Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
Nach Track oder Beitragstyp der Sitzung filtern 
Nach Thema der Sitzung filtern 
Nur Sitzungen an einem bestimmten Tag / zu einer bestimmten Zeit 
 
 
Sitzungsübersicht
Datum: Dienstag, 23.09.2025
9:00 - 12:00Plenum 1: ›Transition‹: Begriffsklärungen und Theoriekonzepte
9:00 - 12:00Plenum 2: Rasante, zähe Transitionen: Temporalität und (Un )Verfügbarkeit als Parameter gesellschaftlicher Veränderung
9:00 - 12:00Plenum 3: Wissenschaftliche Autorität in autoritären Verhältnissen: Politisierbarkeit und politische Verantwortung der Soziologie
12:00 - 13:00Posteraustellung (Eröffnung)
12:30 - 14:00Füh1: Grüne Mittagspause im Stadtwald Duisburg direkt hinter der Uni
13:00 - 14:00Keynote: Dipesh Chakrabarty: Revisiting the Problem of Historical Transitions
14:15 - 15:45SV3: Vermögen verteilen, Gesellschaft einen? Eine Diskussionsveranstaltung zur Vermögensungleichheit und gesellschaftlichem Zusammenhalt
14:15 - 17:00AdH1: Ableismusforschung als Work in Progress: Transitionspotentiale innerhalb und außerhalb der Dis/ability Studies
14:15 - 17:00AdH11: Bilder, die nicht gesehen werden. Der 7. Oktober 2023 und die Soziologie
14:15 - 17:00AdH12: Borders in Transition
14:15 - 17:00AdH16: Das Leben liegt in den Zwischenräumen. Soziologische Konzeptionen des Dazwischens
14:15 - 17:00AdH18: Das Unbehagen der Modernisierungsverlierer:innen. Wie Abwertungserfahrungen und symbolische Grenzziehungen den gesellschaftlichen Zusammenhalt gefährden
14:15 - 17:00AdH2: Akademische Redefreiheit – Eine empirische Studie in der Diskussion
14:15 - 17:00AdH42: Gesellschaftliche Aushandlungen um Infrastrukturen und Commons
14:15 - 17:00AdH7: Am I on a road to nowhere? – Transitionen von der Schule in weitere (Aus)Bildungswege für marginalisierte junge Menschen
14:15 - 17:00AdH73: Sekundäranalysen qualitativer Forschungsdaten – Praktische Fragen, Chancen und Herausforderungen
14:15 - 17:00AdH74: Selbstbestimmtes Geschlecht? Ambivalenzen und Perspektiven geschlechtlicher Transitionen
14:15 - 17:00AdH86: Transitionen des Ländlichen? Das regionale Selbstverständnis im Spannungsfeld der Herausforderungen ländlicher Räume
14:15 - 17:00AdH87: Transitionen im China der Gegenwart
14:15 - 17:00Sek13: Sektion Familiensoziologie: "Längsschnittliche Perspektiven auf familiale Dynamiken"
14:15 - 17:00Sek16: Sektion Jugendsoziologie: "Jugendtransformation/Jugendtransformationen"
14:15 - 17:00Sek18: Sektion Kultursoziologie: "Science Wars - Kulturkämpfe um die Sozial- und Kulturwissenschaften"
14:15 - 17:00Sek2: Sektion Alter(n) und Gesellschaft: "Transformationen des Alters: Alterskategorien, Altersgrenzen und Altersnormen im sozialen und kulturellen Wandel"
14:15 - 17:00Sek20: Sektion Land, Agrar- und Ernährungssoziologie, Arbeitskreis Tier-Mensch-Beziehung: "Fleischpraktiken zwischen Persistenz und Transformation"
14:15 - 17:00Sek28: Sektion Migration und ethnische Minderheiten: "Transitions and temporalities in migration"
14:15 - 17:00Sek3: Sektion Arbeits- und Industriesoziologie: "Aktuelle Forschungen der Arbeits- und Industriesoziologie"
14:15 - 17:00Sek31: Sektion Modellbildung und Simulation: "Analytische Perspektiven auf Transitionsprozesse: Muster und Mechanismen"
14:15 - 17:00Sek32: Sektion Organisationssoziologie: "Organisation und Transitionen: Aktuelle Forschungen der Organisationssoziologie"
14:15 - 17:00Sek34: Sektion Politische Soziologie: "Alles ist politisch? Problematisierung und Gestaltung kollektiver Ordnungen in der Spätmoderne"
14:15 - 17:00Sek41: Sektion Religionssoziologie; Sektion Wissenssoziologie: "Wissen in Transitionen - Wissen über Transitionen"
14:15 - 17:00Sek42: Sektion Soziale Indikatoren: "Wohlfahrtsentwicklung in unruhigen Zeiten"
14:15 - 17:00Sek43: Sektion Soziale Probleme und soziale Kontrolle: "Transitionen ermöglichen: Die Politisierung von Wissenskonstellationen"
14:15 - 17:00Sek47: Sektion Sozialpolitik: "Forum sozialpolitischer Forschung"
14:15 - 17:00Sek49: Sektion Soziologie der Kindheit: "Gegenwärtige Forschung und Debatten in der Kindheitssoziologie"
14:15 - 17:00Sek50: Sektion Soziologie des Sports und des Körpers: "Transitive Körper und verkörperte Transitionen: Prozesse, Relationen und Widerständigkeiten"
14:15 - 17:00Sek51: Sektion Soziologiegeschichte: "Soziologie und demokratische Transition(en) – historisch-vergleichende Perspektiven"
14:15 - 17:00Sek57: Sektion Stadt- und Regionalsoziologie: "Aktuelle Themen der Stadt- & Regionalsoziologie"
14:15 - 17:00Sek6: Sektion Biographieforschung: "Transitionen aus biographietheoretischer Perspektive"
14:15 - 17:00Sek61: Sektion Wirtschaftssoziologie: "Wirtschaft in Transition"
14:15 - 17:00Sek8: Sektion Entwicklungssoziologie und Sozialanthropologie : "Development Sociology in Transition"
16:30 - 18:30Füh2: Ruhrort | Marxloh | Landschaftspark - Stadtteiltour mit dem Bus
17:00 - 18:00Mitgliederversammlung - Sektion Alter(n) und Gesellschaft
17:00 - 18:00Mitgliederversammlung - Sektion Land-, Agrar- und Ernährungssoziologie
17:00 - 18:00Mitgliederversammlung - Sektion Migration und ethnische Minderheiten
17:00 - 18:00Mitgliederversammlung - Sektion Modellbildung und Simulation
17:00 - 18:00Mitgliederversammlung - Sektion Organisationssoziologie
17:00 - 18:00Mitgliederversammlung - Sektion Politische Soziologie
17:00 - 18:00Mitgliederversammlung - Sektion Arbeits- und Industriesoziologie
17:00 - 18:00Mitgliederversammlung - Sektion Soziale Indikatoren
17:00 - 18:00Mitgliederversammlung - Sektion Soziale Probleme und soziale Kontrolle
17:00 - 18:00Mitgliederversammlung - Sektion Sozialpolitik
17:00 - 18:00Mitgliederversammlung - Sektion Soziologie der Kindheit
17:00 - 18:00Mitgliederversammlung - Sektion Soziologie des Körpers und des Sports
17:00 - 18:00Mitgliederversammlung - Sektion Soziologiegeschichte
17:00 - 18:00Mitgliederversammlung - Sektion Stadt- und Regionalsoziologie
17:00 - 18:00Mitgliederversammlung - Sektion Biographieforschung
17:00 - 18:00Mitgliederversammlung - Sektion Wirtschaftssoziologie
17:00 - 18:00Mitgliederversammlung - Sektion Wissenssoziologie
17:00 - 18:00Mitgliederversammlung - Sektion Arbeitskreises «Soziologie der Nachhaltigkeit»
17:00 - 18:00Mitgliederversammlung - Sektion Entwicklungssoziologie und Sozialanthropologie
17:00 - 18:00Mitgliederversammlung - Sektion Familiensoziologie
17:00 - 18:00Mitgliederversammlung - Sektion Jugendsoziologie
17:00 - 18:00Mitgliederversammlung - Sektion Kultursoziologie
17:00 - 18:00Panel1: "Demokratie und Nachhaltigkeit"
17:00 - 18:30Author Meets Critics: Andreas Reckwitz: "Verlust. Ein Grundproblem der Moderne."
18:00 - 20:00SV1: Schulen unter Druck: Was kann Soziologie in Krisenzeiten leisten?
18:00 - 20:00SV2: Transition zur ‚Hochschule für Alle‘? Diversity, Gleichstellung und Inklusion in Wissenschaft und Hochschule zwischen Partizipation und Regression
18:00 - 20:00SV5:Transitionen in der Arbeitswelt
18:00 - 20:00Vers2: Mittelbauversammlung zu aktuellen Herausforderungen des Mittelbaus: Perspektiven von innen und außen
18:00 - 20:00Vers3: Studentische Versammlung: Studieren in protofaschistischen Zeiten
19:00 - 21:00abgesagt - Podcastaufzeichnung „Lage der Nation“
Ort: LX1205
19:00 - 21:15Kino am Campus: „We are all Detroit – Vom Bleiben und Verschwinden“

 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: DGS Kongress 2025
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.106+TC+CC
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany