Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
Nur Sitzungen am Veranstaltungsort 
 
 
Sitzungsübersicht
Ort: 3.06.S13
Datum: Donnerstag, 19.09.2024
16:45
-
18:15
B2: Evaluation kirchlicher Praxis
Ort: 3.06.S13
Leitung: Miriam Zimmer, Ruhr-Universität Bochum
Leitung: Tabea Fischer, Center for Empowerment Studies, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Leitung: Gunther Schendel, EKD
Leitung: Niko Labohm, Sozialwissenschaftliches Institut der EKD
 

Evaluation kirchlicher Praxis

Miriam Zimmer1,5, Finn Suttrup1, Maike Ritzer4, Tabea Fischer3, Thomas Schlegel3, Georg Lämmlin2, Gunther Schendel2, Niko Labohm2

1: Zentrum für angewandte Pastoralforschung (zap), Universität Bochum; 2: Sozialwissenschaftliches Institut der EKD (SI-EKD); 3: Center for Empowerment Studies (CES), Universität Halle; 4: Institut zur Erforschung von Mission und Kirche (imk); 5: ɪmpækt - Institut für Evaluation und Wirkungsforschung

Datum: Freitag, 20.09.2024
9:00
-
10:30
C5: Transformative Einsichten: Transdisziplinarität, Gender und die Praxis der Evaluation
Ort: 3.06.S13
Leitung: Michaela C. Willig, LKA NRW
 

Transformative Einsichten: Transdisziplinarität, Gender und die Praxis der Evaluation

Karin Grasenick1, Regina Frey3, Andrea Jochmann-Döll4, Angela Wroblewski5, Birte Rodenberg6, Michaela C. Willig2

1: CONVELOP cooperative knowledge design gmbh; 2: Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen; 3: Bundesstiftung Gleichstellung; 4: GEFA Forschung und Beratung; 5: IHS Institut für Höhere Studien; 6: Unabhängige Gutachterin

12:15
-
13:45
D4: Wie lässt sich gesellschaftlich-demokratische Teilhabe als Dimension des Studienerfolgs fördern? Diskussion von Ergebnissen des Verbundprojekts „GesDimS“
Ort: 3.06.S13
Leitung: Dorothea Harles, Universität Potsdam
 

Wie lässt sich gesellschaftlich-demokratische Teilhabe als Dimension des Studienerfolgs fördern? Diskussion von Ergebnissen des Verbundprojekts „GesDimS“

Dorothea Harles1, Moira De Angelis1, Dr. Britta Behm2, Maria Rettkowitz1

1: Universität Potsdam, Deutschland; 2: Institut für Hochschulforschung (HoF) Halle-Wittenberg, Deutschland


 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: 27. DeGEval Jahrestagung
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany