Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
Nur Sitzungen am Veranstaltungsort 
 
 
Sitzungsübersicht
Ort: 3.06.S16
Datum: Donnerstag, 19.09.2024
14:30 - 16:00A6: Netzwerkaufbau und Austausch: Gemeinsam Evaluation vorantreiben!
Ort: 3.06.S16
Leitung der Sitzung: Dr.in Sonja Kind, VDI/VDE-IT (iit)
Leitung der Sitzung: Susanne von Jan, smep-consult e.U.
 

Networking

Sonja Kind, Susanne von Jan

DeGEval, Deutschland

 
Datum: Freitag, 20.09.2024
9:00 - 10:30C8: Wie evaluieren Institutionen die Wirkungen ihrer transdisziplinären Wissenserzeugung und -verbreitung? Reflexionen über die zunehmende Bedeutung der Wirkungsorientierung
Ort: 3.06.S16
Leitung der Sitzung: Prof. Dr. Thomas Weith, ILS Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung gGmbH
 

Wie evaluieren Institutionen die Wirkungen ihrer transdisziplinären Wissenserzeugung und -verbreitung? Reflexionen über die zunehmende Bedeutung der Wirkungsorientierung

Sebastian Krätzig1, Thomas Weith2, Christian Diller3, Rainer Danielzyk4, Moritz Maikämper5

1ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft, Deutschland; 2ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung; 3Justus-Liebig-Universität Gießen; 4Leibniz Universität Hannover; 5Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn

 
12:15 - 13:45D6: Theoretische Perspektiven auf Transdisziplinarität - Impulse für die Evaluation
Ort: 3.06.S16
Leitung der Sitzung: Stefan Schmidt, schmidt evaluation
 

Wie hängen transdisziplinäre Forschung und Evaluation zusammen? Ein Vergleich von Kriterien und Standards zeitgenössischer Ansätze

Theodor Leiber

Evaluationsagentur Baden-Württemberg, Deutschland



Trends der internationalen Evaluationsforschung: Ergebnisse aus einer longitudinal Studie

Olaf Kleist, Simon Müller

DeZIM Institut, Deutschland



Ermöglichen durch Begrenzen: Inter- und Transdisziplinarität in der Evaluation

Holger Bähr1, Dieter Filsinger2

1Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung; 2Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

 

 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: 27. DeGEval Jahrestagung
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany