Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
Nach Thema der Sitzung filtern 
Nur Sitzungen am Veranstaltungsort 
 
 
Sitzungsübersicht
Ort: 1. Obergeschoss, Hörsaal 07
Datum: Donnerstag, 13.03.2025
11:00
-
11:40
Präsentationen B1: NFDI
Ort: 1. Obergeschoss, Hörsaal 07
Virtuelle Bühne für Hörsaal 7
Chair: Fabian Schubö
 

Sichere Infrastrukturen und Schutz persönlicher Daten: Lösungsansätze in der Entwicklung des NFDIxCS Research Data Management Containers

Hannes Federrath, Patrick Brunner, Stefan Bavendiek



The NFDI4Ing Metadata Profile Service

Marc Fuhrmans

11:50
-
12:30
Präsentationen B2: Data Stewards
Ort: 1. Obergeschoss, Hörsaal 07
Virtuelle Bühne für Hörsaal 7
Chair: Fabian Schubö
 

TUM Research Data Hub: Forschungsdaten-Support und Data Stewards aus einer Hand

Katja Kessler



Auslotung des Potenzials von Fachreferent:innen als FDM-affine Unterstützungsgruppe in einer forschungsintensiven Hochschullandschaft

Roberto Cozatl

13:30
-
14:10
Präsentationen B3: LZA & Speicher
Ort: 1. Obergeschoss, Hörsaal 07
Virtuelle Bühne für Hörsaal 7
Chair: Béla Koch
 

Veränderte Nutzeranforderungen als Herausforderung für die Veröffentlichung und Langzeitarchivierung agrarwissenschaftlicher Daten

Nikolai Svoboda, Katharina Markus, Alfred Wutschka, Marcel Wallschläger, Uta Parmaksiz, Kristin Meier



Die Triathlon-Staffel der Speicherplatz-Provisionierung

Ilona Lang, Marcel Nellesen, Marius Politze

14:20
-
15:00
Präsentationen B4: Repositorien
Ort: 1. Obergeschoss, Hörsaal 07
Virtuelle Bühne für Hörsaal 7
Chair: Béla Koch
 

Kooperation zwischen Universität und Informationsinfrastruktur – das Forschungsdatenrepositorium RADAR für Brandenburg

Maria Büttner, Boris Jacob, Daniela Mertzen, Kerstin Soltau, Christian Riedel



Datenkuration skalieren: Teilautomatisierung des Publikationsworkflows eines institutionellen Repositoriums

Dorothea Iglezakis, Florian Fritze, Sarbani Roy, Anett Seeland, Björn Selent

15:30
-
16:10
Präsentationen B5: Software & Data Science
Ort: 1. Obergeschoss, Hörsaal 07
Virtuelle Bühne für Hörsaal 7
Chair: Florian Heuschkel
 

Institutional data science services at FDZ UB Mannheim: Enhancing research data management

Renat Shigapov, Irene Schumm, Thomas Schmidt, Jan Kamlah, Larissa Will



Resilient Hosting of Research Data Management Services

Halima Saker, Jens Krüger, Holger Gauza, Suvasini Thangaraj, Ursula Eberhardt, Simon Pirkl, Alexander Kirbis

16:20
-
17:00
Präsentationen B6: Information Networks
Ort: 1. Obergeschoss, Hörsaal 07
Virtuelle Bühne für Hörsaal 7
Chair: Florian Heuschkel
 

Knowledge Graph-based Research Data Integration for NFDI4Culture and Beyond

Tabea Tietz, Jonatan Jalle Steller, Oleksandra Bruns, Linnaea Söhn, Etienne Posthumus, Heike Fliegl, Torsten Schrade, Harald Sack



Data-Driven Community Standards for Interdisciplinary Heterogeneous Information Networks

Mattis thor Straten, Steffen Strohm, Florian Thiery, Matthias Renz


 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: E-Science-Tage 2025
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105+CC
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany