Hier finden Sie eine Übersicht über unser Tagungsprogramm. Eingefärbt dargestellt sind englischsprachige Sessions (gelb) bzw. Sessions mit einzelnen englischsprachigen Beiträgen (hellgelb). Alle nicht farbig dargestellten Sessions sind deutschsprachig, auch bei englischsprachiger Übersetzung des Sessiontitels in der übersetzten Programmübersicht.
Contributions of Academia, Civil Society, and VOPEs to Evaluation Institutionalization
Zeit:
Freitag, 19.09.2025:
9:00 - 10:30
Leitung der Sitzung: Wolfgang Meyer, Universität des Saarlandes
Session des internationalen Tagungsstreams (organisiert durch Centrum für Evaluation - CEval)
Präsentationen
Contributions of Academia, Civil Society, and VOPEs to Evaluation Institutionalization
Chair(s): Wolfgang Meyer (Saarland University, Germany)
Vortragende: Asela Kalugampitiya (Center for Evaluation, University of Sri Jayewardenepura, Sri Lanka), Gordon Wanzare (Consultant for Monitoring and Evaluation), Lena Taube (Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)), Andrea Peroni Fiscarelli (University of Chile)
The Panel takes up the positions expressed in the keynote and keynote panel. The session begins with a short input from each of the selected book authors about the role of the academia, VOPES and civil society in regard to their function in the development of institutional evaluation structures and their use. In the Panels it is discussed what Academia, Civil Society and VOPEs can do, to push ahead with the institutionalization and use of evaluation.