Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
E2: Session E2: Newbies fördern und Talente sichtbar machen (Vorstandssession)
Zeit:
Freitag, 15.09.2023:
13:00 - 14:30


Präsentationen

Newbies fördern und Talente sichtbar machen (Vorstandssession)

Udo Kelle1, Angela Wroblewski2, Susanne von Jan3

1Vorstandsvorsitzender, Helmut-Schmidt-Universität; 2stv. Vorsitzende, Insitut für Höhere Studien; 3Mitglied des Vorstands, smep-consult

Im Rahmen der diesjährigen Vorstandssession möchten wir uns gemeinsam mit Teilnehmenden an der Jahrestagung darüber austauschen, wie Neu- und Quereinsteiger*innen in der Evaluation (kurz: Newbies) zukünftig durch die DeGEval unterstützt und gefördert werden können. Die Weiterführung des Nachwuchsnetzwerks erscheint nach dem Rücktritt des gesamten Sprecher*innen-Teams nicht sinnvoll und auch der Nachwuchspreis ist in der aktuellen Umsetzung nur bedingt erfolgsversprechend.

Deshalb möchten wir in zwei Arbeitsgruppen gemeinsam daran arbeiten, wie wir zukünftig Newbies fördern und Talente in der Evaluation sichtbar machen können. In der Arbeitsgruppe zur Newbie-Arbeit wird es darum gehen, die Ziele der Newbie-Arbeit zu reflektieren und gemeinsam an Maßnahmen zu arbeiten, die gewinnbringend umgesetzt werden können. Hinsichtlich des Nachwuchspreises werden alternative Zugänge zur Nominierung bzw. den Kriterien für die Auszeichnung von Talenten zur Diskussion gestellt und es soll ein konkretes Prozedere diskutiert werden.

Die Ideen aus der Session werden vom Vorstand in der weiteren Arbeit berücksichtigt und unterstützen uns dabei, die Newbie-Arbeit nachhaltig erfolgreich zu gestalten.

Zu der Session sind sowohl erfahrene Evaluator*innen als auch explizit Neu- und Quereinsteiger*innen in der Evaluation eingeladen, um möglichst verschiedene Perspektiven in die Diskussion einzubringen und die Bedarfe und Ziele der Newbies kennenzulernen und berücksichtigen zu können.