Veranstaltungsprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
|
Sitzungsübersicht |
Sitzung | |
WS4: "Austausch und Vernetzung mit SocioHub: Das Kollaborationsportal für die soziologische Fachcommunity"
Sitzungsthemen: Meine Vortragssprache ist Deutsch.
| |
Zusammenfassung der Sitzung | |
Anmeldung über ConfTool erforderlich Austausch und Vernetzung mit SocioHub: Das Kollaborationsportal für die soziologische Fachcommunity Interaktiver Workshop mit Yannik Hampf (USB Köln), Maike Lang (USB Köln), Franciska Heenes (USB Köln) und Viola Logemann (Qualiservice FDZ) SocioHub ist ein zentrales Kollaborationsportal für die soziologische Fachcommunity, das Forschenden und Studierenden den Zugang zu relevanten Informationen, wissenschaftlichen Netzwerken und gemeinsamen Arbeitsmöglichkeiten sowie einer umfangreichen Literatur erleichtert. Bereits über 3.400 Mitglieder sind auf SocioHub registriert und mehr als 90 öffentliche Gruppen bieten Raum für fachlichen Austausch und Zusammenarbeit. In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden eine praxisnahe Einführung in die vielfältigen Funktionen von SocioHub sowie einen informativen Einblick in die Services des Fachinformationsdienstes Soziologie. Wir zeigen, wie kollaborative Gruppen effizient genutzt werden können, um gemeinsam in Sektionen und Arbeitskreisen an Projekten zu arbeiten, eigene Forschungsleistungen zu teilen und den interdisziplinären Austausch zu fördern. Darüber hinaus werden spezifische Funktionen wie das community-basierte Meldesystem und die Präregistrierung von Forschungsvorhaben vorgestellt. Im Workshop wird den Teilnehmenden außerdem die auf die Sozialwissenschaften spezialisierte Open Peer Review Plattform SOCIOS vorgestellt. Weiter erhalten Teilnehmende einen Einblick in die Services im Bereich Forschungsdatenmanagement, insbes. zur Archivierung und Nachnutzung von qualitativen Forschungsdaten, die Teil des Fachinformationsdienstes sind. Der Workshop richtet sich an alle, die SocioHub bereits nutzen oder dessen Potenzial für ihre wissenschaftliche Arbeit kennenlernen möchten. Eine interaktive Live-Demo sowie praxisnahe Übungen ermöglichen es den Teilnehmenden, sich aktiv mit der Plattform auseinanderzusetzen und ihre Funktionen und Services optimal zu nutzen. Für eine noch intensivere Auseinandersetzung mit SocioHub ist es wünschenswert, dass Teilnehmende einen Laptop mitbringen. | |
Dieser Sitzung wurden (bisher) keine Beiträge zugeordnet. |
Impressum · Kontaktadresse: Datenschutzerklärung · Veranstaltung: DGS Kongress 2025 |
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.106+TC+CC © 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany |