27. Jahrestagung der DeGEval
Transdisziplinarität: Impulse für und durch Evaluation!?
18. - 20. September 2024 | Universität Potsdam
Veranstaltungsprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
|
Sitzungsübersicht | |
Ort: 3.06.S19 |
Datum: Donnerstag, 19.09.2024 | |
14:30 - 16:00 | A2: Transdisziplinäre Bewertung und ihre Kriterien Ort: 3.06.S19 Leitung der Sitzung: Ingo Dungs, Landeskriminalamt NRW |
16:45 - 18:15 | B6: Anpassung an den Klimawandel, wie transdisziplinäre Ansätze helfen können - Transdisziplinarität als Mittel zur Wissensgenerierung in komplexen Themenbereichen – Bestimmung von Kosten und Nutzen von Klimaanpassungsmassnahmen als Beispiel Ort: 3.06.S19 Leitung der Sitzung: Reinhard Zweidler, EBP Schweiz AG, Zürich; Forschungsinstitut IFAA, Bern |
Datum: Freitag, 20.09.2024 | |
9:00 - 10:30 | C3: Daten und Ergebnisqualität von Evaluation Ort: 3.06.S19 Leitung der Sitzung: Niobe Osius, Univation Institut für Evaluation Dr. Beywl & Associates GmbH |
12:15 - 13:45 | D8: Praktiker:innen einbeziehen. Chancen und Herausforderungen Ort: 3.06.S19 Leitung der Sitzung: Moritz Maikämper, Bundesinstitut für Bau-, Stadt-, und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) |
Impressum · Kontaktadresse: Datenschutzerklärung · Veranstaltung: 27. DeGEval Jahrestagung |
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105 © 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany |