Research Data Management: Challenges in a Changing World
12. bis 14. März 2025 in Heidelberg und online
Veranstaltungsprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
|
Sitzungsübersicht |
Sitzung | ||
Podiumsdiskussion: Wege in die Zukunft: Fachkräfte und die Finanzierung von Forschungsdatenmanagement
Sitzungsthemen: Nicht zutreffend/Fachbereichsübergreifend
| ||
Zusammenfassung der Sitzung | ||
Die Podiumsdiskussion findet mit folgender Besetzung in der neuen Aula statt: - Susanna Weber (UHZ) in Präsenz - Renke Siems (MWK) in Präsenz - Sophie Habinger (bwFDM) in Präsenz - Caroline Leiß von der TU München per Onlinezuschaltung - Ilire Hasani-Mavriqi von der TU Graz per Onlinezuschaltung Die Fragen, die dabei u.a. diskutiert werden sind: - was verstehen wir unter Data Stewards in Deutschland? - wo sind Data Stewards am besten angesiedelt (Verwaltung vs Forschung)? - wie kommen wir aus der Norm der zeitlich befristeten Projektstruktur im FDM? Welche langfristigen Finanzierungsmodelle kann oder muss die Politik schaffen? - wie gut sind Beschäftigte aus wissenschaftsunterstützenden Infrastruktureinrichtungen wie Bibliotheken und Rechenzentren für die Funktion als Data Steward geeignet? | ||
Dieser Sitzung wurden (bisher) keine Beiträge zugeordnet. |
Impressum · Kontaktadresse: Datenschutzerklärung · Veranstaltung: E-Science-Tage 2025 |
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105+CC © 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany |
