chair: Oliver Kohl-Frey
10:00
-
11:30
Postersession (inkl. Kaffee)
Ort: 2. Obergeschoss, Foyer
11:30
-
12:30
Lightning Talks
Ort: 2. Obergeschoss, Neue Aula
Virtuelle Bühne für den Raum "Neue Aula"
Chair: Matthias Landwehr
12:30
-
13:30
Mittagspause
Ort: Erdgeschoss, Foyer
13:30
-
14:30
Podiumsdiskussion: Wege in die Zukunft: Fachkräfte und die Finanzierung von Forschungsdatenmanagement
Ort: 2. Obergeschoss, Neue Aula
Virtuelle Bühne für den Raum "Neue Aula"
Chair: Frank Stäudner
14:30
-
15:00
Abschied
Ort: 2. Obergeschoss, Neue Aula
Virtuelle Bühne für den Raum "Neue Aula"