Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung. Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
A3: Impulse für Evaluation und Transdisziplinarität
Zeit:
Donnerstag, 19.09.2024:
14:30 - 16:00
Leitung der Sitzung: Prof. Dr. Thomas Widmer, Universität Zürich
Ort:3.06.S28
Zusammenfassung der Sitzung
Die Beiträge befassen sich in verschiedenen Anwendungskontexten mit den wechselseitigen Zusammenhängen zwischen der Evaluation einerseits und der Transdisziplinarität andererseits. Zur Sprache kommen Anforderungen transdisziplinärer Zugänge in der Evaluation ebenso wie durch Evaluation veranlasste Impulse für die Transdisziplinarität. Besondere Beachtung erhalten dabei die Herausforderungen der Wirkungsevaluation.
Präsentationen
Transdisziplinarität als Impuls für die Evaluationsforschung am Beispiel der sozialökonomischen Wirkungsevaluation
Thomas Prinz, Petra Wagner, Stephanie Schwarz, Renate Kränzl-Nagl
FH Oberösterreich, Fakultät für Medizintechnik und Angewandte Sozialwissenschaften
Transdisziplinäre Wirkungsmessung in komplexen sozialen Situationen. Evaluation eines pastoralen Reformprozesses im Stadtdekanat Stuttgart
Veronika Eufinger, Nikita Katsuba
Zentrum für Angewandte Pastoralforschung (zap), Ruhr-Universität Bochum
Evaluation als interstitielle Praxis - Impulse für transdisziplinäre Forschung